Time to get started Thomann
10 Motivationstipps fĂŒr Musiker

10 Motivationstipps fĂŒr Musiker

… oder: Wie du das neue Jahr zu deinem Jahr machst! đŸ’Ș

Erstmal: Frohes neues Jahr! 🎉 Logo, jeder hat sie, die guten VorsĂ€tze fĂŒrs neue Jahr. Aber was bringt die beste Bucket-List, wenn sie nach wenigen Wochen schon wieder auf dem Stapel der Vergessenheit liegt? Als Musiker oder baldiger Musiker stellt sich dir die Frage, wie du es schaffst, das ganze Jahr ĂŒber motiviert zu sein und am Ball zu bleiben, damit deine VorsĂ€tze auch wirklich erfolgreiche FrĂŒchte tragen. Wir haben ein paar Tipps fĂŒr dich! đŸ€˜

Chase your dreams Thomann

 

Nutze den Motivationsschub

Ein Traum ohne Plan ist nur ein Traum. Ein Ziel ist ein Traum, der zur gelebten RealitĂ€t wird. Und deine VorsĂ€tze sind das unverzichtbare Fundament fĂŒr deine persönlichen Ziele. Also heißt es, planlosen Frust gar nicht erst zuzulassen, kĂŒnftig nicht mehr mit beiden Beinen fest in der Luft zu stehen und sich stattdessen einen Plan zu machen. Und das lohnt sich unbedingt; schon fĂŒr deine individuelle Zufriedenheit und dafĂŒr, nicht irgendwann wegen verpasster Chancen enttĂ€uscht zu sein.

 

Studienbelegt: Verzicht aufs Musizieren ist frustrierend

Immerhin wurde bereits 2022 durch eine reprĂ€sentative Studie belegt, dass Musiker, die nicht am Ball bleiben, als auch solche, die irgendwann aufgehört haben, das ebenso bereuen, wie diejenigen, die niemals angefangen haben. So hat eine Reihe von YouGov-Umfragen in Amerika ergeben, dass rund 34 % der Befragten, die nie ein Instrument gespielt haben, wĂŒnschten, sie hĂ€tten es getan. Als „nachtrĂ€gliches“ Wunschinstrument wird mit 47 % das Klavier benannt, gefolgt mit 22 % von der Gitarre und mit 8 % vom Schlagzeug.

55 % bereuen es mit dem Gitarrespielen aufgehört zu haben

Laut einer YouGov-Umfrage

Bei denjenigen wiederum, die darĂŒber enttĂ€uscht sind, ihr Instrument irgendwann in die Ecke gestellt zu haben, waren es mit 55 % E-Gitarristen, zu 51 % Gitarristen und 48 Prozent haben sich nicht mehr ans Klavier gesetzt. HĂ€tten sie einen motivierenden Plan verfolgt, könnten sie die KlĂ€nge, Sounds und Emotionen des tollen Hobbys Musik noch heute genießen. Die Studie findest du unter diesem Link. Die gute Nachricht: Es ist nie zu spĂ€t (wieder) zum Instrument zu greifen! 😉 #forevermusic #noregrets

 

1. Motivationstipp: Nimm den Druck raus

Die besten Melodien sind wahrscheinlich nicht am Reißbrett entstanden. Nimm dir die Zeit und spiel doch einfach mal mehr drauflos, lass dich von deiner Stimmung treiben und bleibe neugierig darauf, wohin die Reise geht. Auf Druck beim Musik machen solltest du verzichten.

Die Verbindung Musik - ich

 

2. Bereit fĂŒr neue Impulse sein

Das Angebot an Musikunterricht ist heutzutage so facettenreich wie nie und auch fĂŒr dich ist bestimmt der passende Kurs dabei. Ob ein begnadeter Lehrer in deiner Stadt, die Musikschule um die Ecke oder mit einer Online-Musikschule. Als Musiker hat man niemals ausgelernt, es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Allesamt können wir uns ĂŒber jeden frischen Impuls freuen.

Time to shine Thomann

 

3. Motivationstipp: UnterstĂŒtze Musiker in deiner Stadt

Und wo wir gerade bei neuen Impulsen waren: Geh‘ doch mal wieder zu kleinen Konzerten in deiner Stadt und unterstĂŒtze die lokale Musikszene und den Live-Club vor Ort. Im wahrsten Sinne des Wortes spielt hier die Musik. Du triffst auf Gleichgesinnte und neben bester Unterhaltung gibt es auch noch die gute Portion Inspiration dazu. Vielleicht kommt es sogar noch zu einem netten Plausch am Merch-Stand?

 

4. Akzeptiere Fehler als SchlĂŒssel zum Erfolg

Fehler sind eigentlich das Beste, was einem passieren kann, so man sie denn erkennt, sie umarmt und aus dem, was schiefgelaufen ist, lernt. SchlĂŒssel des Erfolgs ist, es zu versuchen und dann erneut zu versuchen. Es gibt schlichtweg keinen großen Musiker, der auf seinem Weg nicht unzĂ€hlige Fehler gemacht hĂ€tte. Scheue dich nicht, deine Fehler zu benennen und begrĂŒĂŸe sie als motivierende GĂ€ste auf deinem Weg.

Embrace your future Thomann

 

5. Bleib dran: konsequentes Üben

Eines vorneweg: Ohne konsequentes Üben geht gar nichts. Das Zauberwort heißt Konzentration. Wenn du tĂ€glich nach dem Warmup eine Stunde wirklich konzentriert ĂŒbst, bringt das weitaus mehr, als wenn du sechs Stunden planlos rumklimperst. Dein Smartphone freut sich ĂŒbrigens auch auf eine erholsame Stunde im Flugmodus. Du hast ein bestimmtes Ziel vor Augen? Mit der SMART-Methode aus dem Projektmanagement setzt du dir richtig Ziele: Die Ziele mĂŒssen nĂ€mlich so konkret wie möglich formuliert sein: SMART steht fĂŒr die einzelnen Schritte spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert.

 

6. Motivationstipp: Pausen als wichtiger Teil deiner KreativitÀt

Unbedingt einkalkulieren solltest du dabei auch die Pausen. Wenn du immer nur unter Volldampf ackerst, bist du schneller ausgebrannt. Pausen gehören zu Musik, deine persönlichen Pausen brauchst du fĂŒr die Entspannung, um anschließend wieder voll durchstarten zu können. Mach doch einfach mal nichts. 😉

Time to get started Thomann

 

7. Motivationstipp: Immer am Puls der Zeit bleiben

Mit anderen zu jammen, aufzutreten oder Produktionen einzuspielen, bringt dich geradezu rasant weiter. Innerhalb kĂŒrzester Zeit werden sich dein musikalisches VerstĂ€ndnis und deine FĂ€higkeiten nicht nur schrittweise steigern, sondern sogar potenzieren. TatsĂ€chlich gibt es nichts Besseres als die Energie und die Vibes, die bei Live-Auftritten entstehen. BĂŒhnenprĂ€senz oder spontanes Jammen stĂ€rkt dein Selbstvertrauen und ermöglicht dir den Austausch mit Gleichgesinnten am Puls der Zeit.

 

8. Immer wieder ĂŒber den eigenen musikalischen Horizont blicken

Zu den schönsten und auch emotionalsten Eigenschaften von Musik gehört, dass sie endlos vielseitig ist. Sei offen fĂŒr Neues oder auch lĂ€ngst Überholtes, Musik zu hören und dir Crossover-Ideen zu holen, ist ein wichtiger Baustein, um nicht auf der Stelle zu treten. Begib dich in die GoldgrĂ€berstimmung auf der Suche nach den Feinheiten aller Genres von Klassik, Jazz, Rock, Hip-Hop und allem dazwischen, darĂŒber und daneben. Wie wĂ€re es auch, sich an ein (neues) Instrument zu wagen?

Motivation Instrument lernen

 

9. Musik will gelebt werden – Stoff fĂŒr dein Storytelling

Musik ist eindeutig mehr als die Aneinanderreihung von Tönen. Wer als Musiker erfolgreich sein möchte, muss Musik leben. Sei freundlich zu anderen und sie werden dir ebenso freundlich begegnen. Sei hilfreich und die anderen werden dir helfen. Musikern hört die Crowd zu, wenn sie etwas zu sagen haben. Wenn du deine Songs schreibst, schau dich zuvor im wahren Leben um. Dort findest du tagtĂ€glich ausreichend Stoff fĂŒr dein Storytelling.

 

10. Neuer Job? Ändere dein Außen und dein Innen Ă€ndert sich

Neues Jahr, neuer Job? Warum eigentlich nicht?! 😉 Dein Umfeld hat großen Einfluss auf dich und dein Leben, das sollte nicht unterschĂ€tzt werden. Darum ist es so wichtig, wie das Außen beschaffen ist, das direkt auf unser Inneres wirkt. In einer familiĂ€ren AtmosphĂ€re und in einem kreativen Arbeitsumfeld, wo deine Kollegen dich unterstĂŒtzen, könntest du bald deinen neuen Job finden – bei Thomann.

Du liebst Musik und möchtest 2025 ebenfalls ein Teil unseres internationalen Teams sein? đŸŽžđŸ€˜

👉 Dann bewirb dich jetzt! Hier findest du alle offenen Stellen bei Thomann, Europas grĂ¶ĂŸtem Musikhaus!

 

Zeit zu handeln und deinen Traum zu verwirklichen đŸ’Ș

Die Zeit ist reif, deinen Traum zu verwirklichen und ihn konsequent umzusetzen. Wenn du dich fragst, worauf es eigentlich ankommt, können wir dir nur sagen: auf DICH! Unser Video „Is it time? It is!“ ist angelaufen – fĂŒr dich und deinen Erfolg. Schau mal unten rein und lass dich motivieren.

Unter diesem Link findest du weitere Informationen zum Video und zu „Is it time? It is!.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der SchaltflĂ€chen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der DatenschutzerklĂ€rung aufgefĂŒhrten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Das passende Instrument finden & Beratung

Du brauchst ein Instrument oder Musikequipment? Dann bist du bei uns an der richtigen Adresse. 😉 Du darfst gerne in unserem Online-Shop auf thomann.de stöbern. Bei Fragen beraten dich die Kollegen aus den Fachabteilungen unverbindlich. Hier findest du alle Kontaktdaten und vereinbarst einen Termin.

Hier geht’s zum Blogartikel „Studie: Mehr junge Erwachsene machen Musik“.

Motivationstipps: dein Feedback 

Hoffentlich konnten wir dir ein paar Inspirationen fĂŒr 2025 liefern. Was ist dein bester Tipp, als Musiker motiviert durchs Jahr zu kommen? Möchtest du ein bestimmtes Instrument im neuen Jahr lernen? Wir freuen uns auf deine Gedanken in den Kommentaren.

Author’s gravatar
Franziska startete ihre Musiklaufbahn an der Violine und ist heute musikalisch zwischen Smetana und In Flames zu Hause. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in allerlei Kulturbereichen und lebt ihre Leidenschaft - die Kunst - in all ihren Facetten.

2 Kommentare

    Hallo, ebenso ein gesundes, glĂŒckliches und erfolgreiches neues Jahr. Werde versuchen einige Tipps umzusetzen ! Viele GrĂŒĂŸe an alle ThomĂ€nner aus dem Rottal ! SAM
 Von den HoZpots !

    Frohes Neues, Sam! Hab ein wunderbares Jahr 2025. 🍀 Beste Grooves zurĂŒck!

    Dein Thomann-Team

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE