Rohema Tango Hickory lacquer finish

38 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

24 Rezensionen

Rohema Tango Hickory lacquer finish
€ 10,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 4.07. und Freitag, 5.07.
1
A
Hart im Nehmen + überraschend vielseitig
Anonym 02.04.2015
... sicher, Sticks sind immer auch Geschmacks- & Gefühlsache - mein Gefühl derzeit: ich brauche keinen anderen.

Die Fakten:
Der "Tango" ist ein sehr leichter, dünner Stick, den ich für perkussive Latin-Musik angeschafft habe. Man kann aber ohne Schwierigkeiten auch sehr laut bis hin zu kräftigen Rimshots damit spielen, denn in der Hickory-Variante kann er richtig was einstecken. Spiele ihn inzwischen seit über zwei Jahren bei allen Gelegenheiten (Gipsy-Kings-Cover-Band bis Kneipenrock). Bisher nicht ein Stickbruch! Ausgetauscht werden sie erst dann, wenn die Kuppe irgendwann nicht mehr klingt (zu weich gespielt ist).

Größter Vorteil in meinen Augen: großer Dynamikumfang bei guter Kontrolle vor allem im Pianissimo; außerdem macht er möglich, druckvoll und mit Rimshots zu spielen, ohne gleich die dB-Werte einer Metalband zu erreichen. Nicht nur super im Proberaum für die eigenen Ohren und die der Mitmusiker, sondern auch auf der Bühne.

Fazit: sehr gute Qualität und Verarbeitung. Überraschend vielseitig einsetzbar. Hier hat sich ROHEMA was feines einfallen lassen. Danke!
Verarbeitung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

2
Für E-Drums, Meshes und leises Spielen...
2Boxer 28.03.2022
und vermutlich kann man auch mit ihnen Tango tanzen. Sie sind super stabil, dafür das sie so dünn und leicht sind (die Hornbean-Variante ist noch leichter und Holzart bedingt etwas weniger stabil). Ich raspel sie hauptsächlich an einem Low Volume Hihat, und da halten sie erstaunlich lange.
Jedem, der mehr Dynamik in sein Spiel am E-Drum bekommen möchte, kann ich diese leichten Sticks nur empfehlen. Da weniger Wucht auf die Trigger einschlägt, lassen sich feinfühligere Setups am Soundmodul wählen. Wer z.B. die Beckenpads von 2Box kennt/spielt wird diese Sticks lieben. Gleichzeitig liefern sie auch noch einen schönen Ping auf den Becken, auch oder gerade auf Low Noise Becken...
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
filigrane, schnelle Stäbchen
ZultanGearHead 08.12.2017
Seit ca. acht Jahren spiele ich jetzt ausschließlich mit den 13mm schlanken Sticks von Rohema: Tango Hickory, Tango Hornbeam und 8-H Hornwood. Selbst 7A Jazz Stix kommen mir inzwischen vor wie abgesägte Besenstiele. Da ich als U60 Trommler und zerschundener Proletarier eh keine Kraft mehr in Armen und Händen habe, kommen mir die schlanken Stäbchen für meine gewaltfreie Spielweise sehr entgegen. Der 8-H Stock ist 15mm länger als die beiden anderen und mit seinem Rotbuchen Schichtholz deutlich schwerer. Das macht ihn für die filigrane Spielweise langsamer als die Brüder aus Weißbuche und Hickory. Alle drei sind perfekt ausbalanciert, der schlanken Stockschulter sei's gedankt. Alle drei Stäbchen liefern auf dem Ride einen phantastischen Klang. Hornwood und Hickory ziemlich tief, Hornbeam dagegen höher. Klanglich liebe ich den Rotbuchenstab am meisten, spieltechnisch das Weissbuchenstäbchen: es ist federleicht und wieselflink. Der Tango Hickory liegt gewichtsmäßig in der Mitte und liefert einen ähnlich tiefen Ping wie der 8-H. Haptik ist bei allen dreien vom allerfeinsten. Haltbarkeit? Selten, dass mir ein Stock bricht. Da ich sehr viel auf den Rides spiele, sind bei mir irgendwann die Tips weichgekloppt oder fangen an zu splittern. Ein Stick ist eben ein Verschleißteil.
Ich kann euch nur raten, die 13mm schlanken Stäbchen von Rohema einfach mal auszuprobieren. Saugut und obendrein günstig.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
wenn man den Gig für unauffälliges trommeln bekommt...
ArvidS 24.03.2015
Diese Sticks sind etwas schwerer als die anderen "Tango" aus Hornbeam, halten länger und sind lauter. Aber immer noch so, dass die Sängerin nicht entsetzt nach hinten blickt und der Wirt ein breites Grinsen im Gesicht hat. Man kann halt immer noch viele Sachen machen, die mit Besen oder Schaschlikspießen nicht gehen oder ganz anders gespielt werden müssen. Und das heißt: man wird wieder gebucht! :-)
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Top
Langs 18.03.2021
Diese dünnen und leichten Sticks spielen sich schön und klingen super, wenn es nicht ganz so hart zur Sache gehen muss. Gerade für akustisch schwierige Situationen (z.B. in manchen Kirchen), wo es darauf ankommt, die (Bühnen-)Lautstärke einigermaßen im Zaum zu halten, sind diese Sticks bestens geeignet.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Rohema Tango Hickory
Andreas3724 23.11.2023
Spiele viele verschiedene Arten von Lieder mit ihnen wenn es nicht so laut werden soll. : )
und halten
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DH
Mein Favorit
Dieter Hesseler 08.02.2022
Die Sticks sind meine absoluten Favoriten für Bigband, Jazz etc.
Sie sind sehr gut ausgewuchtet und liegen sehr gut in der Hand.
Kann sie wirklich nur empfehlen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Sehr schöner dezenter Stick
Fab5 12.01.2020
Dieser Stick ermöglich wirklich dezentes Spiel. Überhaupt nichts für hartes reinlangen, aber ideal, um bei Jazz oder Bossa u.ä. Musikstilen sehr angenehme, warme, zurückhaltendes Spiel am Schlagzeug zu ermöglichen. Der Klang auf dem Ride ist absolut unaufdringlich.

Verarbeitungstechnsich hat Rohema sich m.E. weiterentwickelt. Die Sticks sind sauber gearbeitet, gut austariert, stabil soweit, nichts zu bemängeln nach mehreren Wochen Einsatz. Leichter, safter Rebound, schnelles Spiel ist auf dem Ride sehr schön und kontrolliert möglich. Für alle, sie also etwas ganz ganz dezentes wollen, denen 7A und typische Jazzsticks noch zu dominant sind, ist ein Antesten dieser Sticks empfohlen, auch weil sie recht weich vom Spielgefühl sind, anders als die andere Tango-Version (deutlich härteres Holz und damit Spielgefühl).
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

0
Qualität!
0507 18.10.2020
Ich spiele mit den Tango Hornbeam und den Tango Hickory Stöcken, weil sie sich sehr leicht und gut anfühlen. 13mm Durchmesser ist einfach die Stärke, die ich bevorzuge. Wenn ich mehr Gewicht und Länge haben möchte nehme ich den 8H für Übungszwecke.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Hervorragend
KaZi_ 08.01.2021
Ich bin Jazz/Funk Schlagzeuger mit Pop einschlägen und ich finde die Sticks einfach nur super! Top Verarbeitung. Hervorragende Lebensdauer.
Besser als die bekannten Marken.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rohema Tango Hickory lacquer finish