
Die enge, seit mehreren Jahren bestehende Kooperation zwischen Thomann und Fodera begann mit der gemeinsamen Arbeit an der Sonderanfertigung Standard P, die es letztendlich in das Sortiment schaffte, und beim zweiten Bass Day 2014 mit den Stars Nathan East und Julien Michel. Es entstand eine enge Partnerschaft, die nun im „Fodera Repair Shop“ und einem neuen, limitierten Edelbass einen weiteren Höhepunkt erreicht.
„Fodera Repair Shop“ @ Treppendorf
Die Kollegen Jonas (Bassabteilung) und Rudi (Gitarrenwerkstatt) waren vor kurzer Zeit on tour in den Staaten: Sie besuchten die Bassschmiede Fodera in ihrem Allerheiligsten, ihrer Werkstatt in Brooklyn. Anlass des Besuchs war der „Fodera Repair Shop“ – das neueste Projekt des renommierten Bassbauers und Thomann. Unsere Gitarrenbau-Crew wurde in der Fodera-Werkstatt geschult, um an Fodera-Instrumenten Reparaturen, Setups und Umbauten im Thomann-Servicecenter zertifiziert durchführen zu können – und das exklusiv in Europa. Dafür wird unsere Gitarrenwerkstatt im Servicecenter mit speziellem Zubehör und Ersatzteilen ausgestattet. Auf Wunsch erhalten Kunden ab sofort eine umfassende, spezifisch auf ihre Fodera-Bässe abgestimmte Beratung über die Einstellung und Pflege ihrer Instrumente.
Die Kooperation von Fodera und Thomann geht noch einen Schritt weiter – mit einem Superstar am Bass wurde ein brandneues Modell entwickelt, der das noch streng geheime Instrument am 29. Oktober 2016 beim Bass Day V präsentiert. Diesen Termin dürft euch gerne in eurem Kalender eintragen. 😉
Hier ein Bericht von Jonas über den Besuch in der Fodera-Werkstatt:
„ Die Werkstätte von Fodera befindet sich im „Industry City“-Gebiet, vor einem Upper Bay hat man die Aussicht auf die Skyline von Manhattan und im Rücken den Greenwood Park. Nur ein kleines Klingelschild deutet auf den Eingang hin. Hinter der großen grauen Tür verschwindet der kühle Eindruck des Arbeiterviertels und wandelt sich in ein Paradies für Künstler, Musiker und Bassisten.
Von dem stilvoll eingerichteten Büroräumen kommt man direkt in die großräumige und gut sortierte Werkstatt. Ganz hinten im Werkstattbereich befindet sich das wichtigste jeden Instrumentenbauers, das Holzlager. Das Team hat sich über unseren Besuch sehr gefreut und es herrschte eine sehr positive, familiäre Atmosphäre. Eine lange To-Do-Liste umfasste viele Themen, welche wir gemeinsam in wenigen Tagen erledigen wollten. Wie jeden Morgen gab es eine Zusammenkunft aller Mitarbeiter, was zur Ideenfindung, Arbeitsaufteilung und offenen Kommunikation sorgen soll. Im Hintergrund hing eine Tafel, welche Schmuckstücke zeigte, die in diesem Monat entstehen sollen – darunter auch einige Bässe für das Musikhaus aus dem kleinen Dorf irgendwo in Franken.
Jedes Thema wurde von einem Experten betreut und unsere Kollegen erhielten so Informationen aus erster Hand. Tipps und Tricks zur besonderen Lackierung wurden so perfekt vermittelt. Auf die Frage, was die Fodera-Bässe so besonders macht, antwortete Vinny Fodera (3. Bild von oben): „Wir wollen die Wünsche unserer Kunden erfüllen.“ Gerade die Set-Up-Theorie von Joey Lauricella bezieht sich auch auf die Aussage von Vinny.
Das Instrument wird so gebaut und eingestellt, dass der Kunde seine gewünschte Saitenlage erhält. Die Werkstatt passt auf Wunsch Tonabnehmer und die Elektronik den individuellen Vorlieben des Kunden an. Wir führten viele tolle und konstruktive Gespräche, einige geheime Vorhaben von Fodera wurden den Thomann-Jungs vorab anvertraut. Die sind aber streng geheim. 😉 Für 2017 suchte die Thomann-Crew echte Holz-Schmuckstücke aus, darunter Japanese Maple. Es wird dabei sicher nicht bleiben, die Auswahl an unglaublich faszinierenden Hölzern ist bei Fodera einfach zu verführerisch.
Viel wurde auch über ein Replica der besonderen Art gesprochen, welches am 29. Oktober beim nächsten Bass Day seine Weltpremiere feiert – aber dazu später mehr. Zu diesem Event haben wir natürlich auch die Firma Fodera eingeladen und wir freuen uns sehr über den gemeinsamen Tag.“
Impressionen aus der Werkstatt
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Claus sagt:
Da bin ich mal gespannt, was ein Teil da kommt.
Das neue Modell sieht bestimmt gut aus 🙂
LG Claus
Franziska sagt:
Hallo Claus! Mehr Informationen gibt es bald hier. 🙂 LG von Franziska