
Der gefragte und vielbeschäftigte Flügelhornist, Trompeter, Hochschuldozent und Dirigent Franz Tröster ist am 21. September 2024 bei Thomann zu Besuch. Komm um 11:00 Uhr zum gemeinsam mit JK Mundstücke organisierten Flügelhorn-Workshop in das Thomann-Amphitheater!
Datum: 21. September 2024
Ort: Amphitheater von Musikhaus Thomann
Beginn: 11:00 Uhr
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Teilnehmerzahl Aktive: max. 30
Teilnehmerzahl Passive: unbegrenzt
Anmeldungen an brass@thomann.de
Preis: kostenlos
Immer offen bleiben! | Franz Tröster
Du möchtest deine Fähigkeiten am Flügelhorn verbessern, dabei von einem Musiker lernen, der auf seinem Instrument und auch als Pädagoge zu den Besten der Besten gehört? Dann komm zum kostenlosen Workshop mit dem in Klassik und Musical über Jazz bis zur Egerländer Musik gefragten Künstler und Routinier Franz Tröster. Rund drei bis vier Stunden lüftet der Flügelhornist von „Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten – das Original“ seine Ansatzgeheimnisse, führt in die Feinheiten von Atmung, Luftführung, Zungentechnik und Egerländer-Stilistik ein und gewährt Einblicke in sein musikalisch vielbeschäftigtes Leben. Untermauert wird der Workshop durch eine exklusive Ausstellung von JK-Mundstücke, deren Modelle Franz Tröster mit Vorliebe bereits seit vielen Jahren spielt. Ergeben hat sich eine Zusammenarbeit, von der Flügelhornisten, Trompeter & Co. nur profitieren können.
Jetzt für den Workshop anmelden!
Du willst dabei sein? Dann melde dich kurz per Mail an: brass@thomann.de
In entspannter Atmosphäre wird es reichlich Begegnungspunkte geben, an denen du die dir auf den Fingern brennenden Fragen stellen kannst. Immerhin ist Franz Tröster nicht nur vielbeschäftigter Musiker auf höchsten Niveau, sondern arbeitet neben seinen konzertanten Verpflichtungen auch als Dozent für Flügelhorn und Trompete sowie Dirigent. Er möchte sein Wissen weitergeben und du hast die wunderbare Chance, seine Tipps und Tricks aufzusaugen und in dein Spiel zu integrieren. Warte mit deiner Anmeldung nicht zu lange. Die Zahl der aktiven Teilnehmer ist auf 30 Personen begrenzt; passive Teilnehmer können so viele kommen, wie sich anmelden und das Thomann-Terrain in Treppendorf hergibt.
JK Mundstücke in unserer Ausstellung
Bereits seit geraumer Zeit spielt Franz Mundstücke von JK. Als Hommage an seine Künste hatten die Spezialisten bereits 2016 das nach seinen Vorstellungen maßgeschneiderte Mundstück mit deutschem Schaft für Flügelhorn JK Exclusive 5FL Franz Tröster gefertigt. Ebenso wurde ihm in der Kooperation eines für Piccolo-Trompete präzisionsgearbeitet auf den Leib geschnitten. Darüber hinaus stellt JK in Synergie aus tradierter Handarbeit, überlieferten Produktionstechniken, zeitgemäßer CNC-Technologie und hauseigener Galvanik die komplette Bandbreite von Mundstücken für weitere Blasinstrumente her. In unserer Ausstellung kannst du dich beispielsweise über das JK Exclusive Flugelhorn 3C GER, das USA-Modell JK USA Flugelhorn 7EW GER oder das ebenfalls US-amerikanisch konzipierte JK USA Flugelhorn 1-1/4C GER und zahlreiche weitere informieren. Wir haben reichlich!
👉 Hier sind JK Mundstücke bei uns erhältlich 👈
Über den Dozenten Franz Tröster
Franz Tröster begann mit 10 Jahren das Trompetenspiel, wechselte an ein Musikgymnasium in Temeschburg und studierte anschließend an der Musikhochschule Klausenburg (Rumänien). Er nahm erfolgreich an mehreren nationalen und internationalen Wettbewerben teil und war bereits Solotrompeter verschiedener renommierter Orchester. Tröster absolvierte zahlreiche solistische Auftritte mit verschiedenen philharmonischen Orchestern und Kammerorchestern und Orgel im In- und Ausland. Auch seine Offenheit gegenüber Jazz und Blasmusik brachte ihm zahlreiche Rundfunk-, Fernseh- und CD-Produktionen. Seit 1990 spielt Franz Tröster regelmäßig in den großen Musicalproduktionen der beiden Musicalhalls in Stuttgart. Höhepunkte in seiner Musikerlaufbahn waren u.a. ein Trompeten- und Orgelkonzert in Castelanza/Mailand sowie ein Konzert in der Carnegie Hall in New York.

Franz Tröster
Seit 1990 war er erster Flügelhornist bei „Ernst Mosch und seinen Egerländer Musikanten“ und spielt zurzeit im Orchester „Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten“. Das Flügelhorn spielt er auch in der Blasmusik-Supergroup unter der Leitung von Thomas Gansch. Als Solist, Studiomusiker und Pädagoge ist Franz Tröster gleichermaßen gefragt. Neben seinen konzertanten Verpflichtungen arbeitet er als Dozent für Trompete und als Dirigent. Mit Markus Privat verbindet ihn eine mehr als zwanzigjährige musikalische Zusammenarbeit in verschiedenen Genres der Musik. Highlights sind die gemeinsamen Konzerte mit „Tromba festiva“, wo sie mit der Erarbeitung unterschiedlicher Literatur für zwei Trompeten ihre perfekte Ergänzung finden.
Über JK – unverwechselbar in Klang und Form
Nach dem zweiten Weltkrieg neugegründet, ist die Firma Josef Klier GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in der bayerischen Gemeinde Diespeck mittlerweile in fünfter Generation fest in der Musikinstrumentenbranche verwurzelt. Insbesondere im Mundstückbau hat sich das Unternehmen mit hochqualitativer Fertigung weltweit etabliert.
So entstand beispielsweise bereits vor rund 60 Jahren die umfangreiche JK Exclusive-Serie in Kooperation mit nationalen und internationalen Künstlern, die auch heute noch kontinuierlich an die sich wandelnden Anforderungen der neuen Musik angepasst wird. Resultat sind Mundstücke, die sich durch großes Tonvolumen, reinen Klang, leichte Ansprache sowie genau berechneten Widerstand in Kesselführung und Rückbohrungen auszeichnen.
Wir freuen uns auf euch!
Euer Thomann-Team
5 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Martin Kronawitter sagt:
Hallo zusammen, wäre am Samstag 21.9. noch ein Platz beim Workshop mit Franz Tröster frei?
Franziska sagt:
Hallo Martin,
es sollte noch ein Platz frei sein. Melde dich am besten mal bei brass@thomann.de.
Beste Grooves 🤘
Franziska
Martin Kronawitter sagt:
Hallo Franziska, danke für die Info. Hätte ich schon gemacht. Kann man da telefonisch auch wem erreichen?
Franziska sagt:
Hallo Martin,
klaro, rufe gerne durch: 09546-9223-26
Beste Grooves
Franziska
Martin Kronawitter sagt:
,
ich habe mich sehr über die Zusage für den Workshop gefreut.
Aktuell muß ich leider für morgen absagen, da ich gesundheitlich angeschlagen bin. Wenn sie Musiker auf der Warteliste haben, können sie natürlich einen Nachrücker berücksichtigen. Final kann ich es leider erst morgen entscheiden, ob ich fahren kann.
Sollte der Workshop noch nicht voll sein, würde ich mir Stand jetzt gerne die Teilnahme offen lassen.
Danke für Ihre Mühen und ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse
Martin Kronawitter