
Wieder einmal schauen wir auf die 80er, das bunte Musikjahrzehnt, das an Vielseitigkeit niemals wieder ĂŒberboten wurde. đ„ Wer waren die bekanntesten Bands der 80er? Je nach Szenezugehörigkeit und Musikgeschmack kommt man sicher zu unterschiedlichen Ergebnissen. Hier kommt unsere Auswahl, die wie immer völlig subjektiv und niemals vollstĂ€ndig ist. đÂ
Queen â in den 80ern neu erfunden
Die britische Band Queen hatte eine zweigeteilte Karriere. Bereits 1970 wurde sie von Freddie Mercury, Brian May, Roger Taylor und John Deacon gegrĂŒndet und blieb in dieser Besetzung auch bis zum viel zu frĂŒhen Tod des charismatischen SĂ€ngers Freddie Mercury unverĂ€ndert bestehen. In den 70ern feierte sie bereits Welterfolge mit Songs wie Bohemian Rhapsody, We Are the Champions oder We Will Rock You. 1980 gab es nicht nur mit Another One Bites the Dust einen weiteren Megahit, sondern auch einen Wechsel zu mehr Disco- und Funk-EinflĂŒssen, von dem nicht alle Fans begeistert waren. Mit Songs wie Radio Ga Ga, A Kind of Magic oder I Want to Break Free war man dann schlieĂlich in der Popmusik angekommen und spielte in ausverkauften Stadien rund um die Welt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Depeche Mode â Synth-Pop-Legenden
Im Februar 1981 erschien mit Dreaming of Me die erste Single von Vince Clarke, Andrew Fletcher, Martin Gore und Dave Gahan, im Oktober folgte dann das erste Album Speak & Spell â der Grundstein fĂŒr eine bis heute andauernde Weltkarriere war gelegt. WĂ€hrend Vince Clarke die Band nach dem ersten Album verlieĂ, erst Yazoo und dann Erasure grĂŒndete, stieĂ Alan Wilder dazu, Martin Gore ĂŒbernahm das Songwriting und es folgte Hit um Hit. Mit Songs wie People Are People oder Master and Servant prĂ€gten Depeche Mode den Sound der 80er. Ab den 90ern wandte man sich mehr akustischen KlĂ€ngen zu, aber das ist eine andere Geschichte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
80er Bands: U2 â die Megaband aus Irland
U2 gehören nicht nur zu den bekanntesten Bands der 80er, sie sind es bis heute. Auch wenn sie schon in den 70ern gegrĂŒndet wurden, starteten sie ihren Erfolg in den 80ern. Die 1983 erschienene Single Sunday, Bloody Sunday, die sich mit dem Nordirland-Konflikt auseinandersetzt, machte sie der breiten Masse bekannt. Und das 1987 erschienene Album The Joshua Tree gehört in vielen LĂ€ndern bis heute zu den meistverkauften Alben aller Zeiten. Ihre Karriere lĂ€uft bis heute, kennt jeder!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Genesis â aus Progressive wird Mainstream
Auch Genesis erlebten ĂŒber die Jahre einen groĂen Wandel. Die Band wurde sogar schon 1967 gegrĂŒndet und feierte in den 70ern groĂe Erfolge abseits des Mainstreams. Doch erst nach dem Ausstieg von Peter Gabriel Mitte der 70er und durch ihre Neuausrichtung zum radiotauglichen Pop-Rock wurde sie in den 80ern zu einer der kommerziell erfolgreichsten Bands, die eine Stadion-Tour nach der nĂ€chsten absolvierte. WĂ€hrend SĂ€nger Phil Collins ebenfalls solo extrem erfolgreich war, veröffentlichte die Band 1986 das Album Invisible Touch und schaffte es 1987 als erste Band ĂŒberhaupt, das Wembley-Stadion an vier Abenden hintereinander auszuverkaufen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
80er Bands: Guns Nâ Roses â US-Rock der spĂ€ten 80er
Die Band Guns Nâ Roses um SĂ€nger Axl Rose und Gitarrist Slash entstand Mitte der 80er in Los Angeles. Mit dem 1987er-Album Appetite for Destruction und der ausgekoppelten Single Sweet Child oâ Mine gelang ihr im Sommer 1988 der Durchbruch zu einer bis 1993 anhaltenden Karriere. Nach diversen Streits, Ausstiegen und Umbesetzungen spielen Axl Rose und Slash seit 2016 wieder zusammen, und auch Bassist Duff McKagan ist wieder mit an Bord.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Da war noch mehr 80er Bands
Nun haben wir bekannte Bands besprochen, die in den 80ern Stadien fĂŒllten und an denen niemand vorbeikam. Aber je nach Musikgeschmack und Szene gab es in den 80ern noch viele weitere sehr bekannte Bands, von denen wir hier auch einige erwĂ€hnen wollen.
Da wĂ€re zum Beispiel die Band Level 42, die Mitte der 80er mit den Alben World Machine und Running in the Family und Singles wie Something About You, Leaving Me Now und dem Welthit Lessons in Love groĂe Erfolge feierte und bis heute als ausgezeichnete Live-Band gilt.
Keinen Single-Hit auĂerhalb GroĂbritanniens und doch ĂŒberall total bekannt? Ja, das geht, und zwar sehr gut: The Smiths waren zwischen 1982 und 87 sehr angesagt, was vor allem am charismatischen SĂ€nger Morrissey und den ungewöhnlichen Akkordfolgen von Gitarrist Johnny Mar lag.
Anfang der 80er starteten neue Musikrichtungen wie Synthi Pop oder New Romantic und auch die Popmusik wurde davon stark beeinflusst. Bands wie die Eurythmics mit dem genialen Dave Stewart und der charismatischen Annie Lennox, Duran Duran, Spandau Ballet, OMD, Tears for Fears oder Bronski Beat mit SĂ€nger Jimmy Somerville tummelten sich in den Charts.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Und niemand, ob man nun will oder nicht, kommt seit 1984 bis heute an Weihnachten an Last Christmas von Wham! vorbei. Dabei hatte die Band doch so viele tolle Hits in den 80ern âŠ
Kommen wir zu Produzenten, die reihenweise Hit-Bands in die Charts der 80er hievten: Stock Aitken Waterman war ein solches Producer-Trio, das neben Rick Astley oder Kylie Minogue auch Bands wie Dead or Alive (You Spin Me Round), Mel and Kim (Respectable) oder Bananarama (Venus) mit Hits versorgte.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Ein anderes wunderbares Beispiel ist Trevor Horn, dessen Band Buggles 1981 mit Video Killed the Radio Star das MTV-Zeitalter eröffnete. Er produzierte 80er-Jahre-Hits am FlieĂband mit Bands wie ABC, The Art of Noise, Propaganda, Heaven 17 und vor allem Frankie Goes to Hollywood. Auch die Pet Shop Boys, die seit 1985 und dem Song West End Girls bis heute auf der Suche nach dem perfekten Popsong sind, arbeiteten mit ihm zusammen.
Auch New Order dĂŒrfen wir nicht vergessen, denn die 1980 aus der Band Joy Division hervorgegangene lieferte nicht nur groĂartige Songs wie True Faith oder Touched by the Hand of God, sondern 1983 mit Blue Monday auch die bis heute meistverkaufte Maxi-Single aller Zeiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Im Film Das Geheimnis meines Erfolgs mit Michael J. Fox gibt es einen Song, an dem 1987 niemand vorbeikam: Oh Yeah des Schweitzer Duos Yello. Im Deutschland der spĂ€ten 80er kannte man Yello vor allem wegen des Songs The Race, der als Titelmusik der deutschen Fernsehsendung Formel Eins, vergleichbar mit der britischen Sendung Top of the Pops, diente. Doch mit sechs Alben alleine in den 80ern und jeder Menge Gold- und Platin-Auszeichnungen war die Band auch darĂŒber hinaus sehr erfolgreich â und ist es bis heute!
Kurze Zwischenfrage an die Betreiber dieses Blogs: Wie viele Seiten haben wir noch? Was ist zum Beispiel mit AC/DC, die sich 1980 durch den Tod ihres SĂ€ngers Bon Scott mal eben neu erfinden mussten und dies mit dem Album Back in Black auch eindrucksvoll taten? Oder Metallica, die 1981 in L.A. gegrĂŒndet wurden und hier nicht unerwĂ€hnt bleiben dĂŒrfen. Oder Kraftwerk, die zwar auch schon in den 70ern gegrĂŒndet wurden, aber mit Computerwelt und Electric CafĂ© auch in den 80ern schon meilenweit in der Zukunft waren?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
80er Bands: Welche ist dein Favorit?
Ihr seht, diese Liste könnten wir noch stundenlang fortsetzen. Deshalb hier unser Aufruf: Schreib uns in einem Kommentar, welche Band hier noch unbedingt auf die Liste gehört! Wir fangen direkt mal mit den Bangles, a-ha, und The Cure an.
9 Kommentare
Schreibe einen Kommentar
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Bernd sagt:
NatĂŒrlich unbedingt AC/DC mit den legendĂ€ren Alben
Highway to hell und back is black
Dirk Nozulak sagt:
Simple Minds habt ihr vergessen!
Geniale Band von denen sich Bands wie U2 oder Depeche Mode zumindest inspiriert haben lassen.
Leider werden sie meist weit unter Wert gehandelt, vollkommen zu Unrecht!
Erwin Weiss sagt:
Mötley CrĂŒe, Twisted Sister und Motörhead dĂŒrfen nicht fehlen đ€đđžđ„
Franziska sagt:
Oh ja! đđ€
Freddy Betula sagt:
Ultravox
bernhard sagt:
Toto darf auch nicht fehlen!
Alex sagt:
In Deutschland wurden sie erst ab 1987 mit ihren Hits âBeds are burningâ und âThe Dead Heartâ richtig wahrgenommen, in Australien waren sie schon lange berĂŒhmt: Midnight Oil, die Rock mit politischen, sozialen und Umweltschutzthemen kombinierten, mit dem charismatischen, âkahlköpfigen Riesenâ Peter Garrett als Frontmann.
Melanie sagt:
Ich glaube The Police und oder Kate Bush und Meat Loaf waren noch 80er ,oder
Melanie sagt:
Achso und die Pixies und R.E.M dĂŒrfen nicht fehlen đ