
Seit über 2.000 Jahren kehren die heimatlosen Seelen als Geister auf die Erde zurück. Idealer Anlass, um den Nachhimmel gemeinsam mit Werwölfen, Hexen, Mumien und sonstigen gespenstischen Outlaws anzuheulen. Wenn die Kürbisköpfe geisterhaft leuchten und es mystisch an den Türen klopft, brauchen Musiker selbstverständlich auch das passende Zubehör von Instrumenten bis Effekten und Zubehör. Wir haben uns für euch in den Abteilungen umgesehen und einige Vorschläge gesammelt, die thematisch besser nicht passen könnten. Eindeutig gruselfähig, aber auch das ganze Jahr über nutzbar:
Harley Benton DOTU UKE-S Diamond Skull
In der Nacht der Untoten läuft auch jede Ukulele zur Hochform auf. Erst recht, wenn sie in einem derartigen Scary-Outfit daherkommt wie die DOTU UKE-S Diamond Skull von Harley Benton. Die Sopran-Ukulele trägt auf der Decke das Konterfei eines Totenkopfs und zeichnet sich auch farblich durch das passende Finish aus. Die Diamond Skull stammt aus der „Day of the Ukes“-Serie, in der allesamt mit furchterregenden Schädelcharakteren designt sind. Eine weitere Besonderheit dieses Schätzchens ist der umgedrehte Korpus, wodurch das Instrument ein wenig höhenbetonter klingt als üblich; zu Halloween würde man das vermutlich mit „etwas schriller“ bezeichnen. Eine echte Piratenbraut.
Stairville AF-40 Mini Fog Machine
Willst du deine Halloween-Party noch gruseliger gestalten? Mit einer Nebelmaschine kannst du dein Wohnzimmer in ein Horror-Filmset verwandeln! Die AF-40 Mini Fog Machine ist eine kompakte Lösung, ausgestattet mit einem ultraeffizienten Verdampfersystem, das in der Lage ist, einen Raum, eine kleine Bühne oder einen kleinen Club zu vernebeln. Der Verdampfer hat einen kontinuierlichen Ausstoß von 30 Sekunden und braucht nur 5 Minuten um aufzuheizen. Das beste Feature? Du kannst aus einer Auswahl verschiedener Fluids wählen, um verschiedene Rauch- oder Nebeleffekte zu erzeugen, etwa Fast Fog, E-C Fog für langanhaltenden Nebel oder E Spezial (mit besonders gutem Reflexionsverhalten – ideal für Lichteffekte.
Harley Benton HBV 990SKL 4/4 Electric Violin
Die Mumien wollen aus ihrer Gruft steigen, um Trick or Treat zu murmeln. Und dabei werden sie stilgerecht mit der passenden Musik begrüßt, bis ihnen die knorrigen Knie wackeln. Geradezu ideal bietet sich dafür die elektrische Violine HBV 990SKL in 4/4-Ausführung von Harley Benton an. Besonders gefällt den Untoten der Korpus mit Totenkopf-Finish. Hals und Korpus bestehen, wie auch bei klassischen Geigen üblich, aus Ahorn. Mit an Bord hat die E-Geige ein Tonabnehmersystem auf Piezo-Basis. Feedbackprobleme wird’s damit kaum geben. Allerdings könnte man ja mal vorsätzlich und bewusst ein Halloween-Feedback produzieren. Schön schaurig!
Stairville MH-110 Wash LD Moving Head
Um in Halloween-Stimmung zu kommen, brauchst du mehr als Mamas warme LED-Tischlampe. Wenn du eine großartige Party schmeißen willst, brauchst du großartiges Licht: Genau dafür ist der Stairville MH-110 gemacht. Neben seiner extrem kompakten Bauweise kommt dieser KED Wash Moving Head mit jeder Menge weiterer Features: sieben 10 W Vierfarb-LEDs, echte RGBW-Farbmischung für perfekte Farben, einfache Bedienung über LC-Display und nur 4 Tasten sowie unendliche Möglichkeiten dank 3 verschiedener Operationsmodi (DMX 512, Sound Active oder Master/Slave). Du kannst entweder selbst Hand anlegen oder den Wash die Arbeit erledigen lassen, wenn er an DMX angeschlossen ist. Und einen Strobe-Effekt gibt’s auch!
Startone PTR-20 Bb- Trumpet Orange
Hauptsache schrill: Die Bb-Trompete PTR-20 wird in unterschiedlichen Farben angeboten. Besonders zum gruseligen Thema passend wirkt sie sicherlich in der Farbe Orange. Kürbisköpfe und Geister können sich so wunderbar mit dem Instrument identifizieren. Und denen muss ja schließlich etwas geboten werden. Die Trompete besteht eben nicht aus Metall, sondern aus Kunststoff und ist gerade auch für Feiern der etwas härteren Gangart bestens gerüstet. Selbst wenn sie mal in die Gruft fallen sollte, wird dabei nicht viel passieren. Das Instrument ist gewissermaßen frei von Dellen und überzeugt mit durchsetzungsfähiger Lautstärke.
Toontrack SDX Death & Darkness
Lass es scheppern und knallen! Toontrack, Anbieter von aufwendig produzierter Drumsoftware, hat mal wieder einen draufgelegt. Mit dem Erweiterungspack für Toontrack Superior Drummer SDX Death & Darkness greift Toontrack in Sachen Metal mit einer der vermutlich besten Drum-Librarys wieder einmal nach den Drum-Produktions-Sternen. Einige User bezeichnen insbesondere die natürlichen Sounds von „Death“ als das Highlight. Die anderen bevorzugen „Darkness“ mit den gewollt roh und ungeschliffenen klingenden räumlichen Sets. Insgesamt integriert sind 19 Bassdrums, 19 Snares, 45 Toms, 6 Hi-Hats, 4 Rides, 17 Crashes, 6 Chinas und 8 Splashes, mit denen die Monster richtig was auf die Ohren kriegen.
Gewa Musical Saw
Selbst in der Unterwelt ist offensichtlich bekannt, dass man mit Werkzeug auch Musik machen kann. Wieso aber wird einem irgendwo in der Magengegend immer mulmig, wenn die singende Säge ertönt? Schaurig schön, oder? Ein solches Instrument passt beim Kürbisfest ganz sicher wie die Faust aufs Auge. Gefertigt wird die Säge aus vernünftigem Stahl, außer dem Griff stammen die Bestandteile also allesamt von irgendwo aus der Tiefe. Dabei handelt es sich um ein Original-Produkt der renommierten Marke Feldmann. Bei einer Blattstärke von 1 mm beträgt die Gesamtlänge 100 cm. Geliefert wird das sägende Instrument inklusive Tasche. Natürlich in Schwarz, weil es gerade keine dunklere Farbe gab.
LP 1204 Jam Block Piccolo
Zugegeben, Jam Blocks könnte man in den unterschiedlichen Farben wählen. Aber erstens passt keine Farbe so perfekt zu Halloween wir Orange, weshalb der orangene Block keineswegs fehlen sollte. Zweitens jedoch haben die Blocks auch noch klangliche Besonderheiten. Wenn ihr die Gruften richtig pitchen wollt, setzt ihr also idealerweise auf gleich mehrere Farben. Das macht natürlich auch optisch richtig was her. Der Piccolo „Orange“ ist die moderne Version des guten alten Wood Blocks, besteht dabei aus Kunststoff und wird inklusive Halteklammer geliefert. Und der Ton? Halloween-kompatibel hoch 10!
Death by Audio Total Sonic Annihilation 2
Wie ihr eure Geräuschkulisse zum Kürbisfest auch immer inszenieren wollt, klar ist wohl, dass der Mainstream für mindestens einen Tag mal Pause hat. Es geht um Besonderes, um Experimentelles, eben um den speziellen Spirit der anderen Welt. Die perfekte Lösung für ungewöhnliche Sounds ist der Annihilation 2, das E-Gitarren-Effektpedal für die Erzeugung von analogem Feedback und Boost. Die überarbeitete Neuauflage schleift das Ausgangssignal eingeschleifter Pedale einfach zurück in deren Eingang, wodurch Selbstoszillationen und komplett neue Klangwelten generiert werden. Und nun sind wir doch mal ehrlich: Wenn ein Vampir die Zähne fletscht, wie könnte das dann klingen? Möglicherweise wie eine Gitarre über den Annihilation 2.
