
Auf geht’s zum musikalischen Schulanfang! Eltern, die über Musikunterricht und ein Instrument für ihr Kind nachdenken, erhalten hier Tipps rund um das erste Instrument und den Start ins Musizieren. ????
Mit dem Übergang auf eine weiterführende Schule ändert sich der Alltag für die meisten Schüler erheblich. Die Herausforderungen wachsen, die Freizeit schrumpft, und damit auch die Zeit, die sie bisher mit ihrem Instrument verbringen konnten. Andererseits führen gerade musische Fächer an vielen Schulen ein regelrechtes Schattendasein und erhalten nicht die Wertschätzung, die ihnen aufgrund ihrer Wichtigkeit eigentlich zustehen müsste. Umso wichtiger wird die außerschulische Beschäftigung mit Musik, die sich gerade in diesem Alter in vielen neuen Facetten zeigt.
So steht jetzt vielfach der Umstieg auf „Erwachseneninstrumente“ an und damit auf Größen und Ausführungen, wie sie auch die eigenen Idole spielen – eine aufregende und neue Erfahrung, die elektrisiert und anspornt. Vielleicht wartet auch ein Platz im Schulorchester oder in der Musikschulband und die bisher gespielten Schülerinstrumente sind für diesen Zweck schlichtweg nicht geeignet. Der Start in diese neue Welt ist normalerweise mit einem massiven Motivationsschub verbunden und für Eltern gilt es, diese Gelegenheit zu nutzen. Dass dabei die Anschaffungen den finanziellen Rahmen nicht sprengen müssen, zeigen die Instrumente, die wir zusammengestellt haben.
Schlagzeug
Falls er jetzt mit dem Trommeln anfängt, bietet sich ein Komplettset wie das Mapex TNM5044ZBL Tornado Studio mit Becken und Drummersitz an. Schlagzeuge wie diese eignen sich für jeden Stil, von Heavy-Metal bis Big-Band-Jazz. Ganz wichtig: nie ohne Gehörschutz!
Schlagzeuge sind laut, und nicht jeder Nachbar hat Verständnis für die notwendigen Probestunden. Für die Mietwohnung wäre ein elektronisches Drumset eine Überlegung wert. Unser Millenium MPS-750 E-Drum Mesh Set beispielsweise besteht aus einem Snare-Pad, drei Toms, Kick-Pad mit Fußmaschine, HiHat-Pad mit Controller, zwei Becken-Pads und enthält 20 Preset-Kits und 456 verschiedene Sounds. Einen bequemen Drum-Hocker dazu gibt es ebenfalls zum kleinen Preis, genau wie ein Paar gut klingender Kopfhörer.
- Mapex TNM5044ZBL Tornado Studio Komplett Drumset schwarz
- Millenium MPS-750 E-Drum Mesh Set
Gitarre
Bei vielen steht in diesem Alter die E-Gitarre ganz klar im Mittelpunkt. Mit dem Einstieg in eine Band zählen allerdings auch die Leistungsfähigkeit und der Sound des Verstärkers. Wer sich für eine Gitarre im Les-Paul-Stil mit Humbuckern entscheidet, der findet im Harley Benton SC-450 BK Classic Serie Bundle nicht nur eine hervorragende Gitarre, sondern auch einen Verstärker, der mit 40 Watt für Proberaum und Bühne gut gerüstet ist. Sogar 65 Watt stehen beim Harley Benton HB-80R E-Gitarren Combo bereit, den es im Harley Benton ST-70 Rosewood-Deluxe S Bundle zusammen mit der zum Taschengeldpreis gibt. Ansonsten lässt unsere E-Gitarren-Abteilung mit 3.600 Produkten in jeder Preislage und Ausführung nichts an Gitarren, Verstärkern und Zubehör missen.
- Harley Benton SC-450 BK Classic Serie Bundle
- Harley Benton ST-70 Rosewood Deluxe Series
- Harley Benton HB-80R Gitarrencombo
Schüler, die bisher schon auf einer Konzertgitarre gespielt haben, steigen im Alter von etwa 12 Jahren, abhängig von der körperlichen Entwicklung, auf eine 4/4 Größe um. Dass dies schon sehr preiswert möglich ist, zeigt die Thomann Classica S 4/4 Konzertgitarre mit Boden und Zargen aus Ahorn und einer massiven Fichtendecke.
Angesagt und im Trend sind Westerngitarren, also Akustikgitarren mit Stahlsaiten, die auf jeder Bühne und nahezu in jeder Stilrichtung zuhause sind. Anders als eine Konzertgitarre liefern sie eine größere Lautstärke und einen brillanteren Klang und eignen sich damit ideal zur Liedbegleitung. Falls der Nachwuchs also in Richtung Singer-Songwriter tendiert oder die Gartenparty mit eigenen Songs bereichert, ist eine Gitarre wie beispielsweise die Harley Benton Custom Line CLA-16SCE unverzichtbar. Das attraktive Instrument in Auditorium-Ausführung kommt mit einem eingebauten Tonabnehmer mit Stimmgerät, sodass auch die größte Bühne beschallt werden kann.
Tasteninstrumente
Natürlich ist und bleibt ein Klavier das klassische Tasteninstrument. Sobald allerdings das Ensemblespiel in den Mittelpunkt rückt, ist ein portables Instrument angesagt. Je nach Musikrichtung und Ensemblegröße bietet sich ein Keyboard wie das Thomann SP-5600 Keyboard/Stage-Piano an. 88 Tasten mit Hammermechanik, 600 Sounds, 230 Styles und alles, was man für zu Hause und die Bühne braucht. Das Digitalpiano Kawai CN-17 B empfehlen wir in Sachen Digitalpiano. Hat der Nachwuchs spezielle Wünsche oder möchte ganz bestimmte Sound- oder Musikrichtungen einschlagen, bieten wir mit unserer Auswahl an Tasteninstrumenten alles, was das Herz begehrt. Und bei Fragen stehen unsere Fachberater bereit.
- Thomann SP-5600
- Kawai CN-17 B
Blasinstrumente
Ab etwa dem 12. Lebensjahr steht je nach körperlicher Entwicklung jedem Kind nahezu die ganze Welt der Blasinstrumente offen. Ob es in Richtung Blechblasinstrumente mit Trompete (wir empfehlen die Thomann TR 400 G Bb-Trompete und die Thomann CR 400 Bb-Kornett), Posaune (Thomann Classic TB500 S, Jupiter JTB1100FRQ Bb/F-Tenor Trombone oder Thomann Classic TF525 L), Horn (unsere Empfehlung: das Thomann HR-101 F-Kinderwaldhorn und das Hans Hoyer 3702-L oder Tuba (wie etwa Thomann Bb- Tuba Model „Junior“ und Jupiter JTU1140L Bb-Tuba) geht.
- Thomann TR 400 G Bb-Trompete
- Jupiter JTB1100FRQ Bb/F-Tenor Trombone
- Hans Hoyer 3702-L
- Thomann Bb- Tuba Model „Junior“
Oder eher Holzblasinstrumente wie Saxophon (hier eignen sich insbesondere das Thomann TAS-180 Alto Saxophone, das Startone SAS-75 Altsaxophon oder das Thomann Antique Altsaxophon, Klarinette (Thomann GCL-420 MKII Bb Clarinet oder F.A. Uebel 621KH Bb-Clarinet Children) oder vielleicht Oboe (Oscar Adler & Co. 100 Oboe Children Model und oder Fagott (Guntram Wolf Fg 5 Plus Quint-Bassoon und Guntram Wolf Fg 5 Quint-Bassoon) im Mittelpunkt des Interesses stehen – für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel findet man auf den entsprechenden Thomann-Seiten das richtige Instrument. In der Regel ist der jeweilige Lehrer des Kindes bereit und in der Lage, bei der Suche nach dem passenden Instrument zu helfen. Aber auch unsere Spezialisten stehen mit Rat und Tat zur Seite.
- Startone SAS-75 Altsaxophon
- Thomann GCL-420 MKII Bb Clarinet
- Oscar Adler & Co. 100 Oboe Children Model
- Fagott Guntram Wolf Fg 5 Quint-Bassoon
Streichinstrumente
Was für die Blasinstrumente gilt, das ist im Alter ab etwa 10 bis 12 Jahre auch bei den Streichinstrumenten angesagt: Je nach Entwicklung des Kindes kann darüber nachgedacht werden, auf Instrumente in 4/4 Größe umzusteigen. In Sachen Violinen legen wir Eltern das Roth & Junius RJVE Antiqued Violin Set 4/4 und das Thomann Classic Violinset 4/4 ans Herz. Bei den Bratschen bietet sich das preiswerte Thomann Student Violaset 15,5″ und das Roth & Junius RJVAE 15″ Student Viola Set. Im Bereich Cello empfehlen wir das Thomann Classic Celloset 3/4 und das Roth & Junius RJCE 3/4 Student Cello Set.
- Thomann Classic Violinset 4/4
- Roth & Junius RJVE Antiqued Violin Set 4/4
- Thomann Student Violaset 15,5″
- Roth & Junius RJVAE 15″ Student Viola Set
- Roth & Junius RJCE 3/4 Student Cello Set
- Thomann Classic Celloset 3/4
Beratung & Service ?
Auch hier hilft die jeweilige Fachabteilung gerne weiter. Wichtig: Alle Streichinstrumente unserer Eigenmarken werden vor dem Versand von unseren Instrumentenbauern geprüft und spielfertig gemacht. Und falls eine Violine oder ein Cello einmal doch nicht den Vorstellungen entspricht, kann es problemlos zurückgeschickt werden.
Grundsätzlich gilt für beide Instrumente, dass ihre Größe sich am Körperbau und der Entwicklung des Kindes orientieren muss. Ideal ist deshalb beim Kauf der Rat eines erfahrenen Lehrers oder ein Besuch in unseren Fachabteilungen, wo unsere Mitarbeiter dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Bei Fragen rund um Instrumente für Kinder oder zu speziellen Instrumenten stehen unsere Spezialisten aus den Fachabteilungen jederzeit zur Verfügung ob online oder in unserem Treppendorfer Ladengeschäft.
Wer nicht vorbeikommen kann, darf gerne durchrufen, unseren Live-Chat auf thomann.de nutzen oder uns eine E-Mail zukommen lassen. ? Unter diesem Link sind alle Kontaktdaten der Abteilungen und der jeweiligen Spezialisten aufgeführt.
Anfahrt
Musikhaus Thomann
Hans-Thomann-Str.
96138 Burgebrach / Ortsteil Treppendorf
Weitere Blogartikel ?
Ein Leitfaden für Eltern mit Kindern von 6 bis 10 Jahren sowie passende Instrumente und Produkte finden Interessierte im Blogartikel „Mein erstes Instrument – Grundschule“ unter diesem Link.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen