Waves Bass Rider

16 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound/Qualität

Rechner Auslastung

7 Rezensionen

Waves Bass Rider
€ 30
inkl. MwSt.
Sofort verfügbar
Sofort verfügbar

Für dieses Produkt können wir Ihnen sofort nach dem Kauf eine Download-Lizenz per E-Mail zusenden.

Informationen zum Versand
IC
Einfach und effektiv
Indigo Child 08.01.2019
Nach dem ich seit einiger Zeit schon den Vocal Rider von Waves benutze, habe ich jetzt auch den Bass Rider heruntergeladen. Dies zum halben Preis, auf Grund einer der regelmäßigen Sale -Aktionen von Waves. Nach erfolgreicher Lizenz Aktivierungsprozedur und Download/Installation steht das Plugin in Cubase10 zur Verfügung. Dies als Mono/Stereo sowie als Mono/Stereo Live Variante mit geringerer Latenz. Ich habe bis jetzt die normale Mono Version benutzt. Als Gitarrist tue ich mich etwas schwer Basstracks möglichst gleichmäßig einzuspielen und hier hilft mir der Bass Rider sehr. Als erstes Plugin in den Inserts wird der Pegel nach Bedarf angehoben bzw. abgesenkt um den zuvor eingestellten Mittelwert zu halten. Zusätzlich kann der Regelweg nach oben und unten eingegrenzt werden. Es gibt einen Slow/fast Schalter um die Reaktionsgeschwindigkeit an das Material anzupassen. Außerdem noch Filtermöglichkeiten um zu verhindern, dass der Rider auf Unerwünschte Nebengeräusche reagiert. Alles in allem leicht verständlich und einfach zu bedienen. Und wesentlich schneller als z.B. Lautstärkeverläufe in Wave-Dateien einzuzeichnen. Compressoren in Inserts nach dem Bass Rider tun sich so auch entsprechend leichter. Für mich ein optimales Tool, kann ich nur empfehlen.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Absolute Empfehlung
Moampf 09.01.2019
Funktioniert einfach und zuverlässig! Einzig schade ist, das er nicht über die Funktion verfügt eine Automationsspur anzufertigen wie der Vocal Rider.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Bass Rider - klasse!
Hasenbein 24.12.2022
Funktioniert so simpel wie zufriedenstellend. Hatte wegen technischer Probleme die Bassspur für einen Song "in zwei Rutschen", also an zwei aufeinander folgenden Tagen, aufnehmen müssen. Das Ergebnis: Feine, aber gut wahrnehmbare Lautstärkeunterschiede zwischen den Parts. Klar, mit einem guten Kompressor hätte man das auch "ausbügeln", also angleichen können. Wollte ich aber nicht, die Dynamik sollte erhalten bleiben. Und einzelne Clips bearbeiten wollte ich auch nicht. Kam also der Bass Rider ins Spiel: Völlig einfach und schnell damit die Parts automatisch angeglichen und schwupps, passte die Spur. *Freu*
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Der Baß Rider von Waves
Jüma 13.08.2020
Er ist schon ein kleines Helferlein.
Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Einfache Bedienung und funktioniert bestens.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen...
Wahwah93 14.07.2022
Oder sich einfach den Waves Bass Rider zulegen. Das Ding arbeitet so gut, dass du anschließend einen Kompressor oder EQ einsetzten kannst um den Sound zu verfeinern, nicht um Ihn zu bändigen. Ich bin absolut begeistert und nutze Ihn in jedem Mix, in dem nur ansatzweise ein Bass enthalten ist. Geheimtipp: Auch mal auf der Kick ausprobieren - in Kombi mit einem Sidechain EQ (Proq3) um die Abstimmung mit dem Bass zu verfeinern, bringt es das Ding enorm!
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Waves Bass Rider
Roland939 01.01.2024
Leider verfügter er nicht über eine Aufnahmefunktion, wie der Vocal Rider. Damit ist gemeint, daß der Bass Rider nicht auf eine Spur eingelernt werden kann. Deswegen gibt es einen Stern Abzug.
Mein bestes Ergebnis habe ich bisher mit der Spur eines Framus Bass von 1966 erzielt. Dieser Bass klingt sehr stark im Bassbereich.
Alternativ könnte ich mir die Basspur am EQ/Analyser anschauen und einen Multiband Kompressor verwenden. Oder einen Saturator oder eine Ampsim.
Oder ich nehme einen Amp, ein Mikro und einen Raum und schaue mir dann diese Aufnahme nochmal kurz am EQ an.
Jeder Song klingt anders und der Bass Rider wirkt mal besser oder weniger.
Insgesamt ist der Bass Rider ein sehr empfehlenswertes Plugin, wenn man große Bass Dynamik bändigen muß.
Features
Bedienung
Sound/Qualität
Rechner Auslastung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Waves Bass Rider