12 Helferlein für dein Studio

12 Helferlein für dein Studio

Die meisten Homestudios sind mit der grundlegenden Ausstattung wie PC oder Mac, Abhörmonitoren, Interface, USB-Controller, Mikrofone, Kopfhörer und Software bestückt. So weit, so gut, alles nichts Neues. Aber genau dann beginnt im heimeligen Studio die Arbeit am Detail und da kommen unsere 12 Helferlein ins Spiel. Sie helfen dir beim Ordnunghalten, sparen Platz, verbessern deine Akustik und vereinfachen dir die Arbeit.
Und jetzt geht´s los!


Gravity SA 6132 B Monitor MountGravity SA 6132 B Monitor Mount
Dieses Helferlein ermöglicht euch die platzsparende Montage von 2 Bildschirmen. Dank der Schwenkarme könnt ihr die Screens völlig frei in der Höhe und auch in der Tiefe bewegen. Das bedeutet, du kannst sie dir bei Bedarf direkt bis vor die Nase heranziehen oder auch um 90° kippen.

Zaor Miza Griprack 2 Black CherryZaor Miza Griprack 2 Black Cherry
Ein zu kleiner Schreibtisch ist schnell überfüllt und kann einem dadurch die Freude nehmen, sich an diesen zu setzen und aufzunehmen. Das Griprack 2 montierst du ganz einfach an deine Tischplatte und schon hast du deinen Monitor auf Augenhöhe, ein 19“-Gerät darunter verstaut und links und rechts davon auch noch Platz für größeres Equipment.

Millenium BS-500 Monitorstativ-SetMillenium BS-500 Monitorstativ-Set
Auch deine Abhörlautsprecher gehören im Optimalfall auf Kopf- bzw. Ohrenhöhe platziert. Wenn dein Arbeitsplatz das aber nicht ermöglicht, sind Monitorstative die einfachste Lösung.

Behringer Xenyx Control 1 USBBehringer Xenyx Control 1 USB
Es gibt ein paar Handgriffe, die du beim Aufnehmen oder Mixen immer wiederholen wirst. Unter anderem die Lautstärke deiner Abhörmonitore oder der Wechsel zwischen verschiedenen Speaker. Um das nicht immer in deiner Software mit der Maus machen zu müssen, gibt es diese praktischen Controller. Mit dem eingebauten Talkback-Mikrofon, ist auch die Kommunikation mit den Musikern im Aufnahmeraum kein Problem mehr.

Harley Benton Power AttenuatorHarley Benton Power Attenuator
Viele Röhrenamps entwickeln ihren vollen Klang erst dann, wenn die Endstufe weit aufgerissen ist. Leider bringt dies meist eine enorme Lautstärke mit sich. Der Attentuator drosselt die Lautstärke, erhält aber die Klangeigenschaften voller Leistung.

the t.bone Micscreen Portabler Absorber Diffusorthe t.bone Micscreen
Eines vorneweg: Nein, ein Micscreen ersetzt keine Gesangskabine. Aber er hilft dir die Raumreflektionen, Störgeräusche und Echos zu reduzieren. Auch für unterwegs ist er ein sehr hilfreiches Tool.

IK Multimedia iKlip Xpand StandIK Multimedia iKlip Xpand Stand
Stichwort Multiscreen: Heutzutage ist es keine Seltenheit, dass neben dem PC- oder Mac-Monitor auch Tablets beim Recording in Benutzung sind. Damit du deines nicht immer in der Hand halten musst, übernimmt das Stativ es für dich.

K&M KopfhörerhalterK&M Kopfhörerhalterung
Dieser Halter ist optimal für Studios mit kleinem Schreibtisch, auf dem der Kopfhörer immer im Weg herumliegt, oder Liebhaber von Ordnung am Arbeitsplatz.

the t.akustik Iso-Pad 5the t.akustik Iso-Pad 5 Schaumstoffunterlage
Wenn es dir nicht möglich ist, deine Speaker auf Kopfhöhe zu platzieren, kannst du diese alternativ auch mit Isopads in Richtung deiner Ohren anwinkeln. Obendrein helfen diese auch, deine Monitore von ihrem Untergrund zu entkoppeln.

_DSC9853Stairville WP Safe Box 3 IP65
Stell dir vor, du möchtest deine geliebten Mikros einmal mit außer Haus nehmen oder du kennst deine Pappenheimer genau und weißt, dass ein Schussel mit  zwei linken Händen darunter ist. Dann brauchst du ein Case, das deine Schätze vor diesen Spezialisten oder sonstigen Einwirkungen schützt.

PPV Medien Studio AkustikPPV Medien Studio Akustik
Raumakustik ist ein sehr wichtiges Thema für jeden Studiobesitzer. Auf was ihr achten solltet und vor allem wie ihr es in der Praxis umsetzen könnt, erfahrt ihr in dieser Pflichtlektüre.

Thomann TasseThomann-Tasse
Eigentlich gehört diese Tasse ja zur Grundausrüstung jedes Studios. Man munkelt, dass sich Studiobesitzer ausschließlich von Kaffee ernähren.

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

6 Kommentare

    Hallo!
    Ich finde es super, dass man hier diese wertvollen, fachmännischen und wirklich hilfreichen Beiträge lesen kann. Wir sind Musiker aus Wien und finden Thomann toll! Darum haben wir uns entschlossen, das Musikhaus am Montag (24. April 2016) zu besuchen! Fahren schon um 4:00 Früh weg!
    Freuen uns schon und Liebe Grüße aus Wien von Viktor, Franz, Rudi und Gerhard.

    Klasse viel Spaß in unserem Dörfchen und eine sichere Fahrt! 😉

    Bin schon seit sehr langer Zeit treuer Kunde im Thomann Musikhaus und ich empfehle auch meinen ganzen Schüler und Online Schüler von meiner Online Gitarrenschule, hier ihr Zeugs zu besorgen.

    Macht weiter so euer Matze vom Guitar Campus

    Hallo,
    haha guter Beitrag besonderes der letzter Absatz.=)) Eine To-Do-Studioliste die jeder haben sollte, der sich ein Homestudio zulegt.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE