Blasinstrumente von Schagerl neu im Sortiment

Blasinstrumente von Schagerl neu im Sortiment

Super Nachricht für Bläser: Wir freuen uns, euch künftig Blasinstrumente des High-Class-Herstellers Schagerl anbieten zu können. Die Instrumente der österreichischen Schmiede haben sich in der Musikergunst längst auf oberstem Niveau etabliert. Die Marke Schagerl ist anerkannt und genießt bei Blasmusikern einen beachtlichen Ruf. ??


Traditionsunternehmen mit beeindruckender Entwicklung

Vor über einem halben Jahrhundert hat das Traditionsunternehmen Schagerl als kleiner Musikalienhandel mit Reparaturwerkstatt begonnen. Ca. 25 Jahren später startete man dann mit der Herstellung eigener Blasinstrumente. Mittlerweile haben die Qualitätsspezialisten sich zu einer der weltweit bekanntesten Instrumentenmanufakturen gemausert. Aktuell beschäftigt das Unternehmen im beschaulichen Hörsdorf im niederösterreichischen Bezirk Melk ca. 40 Mitarbeiter und ist in zweiter Generation noch immer inhabergeführt. Ein echtes Familienunternehmen.

Schagerl Mnozil Brass BbF-Tenor Tro.


Meisterklasse: Optimal in Klang, Bespielbarkeit und Verarbeitung

Die Meisterinstrumente von Schagerl liefern einen warmen und zugleich brillanten, obertonreichen Klang. Perfekte Balance in allen Registern. Sie sind leicht spielbar und zeichnen sich durch präzise Intonation und hochwertige Verarbeitung aus. Die Instrumente der Meisterklasse werden komplett in Eigenbau gefertigt. Und sie haben eine riesige Fangemeinde um sich versammelt.

Showroom von Schagerl

Showroom von Schagerl


Intermediate-Instrumente für Einsteiger und Fortgeschrittene

Mit der Schagerl Academica bietet Schagerl eine günstige Instrumentenschiene für Ein- und Aufsteiger. In der Range befinden sich Instrumente für jedes Level. Blasinstrumente für die „ersten Töne“ als auch solche, die junge Musiker über viele Jahre begleiten können.

Keine geringeren als die Artists der Meisterserie haben die Instrumente der Signature-Serie als Paten. Das Resultat: beste Intonation, leichte Ansprache und brillanter Klang, Spieler dürfen sich auf Inststrumente mit den Konzepten und Detailwünschen der ganz Großen freuen.

Komplettiert werden die Intermediates durch die Intercontinental-Serie, in der die Facetten der internationalen Blechbläserwelt gespiegelt werden. In der Zusammenarbeit mit anerkannten Musikern weltweit sind Blasinstrumente entstanden, die den spezifischen Klang eines Landes oder einer Stadt erleb- und spielbar machen.


Umfassendes Sortiment für sämtliche Anforderungen

Das Schagerl-Sortiment erstreckt sich über die gesamte Bandbreite von Drehventil- und Perinet-Trompeten als auch -Flügelhörnern, außerdem Posaunen und Hörnern. Nicht zu vergessen, dass Schagerl auch Woodwinds wie Saxofone und Querflöten fertigt, die den internationalen Vergleich nicht im Geringsten scheuen müssen. Also alles dabei von der Piccolo-Trompete über die Posaune bis zum „Wunderhorn“.

 

Übrigens: Auch im Mundstück-Bereich hat Schagerl eine Innovation entwickelt: Das neuartige Mundstück heißt Apredato und spiegelt den Wunsch vieler Trompeter, den Klang ihres Instrumentes dunkler zu färben, ohne auf ihr gewohntes Mundstück verzichten zu müssen. Die für Blechbläser verblüffende Lösung lautet: das Element Wasser! Die Mundstücke sind ummantelt; die Ummantelung wird mit Wasser befüllt. Beeindruckendes Konzept allemal.


Hier geht es zu den Instrumenten von Schagerl auf thomann.de ?


Illustre Artists-Community: Creme de la Creme

Geschätzt und gespielt werden die Instrumente von den Besten der Besten. Unter ihnen echt klanghafte Namen:

  • Spitzenmusiker Thomas Gansch, bekannt als Gründungsmitglied von „Mnozil Brass“ und „Gansch & Roses“, außerdem als Professor am JAM MUSIC LAB, spielt die Schagerl B-Trompete „Gansch Horn“, außerdem ein Flügelhorn mit dem bezeichnenden Namen „Killer Queen“.
  • Ungar Gábor Tarkövi, Solotrompeter der Berliner Philharmoniker, setzt auf seine Meister-Trompete „Berlin“ in Bb und C. Als Solist spielt er mit zahlreichen weiteren namhaften Orchestern wie dem Kammerorchester des Bayerischen Rundfunks, dem China Philharmonic Orchestra, der New Japan Philharmonic und dem Bach Collegium München.
  • James Morrison, international geschätzter Multiinstrumentalist aus Australien, ist rundum Schagerl-ausgestattet, beispielsweise mit der Posaune „Superbone“ und der Bb-Trompete „Raweni“. Morrison ist längst eine lebende Legende und spätestens seit seinem Auftritt bei der Eröffnungs-Gala der Sommer-Olympiade 2000 in Sidney einem Weltpublikum bekannt.
  • Selina Ott fühlt sich auf ihren beiden Schagerl Modellen „Charis“ und „Phoibe“ besonders wohl. Bereits im Alter von 11 Jahren überzeugte sie als Solistin beim Galakonzert der European Brass Band Championships in Linz mit der Austrian Youth Brass Band ein Fachpublikum aus ganz Europa. 2018 gewann sie im Alter von 20 Jahren als erste Frau den ARD-Musikwettbewerb im Fach Trompete.

Die Liste der überzeugten und überzeugenden Schagerl-Artists, die den Namen und den Klang im wahrsten Sinne des Wortes um die Welt tragen, ist ellenlang. Und wir sind überzeugt: Auch ihr werdet euch gerne infizieren lassen.

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

2 Kommentare

    Hallo Meon,
    da Du bei Thomann eine gute Vergleichsmöglichkeit hast, folgende Frage: Wie ist die Produkt-Qualität (Verarbeitung, Präzision, Intonation) der Sopran-Saxofone von Schagerl mit dem Yamaha-Sopran 475 zu vergleichen? Preislich sind sie bei Thomann identisch.

    Mit Dank im Voraus und bestem Gruß
    Jürgen

    Hallo Jürgen,

    zu den Schagerl-Instrumenten: Sie überzeugen mit einem super Preis-Leistungsverhältnis, zwar noch keine professionellen Soprane, wie Yanagisawa, aber gute Intonation, Ansprache und Sound. Ist auf jeden Fall dem 475er von Yamaha ebenbürtig.

    Wenn du noch Fragen hast, darfst du dich gerne an die Kollegen unserer Bläserabteilung wenden: brass@thomann.de. Sie beraten dich auch telefonisch unverbindlich: +49 9546 9223-26

    Beste Grooves von Franziska

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE