Zoom F1-LP

54 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

17 Rezensionen

Zoom F1-LP
€ 119
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 27.06.
1
T
10x besser als der Ton von der Kamera
T.W.G 03.06.2019
Da ich mit meinem Kameraton unzufrieden war, habe ich jetzt zu diesem Set aus Recorder und Lavaliermikrofon gegriffen.
Ein reines Lavaliermikrofon kam für meinen Einsatzzweck nicht in Frage, weil ich mich mit dem Rekorder frei bewegen will ohne in einem unbedachten Moment vielleicht doch am Kabel hängen zu bleiben, während die letzten Sekunden des Tonmaterials nur noch aus einem übersteuerten "DIE KAMERA!!!!!!!!!!!!" bestehen.
Zusätzlich kann ich so den Kameraton noch als Backup und zur Synchronisation nutzen. Nach den ersten Versuchen bin ich mit dem Ton sehr zufrieden; Kameraaufnahmen wirken schon deutlich besser und professioneller wenn auch der Ton stimmt und der Zuhörer nicht nur denkt "tolle Doku über Windgeräusche!".
Die höheren Samplingfrequenzen sowie Bittiefe sind sicherlich für eine nachträgliche Bearbeitung sehr praktisch um möglichen Qualitätsverlust entgegenzuwirken.
Das Gerät macht einen robusten Eindruck und fühlt sich gut verarbeitet an; kein Plastikbomber-Feeling. Wie robust Gerät und der Gürtelclip (Metallklammer) sind, wird sich erst nach längerer Benutzung zeigen. Runtergefallen ist mir das gute Stück noch nicht und das soll auch so bleiben. Alternativ lässt sich das Gerät dank der Metallbügel auch fest an einem Gürtel "montieren". Diese sind fester Bestandteil des Gehäuses. Wenn man das Gerät während der Aufnahme nicht im Bild haben will, kann man ihn sicherlich auch über dem Gesäß am Gürtel montieren; dann kann man aber nicht mal schnell was an den Einstellungen verändern. Ansonsten besser an die Seite oder nur via Clip bei sich tragen.
In meine Entscheidung eingeflossen ist tatsächlich auch der Display-Typ:
LCDs sind nach meiner Erfahrung noch immer DEUTLICH langlebiger als OLED-Displays und das schwarz-weiße LCD ist v.a. auch in praller Sonne einwandfrei abzulesen! Das Display des F1 ist ausreichend groß und ich kann alles gut erkennen. Die zuschaltbare, bläulich weiße Beleuchtung tut ihr übriges bei schlechten Lichtverhältnissen.
Sehr praktisch finde ich die Zoom eigene Schnittstelle für weitere Mikrofonarten an diesem Gerät. Das erhöht die Flexibilität für zukünftige Anwendungen und ich muss nicht gleich ein neues Gerät kaufen. Praktischerweise kann man das Gerät auch noch als Audiointerface benutzen.
Ich mag es wenn man dem Produkt anmerkt, dass die Konstrukteure sich Gedanken gemacht haben.
Ich würde das Ding auf jeden Fall wieder kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Feines Gerät
Pulvertoastmann 28.01.2019
Wir verwenden den Zoom F1 hauptsächlich für Interviews im Rahmen von Unternehmensportraits. Der Einsatz war bisher sehr unkompliziert und problemlos.

Die Bedienung ist leicht und selbsterklärend, das Display ist groß genug um alle wichtigen Parameter im Blick zu haben. Lediglich das Einsetzen von Batterien oder das Herausnehmen der SD Karte ist recht fummelig - letztere lassen wir einfach immer im Gerät und lesen die Daten per USB aus.

Die Verarbeitung ist tadellos. Wie robust das Gerät tatsächlich ist wird sich natürlich erst nach einer gewissen Zeit zeigen. Es macht aber einen sehr soliden Eindruck.

Das Design mit den integrierten Bügeln für die Gürtelbefestigung ist so eine Sache... Mir persönlich gefällt es aus Prinzip gut, weil es mich an den guten, alten Zoom 9002 erinnert :) Allerdings machen die Bügel das Gerät größer als nötig, was das Verbergen oder die Unterbringung in kleinen Taschen erschweren dürfte. Und in den Fällen, wo die Bügel zum Einsatz kommen, hätte vermutlich auch der zusätzlich beiliegende, sehr stramme Gürtelclip ausgereicht.

Wichtistes Thema, Sound: Auch hier habe ich nichts grundsätzliches auszusetzen, das Signal ist sauber und rauscharm, in Kombination mit dem mitgelieferten Mikro hebe ich aber gerne Frequenzen ab 5k nachträglich ein wenig an. Es wäre schön, wenn es hierfür eine eingebaute Boostoption gäbe. Ebenfalls schön wäre ein Safety Channel, wie es ihn beim Tascam DR 10L gibt oder auch beim VideoMic Pro Plus. Denn der Limiter arbeitet zwar sehr zuverlässig, das erkauft man sich aber mit einem geringfügig stärkeren Grundrauschen. So oder so kann man mit dem Ergebnis sehr gut arbeiten.

Fazit: der Zoom F1 erfüllt unsere Erwartungen und bietet die richtige Balance aus guter Bedienbarkeit und solidem Klang - wir werden wahrscheinlich weitere Exemplare ordern!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MW
Toller kleiner Helfer!
Michael W. 386 18.04.2021
Super für unauffällige Lavalieraufnahmen (das beiliegende Mikro klingt hervorragend!). Mit den zusätzlich erhältlichen Mikrofonen auch bestens geeignet für Instrumentalaufnahmen oder kleinere Veranstaltungen. Einfache und logische Bedienung trotz kleinem Display und sinnvolle Einstellmöglichkeiten.
Solo oder als Interface nutzbar und damit so ziemlich perfekt!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Genial
andBro 18.11.2023
Habe zwei Stück mit den hauseigenen Lavalier-Mikrofonen im Einsatz, an jedem einen Feintech AptX-Low-Latency Bluetooth-Sender und auf der Empfängerseite zwei Empfänger der gleichen Marke, die dann per Adapter auf einen FeinSound1 Low-Latency Kopfhörer gehen. Funktioniert perfekt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Super Teil!
Hammershark 30.01.2019
Ich nutze das F1 beim Erstellen von Videos für Youtube und Online Kurse um meine Stimme aufzunehmen.
Ich finde es macht diesen Job sehr gut. Ich hatte lange nach einer günstigen All In One Lösung für diese Aufgabe gesucht und bin sehr zufrieden mit dem F1.
Ich nutze die Tonspur so wie sie aus dem Gerät kommt. Schöner wäre es sicher, sie noch mal ein bisschen zu komprimieren und die Lautstärkeunterschiede, die durch Kopfdrehen beim Reden entstehen weg zu automatisieren, aber das kann man ja machen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Sehr praktisch
Wolfgang3415 07.05.2019
Verwende den Zoom F1-LP gerne für Interviews oder auch mal als Backup, falls die Funkverbindung ggf. abreißt. Bisher keinerlei Probleme mit dem Zoom. Ton zumindest für Interviews völlig ok.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ein super Gerät
Masseltov 12.08.2021
Qualitative Aufnahmen, leichte Bedienung.
Preis-Leistung ist gewiss gerechtfertigt.
Wünschenswert wäre eine Hülle.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Mf
Durchaus überzeugendes Aufnahmegerät.
Marq fertig aus. 14.05.2020
Klein, Fein, Robust, Sauberer Klang.
Zugänglichkeit von Batterien sowie der Speicherkarte ist suboptimal gelöst. Eher für Kinderhände.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Zoom F1-LP