Rockboard Pedalboard with Gig Bag 4.3

24 Kundenbewertungen

4.2 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Handling

Verarbeitung

12 Rezensionen

Rockboard Pedalboard with Gig Bag 4.3
€ 184
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 27.06.
1
Ü
Klasse Produkt: leicht, stabil und gut durchdacht
Überraschungsgast 20.12.2021
Ich hatte lange Zeit ein Pedalbrett aus Schichtholz. Das Holz allein wog schon 7,5 Kilo und dann kamen erst die Pedale drauf. Nun wollte ich mit eine leichtere Lösung suchen. Da ich einige große Geräte (Amp1, ES-8, FlashbackX4, Distillery und CoolCat) und einige kleinere Pedale unterbringen muss, war klar, dass ein Kompromiss aus Größe und Gewichtsersparnis her muss. Nach langen Recherchen kam ich letztendlich zum Quad 4.3. Es ist groß genug für meine Zwecke hat mit 2,5 Kilo ein sehr angenehmes Gewicht. Die Verarbeitung ist absolut einwandfrei. Ich musste, da ich ein großen Netzteil benutze, eine Querstrebe entfernen. Dennoch ist alles selbst bei voller Beladung mit Pedalen formstabil und verwindungssteif. Ein weiterer Vorteil des 4.3. sind die zwei Montagemöglichkeiten für MODs. Ich nutze momentan nur eine davon, aber es ist schön, dass noch mehr ginge. (Die Montage des MODs war übrigens völlig problemlos möglich! Kann negative Bewertungen dahingehend nicht nachvollziehen). Die Umhängetasche ist praktisch und erst mal stabil. Falls ich irgendwann einmal wieder auf Europa-Tournee gehen sollte und mehr als 35 Konzerte im Monat spiele, werde ich mir etwas stabileres zulegen, bis dahin reicht die Tasche.
Falls es noch unklar ist: klare Kaufempfehlung!!
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Groß und Flexibel
MK86 16.09.2020
Habe diese Board nur für den Einsatz zuhause.
Das Board tut was es soll. Es ist recht groß und man bekommt einiges an Pedals drauf. Meiener Meinung nach ist ein großer Vorteil dieses Boards gegenüber vieler anderer, das es viele kleine Öffnungen hat anstellte dieser durchgehenden Leisten. So kann man viel flexibler Pedals in unterschiedlicher Größe anordnen und die Kabel die unter dem Board lang laufen verlegen.
Die 2 größen Öffnungen sind auch Super hinten, obwohl ich keinen Rockboard Mod gekauft habe. Mein Netzteil ist unter dem Board platziert und mit "Dual Klett" Klettband gestgemacht. Kaltgerätekabel gehen durch die großen Öffnungen.

Eine negative Sache gibt es jedoch, das Klettband was dabei war hat tatsächlich nicht ausgereichet um alle 6 durchgehenden Leisten zu bekleben. Bei dem Preis hätte ich schon erwartet das etwas mehr dabei ist. Da das nichts mit der Qualität vom Board zu tun hat gibts aber trotzdem 5 Stern von mir.
Sollte ich wieder ein Board kaufen, gibt es wieder eins von Rockboard.
Handling
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Sehr Stabil und die Mods sind praktisch
LosKartoflos 04.07.2022
Das Ding ist jetzt seit 2 Jahren im Einsatz und bisher keine Abnutzung Erscheinungen. Klar die Tasche ist kein Case, aber bisher hält sie. Die vielen Löcher sind praktisch für die Verkabelung. Die vorgefertigten Effekthalter, sind leider viel zu teuer und zu platzverschwenderisch. Habe jetzt 12 Pedale (davon ein 1 wah und 2 kleine) und einen EHX Superwitscher drauf. Zur Montage empfehle ich "3M Wiederlösbares Montageband". Perfekt für Metal auf Metal. Geht auch relativ gut wieder ab, aber hält besser als jedes Klett. Zu guter Letzt möchte ich die Mods erwähnen die Sehr praktisch sind fürs Kabel Management, wovon hier 2 zu verbauen sind.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rockboard Pedalboard with Gig Bag 4.3