Tube Screamer: Der ultimative Vergleich

Tube Screamer: Der ultimative Vergleich

Nachdem Ibanez den ersten Tube Screamer in den späten 70er Jahren herausgebracht hat, gab es viele Kopien von unzähligen Brands mit mehr oder weniger Features des Originals. Ende der 70er Jahre tauchte der Ibanez Tube Screamer 808 auf, ein Overdrive mit wirklich röhrenartiger Charakteristik, damals eine Sensation. Sein Nachfolger, der TS 9, fand ebenso großen Anklang und findet sich seither auf unzähligen Pedalboards der ganz Großen.

Beim Tube Screamer handelt es sich mittlerweile um das klassische Effektgerät im Bereich der Rockmusik und ist seine typisch grüne Farbe bekannt. Von Stevie Ray Vaughan bis John Mayyer hatte so gut wie jeder Rocker den Bodentreter auf seinem Pedalboard.

Wir haben unser Sortiment nach den (grünen) Effektgeräten durchstöbert. 22 tubescreamerartige Tretminen haben wir in einem Vergleich gegenübergestellt. Welches Pedal ist dein Favorit?

Du entscheidest!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unter diesem Link findest du alle Pedalen unten auf thomann.de:

 

Author’s gravatar
Franziska startete ihre Musiklaufbahn an der Violine und ist heute musikalisch zwischen Smetana und In Flames zu Hause. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in allerlei Kulturbereichen und lebt ihre Leidenschaft - die Kunst - in all ihren Facetten.

2 Kommentare

    JHS Bonsai und der erste Ibanez sind die besten finde ich

    Hallo Philipp! Lieben Dank für dein Feedback! 🙂

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE