Remo 16" Ring Control

98 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Soundverhalten

Verarbeitung

Bespielbarkeit

25 Rezensionen

Remo 16" Ring Control
€ 20,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 4.07. und Freitag, 5.07.
1
d
Remo 16" Ringcontrol
dr_joerg 22.10.2009
Ich habe ein Sonor Phonic Plus gebraucht gekauft und diese Ringe mit Remo Pinstripe Fellen kombiniert. Der Einbau ist einfach und unkompliziert. Die Dämpfung ist allerdings mit dem Standard Schaumstoffring extrem gross. Die Toms klingen eigentlich überhaubt nicht mehr.
Dies war mir beim kauf bewusst. Ich habe mir unterschiedliche Schaumstoffe in bezug auf Dicht und Dicke besorgt und einwenig ausprobiert.

Letztendlich wurde der Standard Ring durch 2 Rechteckige Schaumstoff Quader, Masse ca. 50 x 25 x 25 aus selbstklebenden Dämmplatten Marke Dinaphon ersetzt. Die Schaumstoffquader sind gegenüberliegend in den Ring geklebt, damit Sie nicht verrutschen. Dadurch ist die Dämpfung nicht so stark wie mit den Standard Schaumstoffring und so ergibt sich für meinen Geschmack ein Guter gedämpfter Klang.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Macht genau, was sie soll ...
Anonym 10.04.2017
... nämlich dämpfen. Und das ganze ohne Verlust der Bespielbarkeit. Bisher die einzig wirksame Maßnahme um im Übungsraum den typischen "Boom" der Floor Tom sinnvoll einzugrenzen, ohne dass man irgendwelche alten Kissen in die Tom schmeissen muss. Einbau ist trivial, einzig das Stimmen der Tom ist danach nicht mehr ganz so einfach. Aber das ist zu erwarten, wenn man das natürliche Verhalten eines auf Schwingung beruhenden Klangkörpers durch Eingrenzung der Schwingung verändert :-)

Völlig zufrieden, würde ich jederzeit wieder kaufen und einbauen. Aber vermutlich hält das Teil auch ein paar Jahre.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PS
Super um den Sound zu kontrollieren
Paul Schmid 03.01.2023
Der Remo Ringcontrol besteht aus zwei Teilen. Zum einen aus einer Plastikhalterung und zum anderen aus einem Stück Schaumstoff. Der Plastikring ist aus ziemlich dünnen Plastik und das Stück Schaumstoff ist ein sehr langer Quader, welches an den beiden Enden mit ein wenig Klebstoff zusammengeklebt ist. Ich habe mir 3 Ringcontrols in den Größen 12", 13" und 16" gekauft. Leider war bei einem der drei nicht genug Klebstoff dran, aber das war dann nach dem Einbauen in die Trommel kein Problem mehr.
Der Einbau ist ganz einfach, bevor man das Fell auf den Kessel legt, wird erst die Plastikhalterung auf das Holz gelegt und danach kommt das Fell auf den Plastikring. Als nächstes kommt der Schaumstoff auf die Plastikhalterung und dann das Fell ganz oben drauf.
Ich nutze die Remo Ring Control nur an meinen Schlagfellen. Nachdem ich die Stimmschrauben fingerfest angezogen habe, war schon ein super Sound da. Genau das, was ein Rock Drummer braucht. Der Ringcontrol nimmt der Trommel jeglichen Hall bzw. den Paukeneffekt. Der Ton wird dumpf. Starker Attak und ein kurzer dumpfer Ton.

Ich würde die Ringcontrol jedem Rock & Pop Drummer empfehlen, allerdings ist es für Jazz eher nicht geeignet.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Gut aber teuer
Alex1870 10.05.2023
Mit diesem Ring habe ich den Sound meiner 16" Floortom genau so hinbekommen, wie ich ihn haben wollte.

Der Schaumstoffring war für meine Bedürfnisse etwas zu dick. Daher habe ich diesen mit dem Cutter einfach mal halbiert et viola Sound wie gewünscht. Flatter nichts mehr, obwohl das Fell recht tief gestimmt ist. Der Sound ist sauber und kontrolliert. Man muss natürlich aufpassen, dass die Tom mit dem Ring nicht zu trocken / zu kurz wird. Aber da es sich ja um Schaumstoff handelt, kann man den Ring mit einem Cutter und wenig Aufwand ja entsprechend etwas dünner machen.

Der Preis ist für einen Kunststoffring und einen lose darin liegenden, aus einem Streifen zusammen geklebten, Schaumstoffring ist allerdings heftig.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Sehr genial!
KrausigArt 20.04.2016
Ich bin ein Fan von dumpf klingenden Toms, ohne, dass diese lange nach klingen bzw. schwingen. Ich habe mir für jedes Tom ein Muff'l Ring besorgt und bin überglücklich mit dem Sound. Das ganze Set klingt richtig fett und rockig :)

Zudem kommt, dass meine Kessel schon recht alt sind und somit bereits etwas gelitten haben. Dank der Kunststoffringe, in welchen die Schaumstoffringe eingeklebt sind, werden kleinere Macken der Gratung korrigiert und die Felle können wieder gleichmäßig gespannt werden.

Ganz klare Kaufempfehlung für alle, die den kurzen Ton und fetten Sound am Set lieben :)
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Wie erwartet
sly1812 13.10.2019
Die Dämpfung ist genau so wie erwartet
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Empfehlung fürs Triggern.
Aldo 14.11.2009
Die Ringcontrols funktionieren einwandfrei. Sie sind dazu gedacht, die Trommel sehr stark zu dämpfen und genau das tun sie auch.
Dadurch werden nicht nur (eventuell störende) Obertöne unterdrückt, sondern die Trommel genau genommen ziemlich abgewürgt. Es bleibt nur ein dumpfer, kurzer Ton, den der eine oder andere auch als "fetter" bezeichnen würde.

Ob einem das nun gefällt ist schlicht Geschmackssache.

Da der Kunststoffring auf die Trommelgratung aufgesetzt wird, beeinflusst diese den Sound natürlich überhaupt nicht mehr.

Ich benutze die Ringcontrols bei mit Meshheads bestückten Trommeln, die ich triggern möchte (Randtrigger vonn ddt, ddrum, etc.). Gerade bei preiswerteren Meshheads bewirkt die starke Dämpfung am Rand des Fells eine enorme Verbesserung der Triggerergebnisse.
Hierfür kann ich die Ringe 100%ig empfehlen.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Hier scheiden sich die Geister!
Vinnie 08.01.2014
Für die einen der Inbegriff bei der Tomdämpfung.
Für die anderen ein klarer Totschlag für jeden fetten und/oder offenen Tomsound.

Ich bekenne mich zum Totschlag. Ein Tom hiermit fett, dunkel, tief oder offen klingen zulassen ist schlicht unmöglich.

Deswegen die gute Bewertung hierfür:
Ich hab es unter das Schlagfell einer 16" Bassdrum angebracht und hierfür ist es optimal! Endlich ein schöner Bassdrumsound für eine 16"-Trommel.

Da die renomierten Hersteller für <18" keine Bassdrumfelle herstellen, kann man sich hiermit wunderbar Abhilfe schaffen.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Fa
Für 16er BD top
Ferdinand aus H. 07.03.2014
Habe den Ring auf einer 16er BD mit Pearl doppellagigem Protone-Fell montiert.

Macht den Sound bei etwas leichter gespanntem Schlagfell nicht so patschig, sondern schön voll und tief.
Mit anderne Fellkombis werde ich´s erst noch testen.

Bin bisher sehr zufrieden.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
einfache Handhabung
Stefan060 11.11.2009
Mit dem REMO 16" RING CONTROL fellt das Abkleben mit Tape und Klebeband weg. Das heisst keine Klebereste auf dem Fell und die volle Fell bzw. Trommelgrösse ist beim spielen nutzbar.
Soundverhalten
Verarbeitung
Bespielbarkeit
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Remo 16" Ring Control