EarthQuaker Devices Ghost Echo V3 Reverb LTD
Mumien und Hexen sind vermutlich nicht limitiert. Vielmehr sind sie am Tag des Grauens wie Treibsand. Je mehr ihr wegschaufelt, umso mehr rücken aus den Welten der Finsternis nach. Durchaus limitiert ist dagegen das Effektpedal mit dem bezeichnenden Namen Ghost Echo V3 Reverb LTD, nämlich auf 1.500 Stück. Das Pedal simuliert einen von Amps im Vintage-Style bekannten Federhall und punktet dabei mit einer geräuschlosen, relaisbasierten Soft-Touch-Schaltung. Das Pre-Delay lässt sich von 30 bis 150 ms einstellen. Und selbstverständlich ist auch ein Bypass-Schalter mit an Bord. Ein echtes Geister-Echo mit Erdbebenfaktor.
Dunlop Ultex Hetfield 0,88 Tin
Optik ist alles; wer auf der Halloween-Party im biederen Outfit erscheint, steht per se schon mal neben der Spur: Motto verfehlt. Das will natürlich niemand auf sich sitzen lassen. Der perfekte Kürbisfest-Look beginnt im Großen und endet bei den Details noch lange nicht. So etwa bei den Plektren. Die Pleks von Metallica-Maniac Hetfield passen mit ihren Motiven zu jedem Höllensong. Das Besondere: Sie werden in einer super bedruckten Zinn-Box geliefert, die sich wirklich sehen lassen kann, und sind damit auch ideal als Geschenk geeignet. Vielleicht könnt ihr ja irgendwen damit besänftigen?
Q-Parts Custom Potiknopf JumboSkull 2B
Und weiter geht’s mit der Halloween-Outfittery, wir vollenden die E-Gitarre oder den Bass grausig detailverliebt. Weshalb sollte ein Poti-Knopf einfach nur zweckdienlich sein? Der darf doch auch ruhig optisch richtig was hermachen. Richtig, und deshalb kommt dieser Kandidat aus der Custom-Abteilung von Q-Parts auch im echten Skull-Design. Ein Schädel als Poti-Knopf ist auch in düsteren Welten nichts Geringeres als die Vollendung einer standardgemäßen Metal-Gitarre. Die Totenkopf-Potis sind zudem deutlich schwerer als herkömmliche Modelle und liegen damit bestens in der Hand. Ein bisschen Metal-Kitsch darf durchaus sein.
Minotaur R2 Rivet & Skull Strap
Dass auch der Gitarren- oder Bass-Gurt die perfekte Fläche bietet, sich musikalisch und optisch passend zur Scary-Thematik in Szene zu setzen, liegt ja wohl auf der Hand. Was sollen die Untoten denken, wenn ihr diese Halloween-Werbefläche nicht ausnutzt? Lediglich ein super Beispiel dafür ist der R2 Rivet & Skull Gurt von Minotaur. Konfektioniert ist das gute Teil mit 6 Metal-Totenköpfen und konischen Nieten. Gefertigt wird der aussagekräftige Strap aus solidem Leder, wobei er auf der Innenseite mit weichem Samt gepolstert ist. Zumindest innen darf man ruhig weich sein.
Levys Poly Print Strap 2″ Skull
Sicherlich gibt es auch unter den Untoten zahlreiche Tierschützer, wenn nicht sogar Vegetarier. Und das ist gut so. Die Kandidaten sehen eben nur gruselig aus, können aber durchaus lieb und freundlich sein. So wie der Poly Print Strap 2“ Skull von Levys. Abgesehen von den Gurtenden wird er aus Polyester gefertigt. Eindrucksvoll bedruckt ist der Gitarren- und Bass-Gurt im düster-mehrfarbigen Skull-Design. Aufgrund des Materials bietet er angenehmen Tragekomfort und ist dabei ausreichend breit, leicht einstellbar und sauber gearbeitet.
In diesem Sinne, wir wünschen euch eine super Halloween-Party. Mit unseren Vorschlägen seid ihr ja nun bestens ausgestattet. #thomannhalloween
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen