Soundbrenner Pulse

213 Kundenbewertungen

3.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

23 Rezensionen

Soundbrenner Pulse
€ 111
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
S
Die eigentliche Funktion ist super, aber bis dahin nur störend
S.Oliver 24.11.2023
Die Idee ein Vibrationsmetronom zu konstruieren ist Soundbrenner gut gelungen. Wenns mal läuft macht es Spaß und hat vom Spielgefühl (benutzt am Arm und Handgelenk) genau meinen Vorstellungen entsprochen. ABER! - Die Einrichtung der App, sowie die Inbetriebnahme war alles andere als einfach und intuitiv . Das Einleitungsvideo, welches nach der Installation der App erscheint war zwischendurch einfach verschwunden und dann musste man doch wieder im Internet suchen. Damit man das Metronom mit App nutzen kann braucht es eine aktive Standortbestimmung und die freigabe für die APP darauf zugreifen zu können. Weiterhin muss man ein Konto erstellen. Mal ganz abgesehen davon, dass die Standortbestimmung kräftig am Akku zieht, ist es einfach nicht erklärbar für was man den Standort und ein Konto braucht um ein Metronom zu betreiben. Weiterhin ist die APP absolut überfrachtet mit In-App Kaufangeboten und Werbung. Die eigentliche Funktion geht total unter. Wenn man dann die Metronomeinstellung gefunden hat, und das Metronom startet, dann ist der Puls mit dem "Lauflicht" der App oft nicht synchron. Das bestimmen des Tempos über 3x Tippen, auf der App oder dem Armband klappt nicht wirklich gut, 3x ist vielleicht etwas zu wenig.
Manchmal startet das Armband nicht wenn man es über die APP startet oder sehr verzögert. Alles in allem, braucht die APP zu viel Enegrie / Akku und die Bedienung / Funktionalität ist nicht auf das wesentlich beschränkt sondern auf viele Dinge die vielleicht gebraucht werden.
Würde mir eine APP mit den wesentlichen Funktionen wünschen (Keine Werbung, keine sinnlosen vielleicht Funktionen, ohne zwangsläufigen Standortzugriff und Account erstellung) und dafür ordentlich Ausdauer und eine Bedienung ohne Latenz. Das Armband finde ich super. die APP absolut nicht.
Features
Bedienung
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Lakestion 24.09.2020
Ich bin ein 57jähriger Gitarrist und "herangehender" Pianist und spiele in der Band auch mal am Schlagzeug. Ich hatte große Erwartungen an dieses Armband, welche leider enttäuscht wurden. Das größte Problem bei diesem Teil war, dass sich das Vibrationssignal (der "Pulsschlag") nach 40 bis 60 Schlägen "verstolperte", d.h. kurzzeitig aus dem Rhythmus kam, dies dann aber - ich überprüfte dies mit zwei anderen Metronomen, die ich gleichzeitig mitlaufen ließ, um meine subjektive Empfindung festzumachen - wieder aufholte und dann im Gleichklang mit den mitlaufenden Metronomen weitervibrierte. Für jemanden, der regelmäßig mit Metronom übt, ist das ein No go. Es nervt. Der Support aus Hongkong meinte, das liege an meinem subjektiven Empfinden und dass das Band nicht richtig am Körper angebracht sei. Diese Annahme wurde damit widerlegt, dass das Armband alleine am Tisch liegend dieselbe Unregelmäßigkeit produzierte. Schade!
Die App von Soundbrenner kann ich aber wärmstens empfehlen. Hat ein gutes, regelmäßiges Metronom. :)
Features
Bedienung
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Test in 4 köpfiger Band pro Person 1 Gerät
anonymius 25.12.2019
Geplant war damit unserer Band zu etwas besserem Timing zu verhelfen, ohne dabei nervige Klick Sounds anhören zu müssen.

Pro:
- Die Vibration ist an und für sich gut spürbar (ich trug es als Gitarrist mich am Handgelenk)
- Verarbeitung ist in Ordnung, es wackelt nicht rum und macht einen robusten Eindruck

Kontra:
- Um alle Funktionen nutzen zu können benötigt man die dazugehörige kostenlose APP vom Hersteller, was ok ist. Richtig übel ist aber, dass man gezwungen wird einen Account mit Emailadresse zu erstellen und die APP nur dann freigeschalten wird, wenn sie Zugriff auf den Standort per GPS hat. Warum ist der Zugriff auf Bluetooth nicht ausreichend, um bis zu 4 Geräte mit einem Steuer-Handy zu verbinden? Aber gut, selbst das hätte ich in Kauf genommen, wenn auch mit großen Bauchschmerzen... ABER
- Nachdem alle 4 Geräte erfolgreich per Bluetooth mit dem Steuer-Handy verbunden waren und der erste Song damit gespielt werden sollte, viel auf, dass die 4 Geräte nicht synchron waren. Klick auf Stopp, anschließend erneut starten brachte alle 4 Geräte wieder auf den gleichen Stand, sie waren synchron. Nach ca. 10 Sekunden war das aber wieder Geschichte. Es funktioniert nicht mal 10 Sekunden, dass alle 4 Geräte synchron bleiben. Das ist für uns ein absolutes K.O.-Kriterium, schon gleich doppelt bei dem Preis.

Fazit:
Grundidee herausragend, Vibration funktioniert sehr gut. Voller Funktionsumfang via App datenschutzrechtlich sehr bedenklich und im Bandkontext unbrauchbar, da nicht synchron.

Daher habe ich alle 4 Geräte zurückgeschickt. Um ein Gerät für sich alleine zu nutzen wäre es zwar geeignet, aber der Preis von momentan 88€ steht in keinem Verhältnis zum Nutzen. Daher verwende ich zum persönlichen Üben weiterhin Online Metronome, die nichts kosten.
Features
Bedienung
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Bitte weiterentwickeln!
aid 19.07.2018
Als Schlagzeuger habe ich den Soundbrenner zum persönlichen Üben und im Spiel mit der Band benutzt. Meine Erfahrungen:

Bim Üben ließ sich das Gerät gut bei bewegungsschwachen Rudiments einsetzen (getragen am Handgelenk). Bei anspruchsvolleren Uptempoübungen habe ich am Körper keine geeignete Stelle gefunden, an der ich die Impulse hätte verlässlich spüren können oder an der eine gescheite Bedienung/Erreichbarkeit des Geräts möglich gewesen wäre. Ich bin beim Schlagzeugspielen generell stark in Bewegung, das steht einem verlässlich spürbaren Vibrationsimpuls prinzipiell entgegen.

In der Band muss ich mich auf das Zusammenspiel und die Musikalität konzentrieren. Wir spielen intensiv und laut - keine Chance, ein pssssst pssssst pssssst zu fühlen. Auch möchte ich mich nicht auf die Bedienung der APP konzentrieren müssen, um schnell das Tempo wechseln zu können (keine BMP-Anzeige auf der "Uhr").

Fazit: Für motorisch weniger aktive Instrumentalisten erheblich besser geeignet als für zappelnde Schlagwerker. Zudem sollte der Soundbrenner am besten autonom (also ohne Appanbindung) wenigstens die Geschwindigkeit anzeigen und möglichst auch einen Rhythmuswahlschalter besitzen.
Features
Bedienung
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Nicht warm geworden
Garbi 27.07.2020
Ich bin leider nie richtig warm geworden mit diesem Metronom. Die Vibration war mir nicht stark genug, dass ich es am Handgelenk hätte tragen können. Ich habe einfach zu wenig gespürt, es hätte bei mir sehr viel mehr Üben gebraucht, um mich vom "normalen" Metromnom zu entwöhnen. Ich bin darum beim althergebrachten "Click"-Metronom geblieben, obwohl ich den innovativen Ansatz der Firma schätze. Vielleicht ist ja der Nachfolger überzeugender.
Features
Bedienung
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Nette Idee, aber unausgereift
Idocare 24.10.2019
Ich persönlich komme mit dem Soundbrenner leider gar nicht zurecht. Die Taktbetonung auf die Eins ist einfach zu schwach ausgeprägt. Überhaupt finde ich es auch auf höchster Einstellung zu wenig pointiert. Man kann in der App auch nur die Länge der Vibration ändern, die stärkste Vibration ist mir speziell hier zu schwach. Sonst ist die Stärke wohl ausreichend.

Die Verarbeitung ist schon etwas billig um ehrlich zu sein. Die Plastikbänder sind nicht unbedingt besonders angenehm zu tragen.
Leider muss man sich auch in der App registrieren, Datensaugen, auf das ich eigentlich null Lust habe. Ich denk, man muss ganz schön empfindlich an der Haut sein, um damit zurechtzukommen. Ich hoffe jedoch trotzdem auf eine Verbesserung, da die Idee ja echt gut ist.
Features
Bedienung
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Die Idee ist top, aber die Stabilität absoluter schrot
djese 19.09.2018
Seit einem Jahr habe ich das Ding und nur paar mal benutzt.
Ständige Verbindungsprobleme.
- Die aller erste Verbindung mit der App hat mir etwa 20 min gekostet.
- Danach wollte das Ding einen Firmwareupdate durchfüren + noch etwa 40 min.
- Danach: ständinge Verbindungsabbrüche, Hängs, falsches Timing, zu schnelle Akkuverschwendung.
- Das letzte Firmwareupdate hat mit dem Android 6.0 nicht geklappt. Nur mit einem Handy das die Androidversion 7.0 hat, hat das nach mehreren Versuchen geklappt.

Kommplett unzufrieden :(

Zu teuer, zu instabil, zu schnelle entladung des Akkus, schlechte Verarbeitung (das Rad war zu schwergänging. Ich musste die Plasticküberschüsse abschneiden, dann gige es flussiger)
Features
Bedienung
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
... fnktioniert nicht mit jedem Android ...
falschnehmung 13.01.2019
... obwohl sich die App runterladen lässt. z.B. Samsung S5: synchronierng zwischen APP und Device ist nicht hinzubekommen - obwohl die APP das device erkennt - das wars dann aber. Mit S9+ geht es - aber das Update musste ich 2 mal einspielen. Wüste Mischung zwischen deutschen und englischen Meldungen - Zudem sind die Meldungen teilweise fast nicht zu lesen - da ROT auf SCHWARZ. Ständig die Meldung, dass das Device mindestens 30 Minuten an den Strom muss - obwohl es gerade frisch von der Aufladestation kommt. Letztlich macht es was man erwartet - es "brizzelt" im Takt am Handgelenk - und gut. Aber die ganze Handhabung drumherum ist ist schlicht schlecht ...
Features
Bedienung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
ständige Verbindungsprobleme
Wolfgang754 30.10.2019
Gut Verarbeitung, sinnvolle Funktionen aber...bei mir gab es andauernd Ausfälle der Bluetoothverbindung sobald der Abstand zum Telefon entweder größer als ca. 1m war, oder durch irgend etwas verdeckt war, das konnte schon (beim Tragen am Handgelenk) der Gitarrenhals sein. Also, Mobiltelefon auf dem Notenständer und davor stehend Gitarre spielen war nervig, da gefühlt alle 20 sec. die Verbindung zusammenbrach. Daher zurück geschickt.
Die Vibration am Körper ist sehr gewöhnungsbedürftig, Evtl. Gesundheitsrisiken für bestimmte Personengruppen, Beschreibung vorher lesen!
Features
Bedienung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AT
Gut gedacht, aber leider...
Angus T 20.04.2018
... für den geplanten Proben- und Live-Einsatz und für mich und unsere Band nicht nutzbar.

Ich bin seit Jahtren gewohnt zum Klick zu spielen.

Um die Impulse bei mehr Bewegung in technisch aufwendigen Passagen noch deutlich genug wahrnehmen zu können, hatte ich mir den Soundbrenner am Ende am Hinterkopf angebracht (in eine Schirmmütze eingelegt) und auf den Schädelknochen wirkten lassen. Das Vibrieren ist dann dominant genug, um es jeder Zeit sicher wahrzunehmen. So ist es ist aber auch ziemlich belastend (permanente Schläge auf den Hinterkopf). Während man den akustischen Klick irgendwann nicht mehr wahrnimmt, weil man einfach "drauf ist", gelingt dies beim Soundbrennner nicht.

Die Nutzung an der Griffhand (links) mit mir zugewendetem Soundbrenner und Optischen Signalen war nicht wirklich erfolgreich. Sobald Soli- oder Impropassagen zu spielen sind, verhindern die Bewegungen der Sehnen, dass man die Vibration noch vordergründig genug spürt. Wegen des Blickkontakts zum Griffbrett, verlert man auch das Blinken aus dem Auge. Also für Rhytmuspassagen durchaus i.O. aber wenn die Post abgeht (schnelle Griff- und/oder Lagenwechsel), eben nicht.

In Summme habe ich 8 Sessions, bzw. 10 Stunden gezeilt geübt und probiert. Untern Strich bleibt die Erkenntnis, dass der a-akusutuische Ansatz gut, aber durch Vibration nicht zu realiseren ist. Individuell justierbare Stromimpulse wären aus meiner Sicht noch die naheliegenste Alternative.

Infolge dieser Erfahrung nutze ich die Thomann-MoneyBack-Garantie und werde auf individuelles InEar-Monitoring umschwenken. Das ist dann auf alle Fälle auch komplett Bandkompatibel und erspart mir zudem dummme Sprüche der Kollegen...
Features
Bedienung
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Soundbrenner Pulse