Multieffekte Gitarre 2022
Multi-Effekte 2022 – Top 3

Multi-Effekte 2022 – Top 3

Bei Multieffektgeräten ist alles drin, was man sich aus der Soundabteilung wünscht; gewissermaßen ist ein riesiges Pedalboard in einem immer noch vergleichsweise kompakten Gehäuse. Auch in 2022 hat sich hier wieder eine Menge getan. Wir haben für euch unsere Top 3 der multifunktionalen FX-Effektgeräte identifiziert. Viel Spaß dabei!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Boss GX-100

Boss ist einer der renommiertesten Anbieter von Effektgeräten schlechthin. Und auch wenn man glaubt, es könnte schon nichts Neues mehr geben, kommt wieder etwas Grandioses. So etwa das Boss GX-100 als Multi-Effektpedal für E-Gitarre und E-Bass. Das Gerät verfügt über einen Vollfarb-Touchscreen, der die Bearbeitung und das Editieren schnell und einfach macht. Unter der Haube bietet das GX-100 nicht nur 23 Verstärkertypen, sondern auch mehr als 150 BOSS-Effekt. Man möge sich die Dimensionen eines Pedalboards mit 150 einzelnen Bodentretern vorstellen. Laden lassen sich eigene Cabinet-Impulse-Responses, außerdem zusätzliche Fußschalter oder ein Expression-Pedal anschließen. Der Hammer für diese günstige Preisklasse: Insgesamt 15 Effekte lassen sich gleichzeitig nutzen. Da kommen auch kostspieligere Geräte leicht mal ins Schwitzen.

Mooer Prime P1 Multi-Effects Grey

Das mobile Multieffektgerät Prime P1 hat gerade einmal die Größe eines kleinen Smartphones und ist ein Multieffekt-Loader in Form eines Audio-Interface für Gitarre und Bass. In vollem Umfang genutzt und programmiert wird das P1 über die Prime App für Smartphone oder Tablet. In der App lassen sich sämtliche Parameter von den Amps über die Lautsprechersimulation und Dynamik bis hin zu den Effekten detailliert bearbeiten. Dabei sind neben den FX-Effekten, Amp- und Cabinet-Modellen auch eine Drum Machine sowie ein Looper mit 80 Sekunden Aufnahmezeit integriert. Verfügbar sind gegenwärtig inklusive Amp und Cap 126 verschiedene Effekttypen, außerdem 10 Metronom-Typen sowie 40 Drum-Machine-Grooves mit teilweise unterschiedlichen Sounds. Damit geht richtig viel!

Valeton GP-200

Der GP-200 ist der große Bruder des GP-100, der als Modeler schon eine Vielzahl von Gitarristen und Bassisten überzeugt hat. Ausgestattet ist er mit 8 anpassbaren LED-Fußschaltern mit je 3 Fußschalter-Templates. Werksseitig sind mehr als 100 Effekte von Dynamik, und Drive über EQ und Mod bis zu Delay und Hall integriert. Ebenso vorhanden sind 140 Verstärkertypen, die sowohl die Anforderungen von E- und Akustik-Gitarristen abdecken als auch die von Bassisten. Dazu kommt ein Looper mit satten 180 Sekunden Aufnahmezeit. Sehr vorteilhaft ist, dass man sämtliche Blöcke von der Noise Reduction über die Amp- und Boxenwahl bis zu den Effekten in beliebiger Reihenfolge anordnen kann. Der kompakte Modeler macht nicht nur beim Üben mit Kopfhörer richtig Spaß!

Dein Feedback

Die Diskussion, ob eher das Pedalboard mit einzelnen Effekten oder alles unter einer Haube mit einem Multi-FX-Effektgeräte, gibt es seit Jahrzehnten mit geteilten Meinungen. Wir handhabt ihr das? Nutzt ihr die Vorteile der „All-in-One“-Geräte? Wir freuen uns über eure Kommentare.

Author’s gravatar
Dominic hat als E-Gitarrist einer Alternative-Rockband etliche Clubs im deutschsprachigen Raum unsicher gemacht (die wenigsten davon mussten anschließend zu machen). Mit seiner Unplugged-Band steht er auch heute noch regelmäßig auf der Bühne.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE