Daddario EJ53C

91 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

26 Rezensionen

Daddario EJ53C
7,50 €
9,80 €
Inkl. MwSt. zzgl. 3,90 € Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Freitag, 28.06. und Samstag, 29.06.
1
A
Gute Oberflächentextur
Anonym 16.06.2016
Ich mag bei diesen Saiten vor allem die matte Oberflächentextur, welche der Griffigkeit sehr zu Gute kommt.
Wenn man beim Picking nicht auf Fingernägel oder Plektren zurückgreifen kann tut man sich hier viel leichter.
Hoffe nur dass sich die Textur nicht allzuschnell abnutzt und glattpoliert.

Der Klang ist warm und rund, und klingt subjektiv gesehen besser als die werksseiteige Besaitung meiner Ukulele. Von daher bin ich sehr zufrieden mit Daddario und hab den Tausch nicht bereut.

Vom optischen Aspekt her mag ich eher dunkle Saiten, wie diese. Ukulele Anfängern, die beim Spielen auch öfter mal aufs Griffbrett schielen müssen, kann ich nur dringend empfehlen schwarze Saiten nur auf Ukulelen mit hellem Griffbrett einzusetzen.
Auf einem Palisander Griffbrett verschwinden diese Saiten nahezu vor dem Dunklen Hintergrund, sind unter der Prämisse also eher für erfahrene Spieler geeignet die auch "blind" spielen können ;o)
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Intonationsprobleme
Greta 29.01.2018
Von den vier Arten von Saiten (Aquila, Wort Brown, Martin, D'Addario), die ich bisher auf meiner Ukulele hatte, haben mir diese leider leider am wenigsten gefallen.

Zwar passen sie durch ihr matt-schwarzes Aussehen super zu meiner Ukulele und auch die Haptik fand ich angenehm, aber damit enden für mich leider auch schon die postiven Aspekte.

Die matte Oberfläche führte bei Berührung mit den Fingernägeln zu Nebengeräuschen, nicht schlimm, aber schon ein bisschen nervig. Außerdem brauchten die Saiten recht lange, bis sie einigermaßen die Stimmung hielten und mussten auch dann noch häufiger nachgestimmt werden, als ich das von anderen Saiten gewohnt bin. Das Hauptproblem waren aber die nicht zu überhörenden Intonationsprobleme der C-Saite, die schon in den ersten Bünden auftraten und sich durch nichts beheben ließen. (ca. +20 Cent, laut Stimmgerät) Mit anderen Saiten hatte ich dieses Problem nicht.

Alles in allem waren diese Saiten also zumindest mit meiner Ukuele nicht kompatibel und wurden recht bald wieder ausgestauscht.
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Gut, aber etwas anders
Jeri87 30.09.2018
Wenn ich ehrlich bin denke ich die Saiten sind Geschmackssache.
Ich habe sie auf meine Ukulele für Unterwegs (Kokio Ebenholz) aufgezogen und hier haben sie einen angenehmen und differenzierten Klang, wobei sie ein klein wenig westlicher/gitarriger Klingen als z.B. Worth- oder Aquila-Saiten. Das mag man oder eben nicht. Mir gefällt es.
Beim ersten Bespielen haben die Saiten etwas gequietscht, aber ich habe auch sehr trockene Finger und das quietschen hielt nur wenige Tage an.
Stimmenstabil sind sie auch realtiv schnell, allerdings habe ich das Gefühl bei Worth-Saiten ging das etwas schneller.

Besonders angenehm fand ich, dass man, wenn mein ein bisschen vorsichtig arbeitet mind. eine Sopran und eine Konzertukulele damit bespannen kann.

Update: Nach einiger Zeit wurden der Sound der Saiten dann, wie ich finde, doch etwas schlechter, weshalb ich sie im Endeffekt ausgetauscht habe.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Toller Klang und optisches Highlight
Anonym 30.05.2014
Habe die Saiten für meine E-Ukulele erworben, da die dort aufgezogenen Saiten nicht so das Highlight waren.

Klanglich hat sich damit das Instrument um soviele Dimensionen gesteigert, dass ich das Instrument nichtmehr aus der Hand geben wollte.

Der Klang ist warm, sehr voll und die Saiten fühlen sich wirklich angenehm an. Sie eher einen weichen Klangcharakter.

Weiterer Bonuspunkt ist die tolle Optik der Saiten. Machen echt was her.

Makellos verpackt und im Preisleistungsverhältnis echt genial.

Klare Empfehlung meinerseits.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Rudgas 22.03.2019
Hält was es verspricht, der Ton ist wirklich schön.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Ich bin zufrieden
Heimo 20.08.2018
Ich verwende meine Ukulele eher selten und bin mit diesen Saiten zufrieden.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Sound verbessert, Optik verbessert, Laune gebessert
Roland438 26.06.2014
Unser Sänger hat sich für ein paar eher humorvolle Auftritte eine weiße 50 €-Sopranukulele in Flying-V-Form gekauft, hauptsächlich der Optik wegen. Der Klang ist halt wie eine drahtbespannte Zigarrenkiste übers Telefon abgespielt. Also habe ich auf Verdacht (und unter Zuhilfenahme der Erfahrungsberichte hier) die schwarzen Daddarios bestellt. Grundsätzlich klingt es zwar immer noch nach Zigarrenkiste, jetzt aber mit runderem Klang in den Tiefen und einem silbrigen Obertonklang, der vorher gar nicht vorhanden war. Und unser "Spielzeug" sieht jetzt echt toll aus.
Also, wenn diese Saiten so ein Sperrholz-Teil aufwerten, dann sind sie sicher auch für Vollholz-Instrumente eine echte Bereicherung des Klangs.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Ein Quantensprung
Christoph729 27.11.2009
Ich hatte bisher auf meiner vor kurzem hier bei Thomann erworbenen Harley-Benton-Concert-Ukulele die originalen schwarzen Nylon-Saiten von Harley Benton. Seit gestern spiele ich auf diesen Daddario-Saiten. Der Wechsel der Saiten war für mich als Anfänger ein bisschen schwierig, hat aber gut geklappt. Ich hatte das Gefühl, das ich die neuen Saiten nicht so oft nachstimmen musste, wie die Benton-Saiten am Anfang. Vielleicht haben sie sich schneller gesetzt?

Klanglich kann ich mich als Laie im Bereich der Zupfinstrumente nur wundern, dass es da so große Unterschiede zwischen den Saiten unterschiedlicher Hersteller gibt.

Mein Rat ist: Die paar Euro mehr zu investieren, es lohnt sich wirklich!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GP
Besser als die "Original"-Saiten...
Gunter P. 28.12.2011
In diversen Foren kann man lesen, daß die "Original"-Saiten auf neugekauften Instrumenten meist nichts taugen ... Also runter damit! Hab ich auch gemacht, und diese hier aufgezogen. Und siehe da, es stimmt. Die Uke klingt (in meinen Ohren) damit deutlich besser. Bis auf weiteres werde ich darum wohl erstmal bei der Marke bleiben.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
gute,billige Saiten
Felix1999 16.06.2017
Die Saiten sind definitiv klanglich nichts besonderes also machen Sie sich bitte keine Hoffnungen sie würden Ihre Ukulele damit dramatisch aufwerten aber wenn Sie einfach nach eine Aufwertung der Produktionssaiten suchen und dafür nicht sehr viel Geld ausgeben wollen dann sind diese Saiten definitiv in der Preisklasse zu empfehlen :)

Felix
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EJ53C