Live-Electro-Performance mit 10 Controllern

Live-Electro-Performance mit 10 Controllern

Neben seiner Tätigkeit als Produktspezialist für Firmen wie Ableton oder Teenage Engineering ist Steve Baltes seit über 25 Jahren als Produzent/Remixer/DJ und Live-Act unterwegs und konnte sich u. a. solo, mit seinem Trance/Progressive-Projekt Deep Voices, seinem Synth-Popduo Arctic Sunrise sowie seiner Live-Tätigkeit bei Krautrock-Legende Ashra um Elektronik Pionier Manuel Göttsching einen Namen in der internationalen Elektronikszene machen. Auf Anregung von uns entstand die Idee einer firmenübergreifenden Präsentation von Produkten im echten Livekontext, hierzu hat Steve einfach sein aktuelles Live-Setup in den Koffer gepackt und sich auf den Weg nach Treppendorf gemacht. Als Ort für die Live-Improvisation wurde spontan die Bühne der PA-Abteilung in Beschlag genommen. Die vorbereiteten Elemente wurden exklusiv für diese Session angelegt. Als zentrales Element wurde ein Notebook mit der Software Ableton Live 9.5 verwendet, welche über einen Mix aus verschiedenen Controllern angesteuert wird und darüber hinaus einen analogen Fuhrpark und einem OP-1 von Teenage Engineering kontrolliert.

 

Teenage Engineering OP-1Teenage Engineering OP-1
Das Design des OP-1 im robusten Aluminiumgehäuse geht Hand in Hand mit einem innovativen Bedienkonzept, welches durch ein kontrastreiches Farbdisplay perfekt unterstützt wird. Eindrucksvoll animierte Menüs laden zum Experimentieren bei höchstem Spaßfaktor ein. Unter der zeitlos stylischen Haube dieser Kreativmaschine schlummern ein Synthesizer mit neun Syntheseformen, ein Drum-Sampler, innovative Effekte, ein 4-Spur-Recorder und inspirierende Sequenzermodule.

Dreadbox System GDreadbox G-System
Eurorack System bestehend aus den Modulen Alpha, Omikron, Lamda, Delta, Theta, Gamma und einem vielseitigen 122 TE breiten Case inklusive passiven CV Splitter/Multiplier, aktiven CV Mixer, 4-Kanal Audiomixer, 5-fach Attenuator und zusätzlichem LFO. Alle Dreadbox Eurorack Systeme und Module werden in Griechenland liebevoll von Hand gefertigt und sind sehr hochwertig verarbeitet.

Keith McMillen QunexusKeith McMillen Qunexus
QuNexus ist ein einzigartiger Mini-Controller, welcher anstelle von Tasten über kleine längliche Pads verfügt. Die 25 Pads sind in einem klassischen 2 Oktaven Keyboard-Layout angeordnet, registrieren sowohl die Stärke als auch die genaue Position der Anschläge bzw. des ausgeübten Drucks (inklusive polyphonem Aftertouch) und setzen diese Informationen in Steuerdaten um. Ein weiterer Clou ist die Möglichkeit der CV/Gate-Steuerung, die den QuNexus besonders für Analogfreaks äußerst interessant macht, um mit dem QuNexus die analogen Schätze ansteuern zu können

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dreadbox HadesDreadbox Hades
Nach Hades, dem griechischen Gott der Unterwelt, benannt, taucht der jüngste Spross der Dreadbox-Synthesizer-Familie tief in die selbige ab und fördert dementsprechend subfrequentes Klangmaterial zu Tage. Hades wurde speziell für die Erzeugung mächtigster Bässe entwickelt. 2 Suboszillatoren unterstützen dabei einen VCO inklusive Sägezahn, Rechteck und einstellbarer Pulsweite. Ähnlich wie sein großer Bruder Erebus verfügt Hades über insgesamt 8 Patchpunkte inklusive Hüllkurve, CV/Gate, LFO, VCO, VCF und VCA für zusätzliche Modulationsmöglichkeiten und Flexibilität.

Dreadbox ErebusDreadbox Erebus
Unter der schicken, handgefertigten Haube des Erebus schlummern zwei waschechte analoge Oszillatoren, die neben ordentlich Druck über eine angenehme Prise Schmutz und Charakter verfügen. Nicht weniger als 14 Patch-Punkte lassen das modulare Herz höher schlagen und gehen deutlich über den Funktionsumfang und die klanglichen Möglichkeiten anderer Analoge in dieser Preisklasse hinaus. Absolutes Ausnahme-Feature ist jedoch die Paraphonie, womit beide Oszillatoren in unterschiedlicher Tonhöhe gespielt werden können und den Erebus in einen zweistimmigen Synthesizer verwandeln.

Ableton Push 2Ableton Push 2
Push 2 ist ein Hardware-Instrument für direktes, intuitives Musikmachen mit der Ableton Live 9.5 Software. In der neuen, zweiten Generation gibt Push seinen Anwendern noch mehr Funktionen zur Song-Kreation an die Hand. So können Beats, Melodien und Akkorde gespielt und programmiert werden. Die erweiterte Sample-Bearbeitung ermöglicht vollkommen neue Wege, um zerlegte Samples auf Pads zu verteilen, Drum-Hits zu triggern oder mit Timestretching bearbeitete Samples abzuspielen.

DJ Techtools Midi Fighter 3DDJ Techtools Midi Fighter 3D
Innovativer Performance-Controller zum Triggern von Loops, Samples, OneShots, Effekten und mehr. Alle Umrandungen der 16 ultra-robusten Arcade Buttons sind RGB-beleuchtet. Zusätzlich stehen 4 Bänke und 6 frei belegbare seitliche Shift-Buttons zur Verfügung. Besonderer Clou ist jedoch die extrem präzise 3D-Steuerung: Hält man den Midi Fighter 3D in den Händen und dreht ihn auf der X- und/oder Y-Achse, lassen sich durch die Bewegung beliebige Effekte oder Parameter innerhalb der DJ- oder Performance-Software steuern. Durch die Bewegungen ändern sich je nach Einstellung die Farben der Randbeleuchtung der einzelnen Knöpfe.

DJ Techtools Midi Fighter Twister blackDJ Techtools Midi Fighter Twister
Zur maximalen Kontrolle über alle MIDI steuerbaren Parameter verfügt der robuste Midi Fighter Twister über 16 hochwertige, hochauflösende Push Encoder inklusive optischem Feedback durch beleuchtete LED-Kränze mit elf Positionen. Alle LED-Farben und Funktionen sind per MIDI steuerbar und können durch die Midi Fighter Utility Software frei konfiguriert werden. Mit an Bord befindet sich ein innovativer Step Sequencer für Traktor Pro (oder Ableton Live), welcher die DJ-Software in Verbindung mit den Remix Decks in ein leistungsfähiges Groove Production Tool verwandelt.

Livid DS-1Livid DS-1
DS1 ist die perfekte, transportable Lösung für computerbasiertes Mixing, Produktion und Live Performance. Er funktioniert nahtlos mit jeder Software, die MIDI unterstützt und bietet direkten Zugriff auf Mix, Effekte oder Instrumenten Parameter. Zur perfekten Integration in gängige DAWs wie Ableton Live, Bitwig Studio, Logic oder DJ Software wie Traktor Pro stehen tiefgreifende Anpassungen zum Download bereit. Während der Herstellung kommen, wie von Livid gewohnt, ausschließlich hochwertigste Teile und Materialien zum Einsatz.

Audient iD22Audient iD22
Das iD22 ist ein kompromisslos hochwertiges USB 2.0 Audio-Interface mit integriertem Monitor-Controller. Es bietet zwei klassische Audient Class-A Mikrofonvorverstärker in bestechender Qualität sowie hervorragende AD/DA Wandler mit beeindruckender Tiefe und Detail. Der Monitor-Controller inklusive Mute/Dim-Button und großem, professionellen Metallpoti erlaubt dank des praktischen Desktopgehäuses ein präzises und bequemes Einstellen der Abhörlautstärke und macht somit externe Controller überflüssig.

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

Ein Kommentar

    So geht das also mit der elektronischen Musik die ich so liebe.
    Es ist einfach nur faszinierend hier zuzuschaun und zu hören, wie der Musiker sein Instument spielt und die Elektronik beherrscht.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE