Mein erstes Instrument: Die besten Songs zum Lernen

Mein erstes Instrument: Die besten Songs zum Lernen

Als Einsteiger möchtet ihr neben Klassikern aus der Musikwelt auch aktuelle Songs spielen. Das funktioniert durchaus. Umso besser, wenn ihr euch – gerne gemeinsam mit eurem Musiklehrer – Titel auswählt, die mit möglichst wenigen Harmonien und einigermaßen langsamen Melodien nicht zu komplex sind. Der Schwierigkeitsgrad entscheidet sich am Arrangement. Einfach weg mit hyperschwierigem Firlefanz. Hier kommen unsere Vorschläge für spaßbringende Songs zwischen gestern und heute.
??


Akustikgitarre

Bei der Akustik-Gitarre habt ihr den Vorteil, dass ihr mit lediglich ein paar Griffen schon die unterschiedlichsten Lieder begleiten könnt. Einfach mitsingen, ihr werdet sehen, das macht einen Heidenspaß.

A Horse With No Name“ – America
Take Me Home, Country Roads“ – John Denver
Fields Of Gold“ – Sting
Knocking On Heavens Door“ – Bob Dylan
Wonderwall“ – Oasis


E-Gitarre

Mit den ersten Riffs geht’s auf der E-Gitarre bereits mächtig zur Sache. Einfach mal ausprobieren und einüben. Die auserwählten Vorschläge sind halb so wild. Brauchen werdet ihr sie ein Gitarristen-Leben lang.

Satisfaction“ – The Rolling Stones
Smoke On The Water“ – Deep Purple
Smells Like Teen Spirit“ – Nirvana
When I Come Around“ – Green Day
Rocking All Over The World“ – Status Quo


Ukulele

Coole Sache, wenn ihr die Ukulele zückt und fernab des Mainstreams ein paar außergewöhnliche Titel aus dem Ärmel zaubert. Wie wär’s mit diesen Kandidaten?

Let It Be“ – The Beatles
Counting Stars“ – One Republic
I Still Haven’t Found What I’m Looking For“ – U2
One Love“ – Bob Marley
Red, Red Wine“ – UB 40


Bassgitarre

Auch für die Bassisten unter euch haben wir ein paar typische Songs zusammengestellt. Immer wieder prägen Titel sich durch den einzigartigen Bass-Groove oder kurze Licks so besonders im Gedächtnis ein.

Longview“ – Green Day
Stand By Me“ – Ben E. King
Another Brick In The Wall“ – Pink Floyd
Californication“ – Red Hot Chilli Peppers
Another One Bites The Dust“ – Queen


Piano / Keyboard / Organ / Synth

Auf den Tasteninstrumenten ist so ziemlich alles möglich. Dieser immense Abwechslungsreichtum sichert euch die Freude am Instrument. Kein Grund für Monotonie beim Üben. Erweitert einfach euren Fundus:

Have You Ever Seen The Rain“ – Creedence Clearwater Revival
Hallelujah“ – Leonard Cohen
Prayer“ – Lilly Wood & The Prick
Jump“ – Van Halen
Imagine“ – John Lennon


Akkordeon

Das Material für Akkordeon ist üblicherweise etwas traditioneller. Doch auch hier könnt ihr recht frühzeitig die Grenzen von Shantys und Volksmusik zu Pop & Co. überschreiten:

Lemon Tree“ – Fools Garden
Don’t Worry, Be Happy“ – Bobby McFerrin
Be Mine„–- Ofenbach
Road to Nowhere“ – Talking Heads
We Can Work It Out“ – The Beatles

 


Trompete / Kornett / Saxophon & Co.

Natürlich könnt ihr auch mit Blech- und Holzblasinstrumenten von Kinderliedern bis zu angesagten Hits aus dem Vollen schöpfen. Achtet dabei auf eine niedrige Schwierigkeitsstufe, außerdem auf den nicht zu großen Tonumfang. Die Melodien sollten nicht zu schnell sein, die Tonabstände (Intervalle) nicht zu groß.

Happy“ – Pharell Williams
Uptown Funk“ – Mark Ronson feat. Bruno Mars
Hey Jude“ – The Beatles
Let It Go“ – Disney’s „Frozen“ Soundtrack
Sailing“ – Gavin Sutherland / Rod Stewart


Noch mehr Schmökerstoff ?

?Alle Blogartikel mit wertvollen Tipps rund um das Thema Mein erstes Instrument warten hier.

? In unserem umfangreichen Online-Ratgeber finden Interessierte Informationen zu allen Instrumentengruppen und vielem mehr.


Habt ihr Vorschläge?

Kids wollen meistens mehr als nur simple Kinder- oder Volkslieder zu spielen. Reicht ihr ihnen als Eltern oder Musiklehrer weitere Klassiker oder die Songs ihrer Helden an die Hand, steigert ihr damit die Motivation und haltet den Fun-Faktor auf höchstem Level. Also dann, es darf auch gerne mal was Ungewöhnliches sein. Habt ihr noch Songvorschläge für Einsteiger parat? ✍

Author’s gravatar
Dominic hat als E-Gitarrist einer Alternative-Rockband etliche Clubs im deutschsprachigen Raum unsicher gemacht (die wenigsten davon mussten anschließend zu machen). Mit seiner Unplugged-Band steht er auch heute noch regelmäßig auf der Bühne.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE