Rotosound RS 66 LC

173 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

46 Rezensionen

Rotosound RS66LC Swing Bass
€ 21,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 27.06.
1
A
Nicht allzu haltbar...
Anonym 16.09.2015
Bisher hatte ich nur Saiten von D'Addario, auf diese beziehe ich meine Erfahrungen mit den Rotosounds (bin gerade dabei meinen Horizont bezüglich anderer Saiten zu erweitern):
Die Saiten hatten anfänglich einen guten Klang, drahtig, vielleicht sogar aggressiv. Dieser für mich schöne Klang ging jedoch leider relativ schnell verloren, die Saiten klangen schon recht früh dumpf.
Bendings ließen sich allerdings gut vollführen (sind ja auch nicht die dicksten Saiten), 2 Halbtöne im 12. Bund auf der G-Saite im Standard E Tuning waren ohne weiteres möglich, ab 3 Halbtönen wirds brutal (würd ich auch nicht empfehlen).
Gerissen sind mir die Saiten nicht, Sustain war gut, Nachstimmen musste ich auch nicht oft.
Fazit: Die kommen wieder runter vom Bass, wären sie länger haltbar würd ich sie behalten.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Neue Saiten für den Fretless gefällig?
Thomas327 06.11.2009
Für gewöhnlich bin ich nicht gerade der Mensch, der sich Sorgen um den Grundsound eines Instrumentes macht, es gilt ja immer noch "We can fix it in the mix". Aber bei einem E-Bass ist nicht nur der Grundklang der Saiten im Zusammenspiel mit dem Korpus, der Tonabnehmer und der nachgeschalteten Elektronik, wichtig, sondern vor allen Dingen das Spielgefühl. Auf meinem Fretless J-Bass verwende ich daher nicht allzu dicke Saiten, auch wenn dadurch natürlich im Bass ein gewisses "Fundament" fehlen mag.

Die Rotosound RS 66 LC mitteldicke roundwound Saiten aus rostfreiem Stahl. Sie weisen einen angenehm drahtigen Sound auf, der aber je nach Anschlag durchaus auch zu einem runden Basssound ohne viele Obertöne verändert werden kann. Hier sind natürlich Musiker, die wie üblich mit den Fingern anstatt mit einem Plektrum Bass spielen deutlich im Vorteil, was die Klanggestaltungsmöglichkeiten angeht. Im Netz finden sich teilweise Berichte von Nutzern, die Probleme mit deutlichen Schwankungen in der Verarbeitungsqualität dieser Saiten (bis hin zu gerissenen Saiten beim Neubespannen des Instruments) hatten. Ich kann aus eigener Erfahrungen diese Berichte nicht nachvollziehen. Die Verarbeitung ist solide, man bekommt einen guten Satz Saiten für sein Geld. Einziges Manko mag sein, dass der Klang nicht universell ist.

Meiner Meinung nach passen sie aber hervorragend zu einem Fretless Bass.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T-
Ist ok.
Tom - Frozen at Sea 05.08.2020
Ich brauchte Double Ball Strings, für einen alten Headless, gab aber keine zu kaufen. Irgendwie kannte ich die Saiten noch von früher und als ich sie aufgezogen hatte, dann erinnerte ich mich.
Es ist Geschmackssache, ich mag sie nicht. Die Oberfläche der Saiten ist rau und stumpf und sie wirken so, als hätte man den letzten Schliff vergessen.
Der Sound ist gut, allerdings verändert er sich schnell in die Richtung "schon länger auf dem Bass"
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Rotosound RS 66LC
Cay 28.10.2009
Eigentlich habe ich auf meinen bundierten Bässen immer nur diesen Saitensatz
gespielt. In all den Jahren habe ich schon etliche davon verschlissen. Die Qualität
war immer gleichbleibend gut. In den tiefen Lagen grollen sie sehr schön und lassen je nach Beschaffenheit der Anlage die Wände wackeln.

Dabei klingen sie jedoch nie matschig und mulmig. Ihr typisch drahtiger Klang bleibt immer im
Vordergrund. Auch in den hohen Bereichen bleiben keine Wünsche offen. Selbst
nach vielem Spielen klingen sie noch sehr klar. Wenn es dann aber anfängt zu
"mulmen",wird es Zeit für einen Wechsel.

Die Saitenstärke war für mich immer ok. Denn noch dünner muss nicht unbedingt eine leichtere Bespielbarkeit zur Folge
haben,da geht dann eher der Druck verloren.
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Twang und bang
Fabian104 08.08.2012
Die richtige Saitenwahl ist keine leichte Herausforderung, doch eine die für mich erst einmal geklärt ist. Nach kurzem Rumprobieren über Warwick Red Label und D'addario Saiten (die meine standard saiten auf meinen Gitarren sind), die mir klanglich und spieltechnisch nicht so zugesagt haben, bin ich gleich beim dritten Versuch bei rotosound gelandet und werde mich erst einmal nicht mehr wegbewegen.
Ich spiele sehr unterschiedliche Musikrichtungen auf meinem 4- und 6-Saiter, hauptsächlich aber funk, blues und jazz und gerade fürs erstere hab ich mich in Rotosound verliebt. Definierte Höhen und Mitten ohne in den Tiefen zu verlieren, wunderschöne Flageoletts und auch nicht zu unangenehm an den Fingern. Wer einen zurückhaltenderen, mehr mittigen Ton will, muss eventuell am EQ fummeln, aber generell haben mich diese Saiten noch in keinem Stil enttäuscht.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gute Ware
Christian35 24.10.2013
Nehme ich schon immer! Allen anderen Saitentypen waren nicht befriedigend. Guter Sound und gutes Spielgefühl. Halbarkeit ist ausgezeichnet.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Pino Palladino auf meinem Fretless
Mario-M. 09.01.2013
Ich spiele die Saiten auf meinem Ibanez Fretless Bass. Sie sind gut verarbeitet und spielen sich hervorragend.
Durch die Roundwounds kommt das Fretlessknurren wunderbar. Einen Punkt Abzug nur, weil die Saiten an den ballendes keine Bespinnung haben wie an den Saitenenden. Meine alten Saiten hatten das und ich vermisse es irgendwie.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Dünn und sterben schnell
Anonym 19.05.2014
Die Saiten haben sich von Anfang an sehr dünn angehört, was auch nicht unbedingt mit ihrer Stärke zu tun hat. (gleich danach habe ich mir 0.35 einer anderen Marke angeschafft, die tiefer und bassiger klangen). Dabei waren sie nach drei Wochen komplett abenutzt und hörten sich wie Lappen an.
Ich empfehle sie nicht.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
gewohnte Qualität
Raymond 17.06.2014
Soundlich ausgewogen, mit einem schönen frischen Klang (ja, ich slappe gerne), sind diese Saiten für mich immer wieder überzeugend. Dazu passt auch noch das Preis-/Leistungsverhältnis! Somit eine klare Kaufempfehlung.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

BB
Gute Qualität zum niedrigen Preis
Bass Bert 16.10.2009
Seit Jahren spiele ich diese Saiten sowohl auf meinem 5- als auch auf meinem 4-Saiter. Der Qualität ist hervorragend und die Seiten halten sehr lange. Der Sound ist offen und hell, jedoch nicht zu spitz. Auch in den Bässen haben die Saiten genügend Volumen. Die Verarbeitung ist einwandfrei.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rotosound RS 66 LC