Seymour Duncan SHPG1B Pearly Gates Tonabnehmer schwarz

30 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

15 Rezensionen

Seymour Duncan SHPG1B BLK
€ 158
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 27.06.
1
Pa
Tolle Dynamik
Philip aus O. 10.05.2013
Der Pearly Gates ist einfach ein toller Pickup. Er bietet genügend Power für kräftigen Hardrock, kann aber auch getrost clean gefahren werden und reagiert ganz genau auf deine Spielweise.
Wenn du viel mit dem Volumepoti arbeitest zeigen sich erst richtig seine Stärken, da er immer einen runden und tonalen Sound liefert und nicht zu dumpf oder zu dünn wird.
Ich selber spiele immer gerne mit viel Zerre und regel meinen Crunch -und Cleantone über das Volumepoti. Das macht er perfekt und Kanäle umschalten oder Boost/Zerrpedale sind kaum noch im Einsatz dank dem Pearly.
Sound
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Pearly Gates - fetter Sound
Dirk597 25.02.2013
Es ist wirklich erstaunlich, was dieser Pickup letztendlich anrichtet. Volle Durchsetzungskraft, fette Mitten und der Dynamikbereich lässt sich mit dem Volumenpoti genial regeln ohne Mumpf. Es muss erwähnt werden, dieser Pickup ist weit vielfältiger als man denkt und ich denke da an lange Bärte.
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Super Ding
Hinrich 04.03.2011
Ich habe den PU in eine Gibson Les Paul eingebaut und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis.Er klingt clean sehr ausgewogen, aber ich sehe die Stärken aber eher bei den verzerrten Sounds.Der PU zerrt sehr harmonisch und stark genug für schön singende Leadsounds, ist aber wahrscheinlich nix für Metal-Fans (die nehmen wohl eher EMBs oder sowas ).

Als Austausch-PU für z.B. Epiphone Les Pauls habe ich den schon ein paar Mal genommen und es war immer eine erhebliche Aufwertung des Sounds.
Sound
Verarbeitung
1
2
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Billy Talent Style
CrispyChicken 09.03.2018
Wer den Sound von Ian D?Sa mag, liegt bei mit den Perley Gates genau richtig. Aus de, Tonabnehmer kommt schon ordentlich Druck raus, wobei der Sound dennoch vor allem in den Höhen sehr differenziert ist. Gekoppelt mit einem Push?Pull?Poti kann man den Humbucker zum Singlecoil schalten, der dann sehr hoch und aggressiv klingt. In der Kombi macht?s echt Spaß!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

5
Druckvoller Sound
50_1_50_Original 07.08.2013
Sound:
Sehr druckvoll und warm bei Einbau in Stegposition.
High Gain Sounds sind mit einem 5150 oder Engl Savage mMn noch einen Tick besser als beim zB EMG81.

Verarbeitung:
Perfekt. Keine Mängel entdecken können. Befestigungsmaterial wird mitgeliefert und die Leitungen sind auch mehr als ausreichend lang.

Fazit:
Für mich einer der besten passiven Humbucker von SD.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Etwas Besonderes
scho 01.07.2011
Das sind Welten besser gesagt Universen zwischen Pickups und Pickups. Bin total begeistert. Preisleistung verhältnis geil, Sound hammer, eben ZZ Top Sound. Man soll drauf stehen. Eindrucksvoll, Glasklar, Hell. Meine neue Lady ist Handmade und die beiden SD passen perfekt. Volle punkte zahl. Sage danke an Thomann!!!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

6
Erste Sahne
6StringSlinger 11.01.2023
Habe damit den Hagstrom Bridge PU an meiner Deuce F ersetzt und es ist definitiv ein wertvolles Upgrade (wenn auch nicht so deutlich wie am Hals).
Tipp: achtet auf die Einstell-Höhe des Pickups, meiner war lange sehr niedrig (hat mein Guitartech mir damals aus irgendeinem Grund so eingebaut) und dadurch etwas dünn, habe ihn schließlich etwas näher an die Saiten gebracht und siehe da, plötzlich viel druckvoller!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Seymour Duncan SHPG1B Pearly Gates Tonabnehmer schwarz