
🎤 Ein ganzer Abend gefüllt mit Musik, Live-Performances und Entertainment: Am 21. September gehen wir mit unserem Format „Here To Get Heard“ direkt auf dem Reeperbahn Festival 2024 in die nächste Runde.
Fühl dich herzlich eingeladen und sei dabei! In Kooperation mit Sennheiser bringen wir vier großartige Acts auf die Outdoor-Stage. Ab 17.30 Uhr erwarten dich auf dem Spielbudenplatz direkt auf der Reeperbahn Live-Acts von und mit meinungsstarken und angesagten Musiker*innen. Freu dich auf Live-Performances von Kayef, Esther Graf, Tonbandgerät und Kasi.
Wichtig: Thomanns Bühne ist kostenfrei und ohne Ticket des Reeperbahn Festivals zugänglich. Komm vorbei!
Hier findest du den Spielbudenplatz auf Google Maps.
Zeitplan
17.30 – 18.30 Uhr: Kayef
19.00 – 20.00 Uhr: Esther Graf
20.30 – 21.30 Uhr: Tonbandgerät
22.00 – 23.00 Uhr: Kasi
KAYEF
Einen eigenen Weg wählen, sich nichts vorkauen lassen, die Dinge selbst in die Hand nehmen: So hat Kai Fichtner seine Musikkarriere von Anfang an bestritten und tut dies bis heute. Seit dem Debütalbum „Relikte letzter Nacht“ (2014) ist Fichtner unter seinem Pseudonym Kayef durch viel Fleiß und Durchsetzungsvermögen zu einem der erfolgreichsten Popmusiker Deutschlands avanciert. Meinungsstarke Songs zu den Themen der Gen Z vom Lieben und Verlassen über das Finden der eigenen Identität bis zur Frage nach Perspektiven in einer zunehmend hedonistischen Gesellschaft prägen sein nachdenkliches Gespür für die wichtigen Fragestellungen des Lebens. Wir freuen uns schon jetzt auf den Podiumstalk mit Kajef.

Kayef © Hannah Leitsch
ESTHER GRAF
Esther Graf ist Musikerin, Sängerin, Songwriterin und Model. Aufgewachsen in Österreich, führte sie ihr Weg über Wien nach Berlin. Ihre „Beinahe-Karriere“ als Model hängte sie frühzeitig an den Nagel, um sich ganz ihrer Leidenschaft für Musik zu widmen. Die „Queen der Features“ (u. a. Finch, Montez, Madeline Juno, Alligatoah) hat in diesem Jahr ihr Debütalbum „Happy Worstday“ veröffentlicht. Mit Esther unterhalten wir uns über Selbstbestimmung, ihre Liebe fürs Songwriting und die Suche nach dem eigenen Sound. Dabei erfahren wir, was das mit Hochhangeln, Eigeninitiative und Angst vor Ablehnung zu tun hat und auch, weshalb Naivität zuweilen helfen kann.

Esther Graf, @mikepalmowski @awakenprod
TONBANDGERÄT
Die einstigen Gewinner des New Music Awards haben wieder einmal ein Heimspiel. Gestartet als unbedarftes Jugendprojekt neben der Schule, haben Tonbandgerät in den letzten fünfzehn Jahren die meisten Stationen einer klassischen Bandbiografie nach allen Regeln der Kunst abgehakt. Seit der ersten EP „Du nennst es Tetris, ich nenn es Alltag“ (2009) über die Verleihung des New Music Award 2012 bis zum deutschlandweiten Erfolg des Debütalbums „Heute ist für immer“ (2013) verfolgte die vom Quartett inzwischen zum Trio geschrumpfte Band einen von schnellem Erfolg gekrönten, andererseits aber dennoch sehr eigenwilligen Karriereweg. Was das mit ihnen macht und wie sie mit dem Druck umgehen, erfährst du beim Thomann-Event auf dem Spielbudenplatz.

TONBANDGERÄT © Fynn Freund
KASI
Seit 2022 hat die deutsche Indie-Szene mit Kasi einen neuen Liebling. Der aus Frankfurt am Main stammende Newcomer ist durch seine Eltern mit Indie, Rock und Punk aufgewachsen und hat als Teenager den Hip-Hop für sich entdeckt. Als er begann, seine Songs auf Soundcloud hochzuladen, ging’s plötzlich durch die Decke. Auf dem Reeperbahn-Festival ist Kasi selbstverständlich kein Unbekannter. Auch 2023 gehörte er zu den angesagten Acts. Auch hatte er vor einem Jahr seinen Song mit Musikvideo „Vielleicht in einem Jahr“ mit den bezeichnenden Zeilen „(…) Egal, wo ich grad hingeh, du bist irgendwie auch da“ veröffentlicht. Wir hören, wie es ihm seither ergangen ist und welche Gedanken ihn umtreiben.

Kasi, Fatjon Humaji
Unser Partner: Sennheiser
Das Thomann-Event wird unterstützt von Sennheiser, einer der absoluten Top-Marken, wenn es um Mikrofone, Kopfhörer, professionelle Audio-Lösungen und Kommunikationssysteme für Bühnen, Konferenzen, Podcasts und viele weitere Anwendungsbereiche geht. Dabei blickt das Unternehmen auf eine mehr als 80-jährige Geschichte zurück. Die Reise begann 1945 in einem Bauernhaus in der Nähe von Hannover mit der Entwicklung des ersten Mikrofons. Längst sind die Sennheiser-Produkte weltweit gefeierte Ikonen und setzen regelmäßig technologische Standards in der Branche.
Der Dauerbrenner schlechthin ist der Sennheiser HD 25, einer der im Profibereich meistverwendeten Kopfhörer überhaupt. Aktueller Topseller ist der limitierte Monitoring-Kopfhörer Sennheiser HD-25 70th Anniversary, der extra zum 70-jährigen Thomann-Jubiläum als Sonderversion auf den Markt gebracht wurde: Designt mit Ohrpolstern in unserer typischen Hausfarbe Türkis. Wie gewohnt besticht auch das Sondermodell mit druckvollem, ausgewogenem Klangbild, einzigartigem Komfort und langlebig modularer Bauweise.
„Here To Get Heard“ – unser Musikpodcast
Die Art, wie wir heute Musik produzieren und konsumieren, hat sich in der Vergangenheit stark gewandelt. Wie geht es den Musiker*innen hinter der Musik? Mit welchen Herausforderungen haben sie zu kämpfen? Wie gehen sie mit Druck um und was wünschen sie sich gesellschaftlich in Bezug auf Musik für die Zukunft? Wir wollen großartigen Künstler*innen und Macher*innen der Musikbranche zuhören, ihnen Raum geben, ihre Stimme zu erheben, mehr über ihre persönlichen Erfahrungen im Musikbusiness erfahren, und über richtig spannende Themen sprechen.
Wollt ihr mal in den Podcast hineinhören? Hier findet ihr alle vergangenen Folgen.
Feedback: „Here To Get Heard“ auf dem Reeperbahn Festival 2024
Also dann, komm vorbei – man sieht sich! Und falls du noch Fragen hast, schreib einfach in die Kommentare.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen