10 Helferlein on Stage

10 Helferlein on Stage

Egal, ob du Neuling oder Urgestein auf den Bühnen der Clubs bist – es wird wohl immer knifflige Situationen on Stage geben, mit denen du als Musiker konfrontiert sein wirst: Kabelsalat, Lärm, Lampenfieber etc. Ich stelle dir hier eine Packliste mit zehn nützlichen Gadgets vor, die euer Tourleben erleichtern und in eurem Bandcase nicht fehlen dürfen. 

1. Stage-Tape
Der Klassiker! Darum sichert sich das legendäre Klebeband den ersten Platz unserer Hitlist der 10 unverzichtbaren Tools auf der Bühne! Warum? Das Tape kann alles: verschiedenste Dinge zusammen halten, vor Staub, Erschütterungen und Feuchtigkeit schützen sowie Stolperfallen entschärfen!

2. Der Leatherman
Die Silbermedaille geht an den Leatherman. Dazu nur: MacGyver lässt grüßen! Das Multifunktionstool tragen insbesondere Toningenieure bei sich, eine wahre Allroundwaffe für die Tasche!

3. Die Taschenlampe 
Die Gute sollte nicht unterschätzt werden! Gerade auf der Bühne ist es oft etwas duster und wenn kleine Dinge (wo ist mein Plek?) herunterfallen, ist es praktisch, mit einer Taschenlampe ausleuchten zu können.

4. Gehörschutz 
Damit die Ohren nicht klingeln und um generell schwerwiegende Ohrenschäden zu vermeiden, sollte immer ein Gehörschutz in eurer Tasche sein und das nicht nur bei Konzerten, sondern auch beim Proben! Wenn Ihr häufig auf der Bühne spielt, solltet ihr auf Größe und Dämpfungsgrad (Achtung: Klangeinbußen!) achten. Es empfiehlt sich hier über einen professionell angepassten Gehörschutz nachzudenken.

5. Kabelbinder
Diese Accessoires sind sehr wirkungsvoll und praktisch – Kabelsalat, ade!

6. Handtuch 
Ein Gig ist schon eine schweißtreibende Sache. Gute Dienste leisten hier Handtücher: Mit einem Handtuch kannst du dir den Schweiß von der Stirn wischen oder du duschst, (falls eine Dusche im Club vorhanden!) nachdem du die Bühne gerockt hast. Am besten auch frische Klamotten mitnehmen. Über frische Unterhosen und Socken freuen sich auch die Groupies. 😉

7. Reinigungsspray
Um sich möglichst lang an seinem Equipment erfreuen zu können und um dessen tadelloses Funktionieren zu gewährleisten (und damit guten Sound), legen wir Musikern die Pflege des eigenen Zubehörs ans Herz. Staub und Schmutz haben keine Chance, euer Equipment wird es euch danken!

8. Stift und Papier 
Es schadet nie, Schreibutensilien dabei zu haben, z. B. um die Setlist festzulegen und dann als Spicker auf den Boden zu tapen.

9. Flaschenöffner 
Auf Clubtour wird meistens kein Tee getrunken. Daher schadet ein Flaschenöffner oder ein Feuerzeug im Gepäck nicht. Wenn ihr ihn einmal vergessen haben solltet, dann ist das auch nicht so wild, ihr findet bestimmt auch andere Gegenstände, um die Flasche zu öffnen. Die ganz Harten machen es mit den Zähnen, wir raten davon aber grundsätzlich ab.

10. Thon Jacky Case
Das kommt auch noch auf unsere Liste: In der Artikelbeschreibung lese ich doch glatt „unverzichtbares Case für (fast) jeden Musiker“. Ob um Lampenfieber zu vertreiben oder um einen gelungenen Gig zu feiern – zu welcher Gelegenheit du es verwendest, ist deine Sache. Der Vollständigkeit halber weise ich nochmal explizit darauf hin, dass Alkohol in Massen gefährlich sein kann (besonders Whisky)! Dann prost!


Was meinst du, haben wir was vergessen?

Author’s gravatar
Franziska startete ihre Musiklaufbahn an der Violine und ist heute musikalisch zwischen Smetana und In Flames zu Hause. In ihrer Freizeit engagiert sie sich in allerlei Kulturbereichen und lebt ihre Leidenschaft - die Kunst - in all ihren Facetten.

5 Kommentare

    Eigentlich sollte es klar sein, aber nicht selten musste ich (als Tontechniker) mit Dingen aushelfen wie Batterien aller art, Drum-Stimmschlüssel, Adapter, Inbus, (Mini-)Schraubenzieher…

    Knicklichter, Aufkleber, Merchandise, Longpapes und „Tabak“. 😉

    Also ins obere Mittelfeld gehören Batterien. Noch nie den allerliebsten 9V Block gewechselt während alle auf den nächsten Song warten?

    Es fehlt Absperrband, Kabeltester, Sicherungen, Ersatzkabel, Universalmikrofonklemme (the t.bone Mikrofonhalterung Universal), div. Gewindeadapter, Pink Stick (Signal Generator)

    Vor 3 Wochen ist mir der 9 V Batterie Clip abgerissen. Zum Glück hatte wir einen Lötkolben und Lötzinn dabei.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE