Ukulele lernen
10 Gründe Ukulele zu lernen und zu spielen

10 Gründe Ukulele zu lernen und zu spielen

Wie wär’s eigentlich mit einer Ukulele? 🌴 Hier haben wir für euch 10 gute Gründe, warum ihr es einmal mit einer Ukulele versuchen solltet. So richtig Spaß macht dieses kleine Gute-Laune-Instrument in der Hand und Urlaubsfeeling gibt es auch obendrauf!

Und die richtige Ukulele für euch findet ihr natürlich in unserem Shop!

Ukulele Gitarre Thomann

 

1. Ukulele lernen: Es ist einfacher, als man denkt

Baton Rouge UR11-S smile-bws

Sopranukulele Baton Rouge UR11-S smile-bws

Die Ukulele bietet einen schnellen Einstieg in die Welt der Saiteninstrumente. Jeder, der schon immer ein Instrument lernen wollte, sich aber nie getraut hat, findet hier schnelle Erfolgserlebnisse. Und wer schon ein Instrument spielt, der verdoppelt mit ihr seinen Spaß am Musikmachen.

 

 2. Sie passt in jedes Reisegepäck

Ukulele Flight AUC-33 Mansion Concert Uk

Konzertukulele Flight AUC-33 Mansion Concert Uk

Mit ihren kleinen Abmessungen passt sie in jeden Wanderrucksack oder ins Fluggepäck. Die Ukulele ist ein typisches Immer-dabei-Instrument und ihr müsst nirgends auf der Welt auf sie verzichten, weder beim Urlaub auf Hawaii noch beim Grillen im Park um die Ecke.

 

3. Ihr bleibt nicht lange allein

Fender Dhani Harrison Ukulele Tq

Tenorukulele Fender Dhani Harrison Ukulele Tq

Und wenn ihr sie dann im Park in die Hand nehmt, werdet ihr schnell Gesellschaft haben, denn die Ukulele ist der Hingucker schlechthin. Dass ihr dann auf dem vermeintlichen Spielzeug auch noch richtige Songs spielen könnt, wird die Zuhörer begeistern. Die Ukulele macht aus Fremden innerhalb kürzester Zeit Freunde.

 

4.

Ukulele lernen: Ihr werdet Teil einer unglaublichen Community

Bariton-Ukulele Ortega RU5-BA Baritone Ukulele

Bariton-Ukulele Ortega RU5-BA Baritone Ukulele

Es gibt weit über tausend Ukulele-Clubs über die ganze Welt verteilt. Jedes Jahr locken zahlreiche Festivals internationale Stars und Besucher an, die zusammenkommen, um gemeinsam zu jammen und sich über ihr Lieblingsinstrument auszutauschen. In dieser Gemeinschaft ist jeder willkommen und das Musizieren mit wildfremden Menschen führt zu einzigartigen Begegnungen und neuen Freundschaften.

 

5. Eine Ukulele muss nicht teuer sein

Kala U-Bass Solid Body 4-String CAR

Bassukulele Kala U-Bass Solid Body 4-String CAR

Die Ukulele bietet eine der günstigsten Einstiegsmöglichkeiten in das Musikerleben. Die Anschaffung stemmt ihr auch mit einem kleinen Budget und für die Pflege fallen so gut wie keine Kosten an. Und die Saiten halten normalerweise eine Ewigkeit.

 

6Eine Ukulele kennt keine Grenzen

Bei der Suche nach dem richtigen Instrument wartet auf unserer Seite nicht nur eine riesige Auswahl: Ganz gleich, für welche Ukulele ihr euch entscheidet, ihr werdet jeden Musikstil auf ihr zum Besten geben können. Außerdem ist sie das perfekte Begleitinstrument für Gesang. Schon mal einen eigenen Song geschrieben?

Harley Benton Kahuna-C Flower

Konzert-Ukulele Harley Benton Kahuna-C Flower

 

7. Eine Ukulele ist perfekt für Kinder zum Lernen

 

Ibanez UICT10-MM

Mit Tonabnehmern: Ibanez UICT10-MM

Kinder lieben es zu singen, und die Ukulele bietet einen einfachen Weg, mit ihnen zu musizieren. Ihr werdet überrascht sein, welch großes pädagogisches Potential in ihr steckt. Und für kleine Kinderhände empfiehlt sich die Ukulele ohnehin.

 

8. Eine Ukulele ist Entspannung pur

Ortega RUAR-BI

Ortega RUAR-BI

Was gibt es Schöneres als den hektischen Alltag hinter sich zu lassen und wenn es nur ein paar Minuten zwischendurch sind?! Mit der Ukulele gelingt das auf Anhieb. Spielt einige Akkorde oder eine kleine Melodie und ihr erlebt den kompletten Reset.

 

9. Eine Ukulele setzt Akzente

Ukulele für Linkshänder Cascha Tenor Ukulele Premium Mah LH

Ukulele für Linkshänder Cascha Tenor Ukulele Premium Mah LH

Beim Spiel im Ensemble macht die Ukulele mit ihrem typischen Klang den Unterschied. Und mit einem Exemplar plus eingebauten Tonabnehmer seid ihr sogar auf den größten Bühnen ganz vorne mit dabei.

 

10. Ukulele spielen macht glücklich

Drückt einem Freund, der noch nie Ukulele gespielt hat, eine in die Hand und seine Mundwinkel werden sofort nach oben gehen, weil sich niemand ihrem Charme entziehen kann. Probiert es einfach aus – Ukulele-Spielen macht glücklich!

Ukulele lernen: ,ehr zum Instrument

Zum Online-Ratgeber rund um die Ukulele geht’s hier.

7 Fun Facts über die Ukulele hier.

Ukulelen – die besten Instrumente unter 300 Euro.

Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele

Banjo-Ukulele Harley Benton BJU-15Pro Banjo Ukulele

 

Ukulele: Beratung zum Instrument

Du hast noch Fragen zur Ukulele oder den einzelnen Modellen? Wir beraten dich gerne unverbindlich. Schreibe uns gerne eine E-Mail oder rufe durch. Die Kollegen aus der Gitarrenabteilung beraten dich gerne.

gitarre@thomann.de

Hier vereinbarst du ein Beratungsgespräch per Telefon mit den Fachberatern.

Oder du rufst direkt unter der 09546-9223-20 durch.

Ukulele Set Harley Benton Kahuna CLU-50T Bundle

Ukulele-Set Harley Benton Kahuna CLU-50T Bundle

 

Wissenswertes über die Ukulele

Wie viele andere Instrumente gibt es auch die Ukulele in verschiedenen Größen und somit Stimmlagen. Sicherlich am weitesten verbreitet ist die Sopran-Ukulele als die fast kleinste ihrer Zunft. Dank der kompakten Abmessungen mit einer Mensur von ca. 35 cm passt die Sopran-Uke in jedes Reisegepäck.

Harley Benton Kahuna-S Dolphin

Harley Benton Kahuna-S Dolphin

Etwas mehr Platz für eure Finger bietet die Konzert-Ukulele, deren Mensur üblicherweise 3,5 cm länger ist als die ihrer kleinen Schwester. Zugleich ist der Klang etwas tiefer und sie lässt sich aufgrund der komfortableren Griffweise ein wenig leichter spielen.

Ebenso reiht sich die Tenor-Ukulele bei den beliebten Größen ein. Mit der Mensur von ca. 43 cm bietet sie mehr Entfaltungsspielraum im Bassbereich. Aufgrund der breiteren Bundabstände finden sich auch dickere Finger auf dem Griffbrett zurecht, ohne sich gegenseitig von den Bünden zu verdrängen.

Fender Dhani Harrison Ukulele Tq

Fender Dhani Harrison Ukulele Tq

Einerseits zählt die Bariton-Ukulele zu den Exoten unter den Exoten; andererseits steht sie bei umsteigenden Gitarristen hoch auf der Beliebtheitsskala. Der Grund: Mit ihrer Mensur von ca. 51,5 cm sind die frei schwingenden Saiten der Bariton-Ukulele beinahe so lang wie die einer Konzertgitarre in 1/2-Größe. Gestimmt ist die Bariton-Ukulele mit d-g-h-e wie die vier ersten Saiten der Gitarre.

Die beiden Extreme bilden die Sopranino-Ukulele und die Bass-Ukulele. Die erste ist die wirklich kleinste, die andere die wirklich größte. Und bei den so gegensätzlichen Dimensionen könnte man glauben, dass die Bass-Uke ihre winzige Verwandte geradezu verschlucken könnte. Tut sie natürlich nicht. Vielmehr ist sie sehr gesellig und als tieftönender Outlaw ein gern gesehener Gast in Ukulelen-Orchestern.

Harley Benton UkeBass Mahogany

Harley Benton UkeBass Mahogany

 

Rein akustisch oder elektrifiziert

Als unverstärktes Naturinstrument hält sich die Lautstärke der Ukulele in Grenzen. Logo, dass sie im Zusammenspiel mit anderen leicht mal untergehen kann. Und exakt aus diesem Grund gibt es längst auch elektrische Ukulelen. Die E-Ukulelen entpuppen sich gerade mit ihrem abgefahrenen Design wie Schmetterlinge aus dem Kokon und befinden sich als trendige Instrumente – beispielsweise als Solid-Body-Ukulelen – auf dem musikalischen Vormarsch. Eine Lösung, die für euch echt interessant sein könnte.

Flight Vanguard Tenor E-Ukulele TBK

Flight Vanguard Tenor E-Ukulele TBK

 

Ukulele – der hüpfende Frosch auf Weltreise

Mit ihrem charakteristischen Klang weckt die Ukulele Erinnerungen an weiße Sandstrände und hawaiianische Lei-Blumenkränze; die meisten assoziieren das Instrument dann auch mit dem polynesischen Aloha-Staat. Tatsächlich aber kam sie – zumindest der Legende nach – 1859 mit einem portugiesischen Einwanderer ins Land, der drei talentierte Möbelschreiner und Musiker wie einen gewissen Manuel Nunez mit an Bord hatte.

Gewa VGS Manoa B-CO-M Banjo Uke MN

Gewa VGS Manoa B-CO-M Banjo Uke MN

Die Hawaiianer waren entzückt und weil sie gerne mit ihren rasanten Fingern kokettierten, gaben sie dem Instrument den liebevollen Namen „hüpfender Floh“ – Ukulele. In der Folge entstanden wunderschöne Instrumente, nämlich aus dem Holz der Koa-Akazie, das per se eine außergewöhnliche Maserung aufweist. Ihre Weltreise führte die Uke zunächst nach Nordamerika, dann zurück über den Teich nach England und spätestens seit Stefan Raab auch nach Deutschland. Tatsache ist: Längst ist die Ukulele nahezu weltweit Kult. Wo auch immer sie herkommt.

 

Ukulele – euer Feedback: Kennt ihr noch andere Gründe?

Spielt ihr vielleicht selbst Ukulele und wollt von euren Erfahrungen berichten?

Hier geht es zu den Ukulelen in unserem Shop!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf eine der Schaltflächen unten. Mit dem Klick stimmen Sie den in der Datenschutzerklärung aufgeführten Datenverarbeitungen zu. Bitte beachten Sie, dass dabei u.a. Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Author’s gravatar
Meon ist Gitarrist und Blogger. Er arbeitet seit 7 Jahren bei Thomann und ist permanent von Musik, Musikern und Instrumenten umgeben.

Schreibe einen Kommentar

ANZEIGE