
„Was ist das für ein Irrenhaus?“, solche Sprüche durften sich Klavierabteilungsleiter Oliver und seine Kollegen schon häufiger anhören. Vor allem an den Samstagen, die immer sehr gut besucht sind. Also haben wir die einzelnen „Abteilungen in der Abteilung“ voneinander getrennt. Ein großer Raum für Klaviere und Digitalpianos, einer für Sakralorgeln, ein großer Flügelraum und ein separater Edelflügelraum. So kann sich jeder in Ruhe austoben und stört dabei weder die anderen Kunden, noch die Kollegen. Bei der Lautstärke eines Flügels ist Telefonieren und ein angenehmes Kundengespräch nämlich auch eine Herausforderung für sich.
Der Raum für die „normalen“ Flügel musste erst noch geschaffen werden. Dazu wurde eine schallisolierende Glaswand samt Tür in die bestehende Abteilung eingezogen. Mit Teppich, Tapete und Spiegelwand hat die neue Heimat der Flügel das richtige Ambiente zum Testen und Genießen. Der Raum wirkt durch die Spiegel wesentlich größer und laut Oliver ist auch noch keiner ins Leere gelaufen. 😉
Die Edelflügel ab ca. 30.000 bis 50.000 Euro aufwärts sind ab sofort in einem separaten Raum im Verwaltungsgebäude untergebracht. Die Idee dazu kam von Hans Thomann persönlich, der erkannte, dass der Platz in der neu aufgeräumten Klavierabteilung schon wieder zu knapp werden würde. Hier stehen zurzeit sechs Flügel, die von Interessenten fernab des Kundenverkehrs im Haupthaus gespielt werden können. Durch das Beleuchtungskonzept bekommen die Räume einen neuen Glanz und die neu positionierte Theke bietet ausreichend Platz für Kundengespräche in angenehmer Atmosphäre.
Was bleibt also hängen? Zufriedene Kunden, zufriedene Mitarbeiter und mehr Platz für Tasteninstrumente. Den nutzt Abteilungsleiter Oliver auch schon fleißig: drei Manuale, ganz viele Zugregister und 300 bis 350kg schwer – mehr hat er noch nicht verraten. Wir sind gespannt, was kommt.
4 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Goldorak sagt:
Klasse Ausstellung!
Albi sagt:
wow …. beeindruckend!!! wie viele flügel habt ihr denn in der ausstellung?
meon sagt:
Hi Albi,
es sind (Stand heute) 57 Klaviere, 34 E-Pianos und 18 Flügel (6 davon im Edel-Raum). Gruß, Meon.
Percy Majewsky sagt:
Thomann ist immer eine Reise wert.
Es gibt jedesmal Neues zu entdecken und die Gespräche in den einzelnen Abteilüungen sind immerhin Genuss. Ein Besuch bei Thomann ist ein ganz besonderer Tag. Wenn wir in der Nähe sind Pflichtprogramm.
Wohnen ca. 450 km entfernt.
Gruß Percy