Die Querflöte als eines der beliebtesten Musikinstrumente gibt es in zahlreichen verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. Der dabei wohl grundlegendste Unterschied ist die Frage, ob die Flöte mit geschlossenen Klappen oder Ringklappen konzipiert ist. Querflöten mit Ringklappen sind schwieriger bespielbar, ermöglichen aber Spieltechniken, die mit geschlossenen Klappen im Grunde genommen nicht machbar sind. Sie sind die Instrumente für Fortgeschrittene, die ihre erste Kennenlernphase erfolgreich absolviert haben. Wenn auch du bei uns günstig eine der Querflöten mit Ringklappen kaufen möchtest, freuen wir uns darauf, dich mit unserem riesigen Sortiment qualitativ hochwertiger Modelle renommierter Hersteller zu faszinieren.
Die ausführliche Beratung wird bei uns deutlich großgeschrieben. Angesichts der Vielfalt der Modelle, der individuellen Konzepte der Hersteller als auch der unterschiedlichen Qualitäten und Preiskategorien ist es geradezu selbstverständlich, dass du einige Fragen hast und dich nur mit stimmigen Antworten zur Entscheidung für dein Wunschinstrument gelangen kannst, wenn du Querflöten mit Ringklappen kaufen möchtest.
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du Querflöten mit Ringklappen kaufen möchtest, und unser Thomann Ratgeber Querflöten bietet detaillierte Informationen zu allen Aspekten rund um das Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Querflöten unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.
Das Spiel mit Ringklappen zwingt dich förmlich zur korrekten Fingerhaltung beim Spielen. Entscheidest du dich für eine Flöte mit Ringklappen, hat dein Instrument in der Regel fünf Klappen mit offenen Tonlöchern, die von den Fingern exakt bedeckt werden müssen, was nicht immer leicht ist und per se gewisse Anforderungen an dich stellt. Auch wirst du im fortgeschrittenen Stadium Spieltechniken wie Glissandi, Multiphonics oder Vierteltöne umsetzen können, die bei geschlossenen Klappensystemen so kaum bis gar nicht möglich sind. Zwingende Anforderungen an das Instrument, wenn du eine Querflöte mit Ringklappen kaufen möchtest, ist selbstredend, dass die Klappen inklusive der Polster wirklich mit Perfektion gearbeitet sein müssen. Dabei spielen gerade die Polster eine nicht zu unterschätzende Rolle, die eben optimal schließen müssen, sodass darüber keinerlei Luft entweicht.
Obschon sich bei der Flöte jedes Detail und insbesondere die Abstimmung der einzelnen Komponenten auf den Klang auswirken, besitzt eines der Bauteile in dieser Hinsicht eine besondere Bedeutung. So hängt der Klang einer Querflöte in erster Linie vom Kopf ab. Dabei gilt die Faustregel: Je edler das Material, desto voller und runder wird der Ton klingen. Möchtest du eine Querflöte mit Ringklappen kaufen, wirst du demnach auf ein möglichst hochwertiges Mundstück wie einen guten Silberkopf achten. Andererseits steht dir auch die Option offen, dein Instrument nachträglich mit einem hochwertigeren und deinen Klangvorstellungen möglicherweise besser entsprechenden Kopf beispielsweise aus Vollsilber oder Gold zu bestücken. Aufgrund ihrer außerordentlichen und sogar eigenständigen Bedeutung für die Klangausbeute kannst du Kopfstücke auch einzeln kaufen und dadurch den Klang und die Ansprache deines Instrumentes optimieren.
Ganz sicher nein. Wenn du eine Querflöte mit Ringklappen kaufen möchtest, existiert zwar die Problematik, dass du anfänglich möglicherweise noch nicht alle Tonlöcher bzw. die betreffenden Klappen erreichst. Doch in dieser Hinsicht kannst du dich bei deinen Lernerfolgen gewissermaßen schrittweise vortasten. So besteht die Option, die kritischen Löcher anfänglich mit Stöpseln zu verschließen und sich den Tonraum bzw. die Griffpositionen komfortabel im Laufe der Zeit zu erarbeiten. Welche der Ringklappen du mit solchen Stöpseln verschließt und wann du welche Töne bei deinem Weg in die Querflötenwelt in Angriff nimmst, bleibt alleine dir – sinnvollerweise angeleitet durch deinen Musiklehrer – überlassen.
Um keinerlei Missverständnisse aufkommen zu lassen: Keinesfalls ist es so, dass sich Flöten mit Ringklappenmechanik ausschließlich an Fortgeschrittene oder Profis richten. Vielmehr gibt es diverse Modelle am Markt, die als Schülerinstrumente speziell die Anforderungen im Anfängerbereich reflektieren. Ein vorbildliches und nicht minder beliebtes Beispiel ist die Thomann FL-1000 RE Querflöte, die sich durch eine sehr leichte Ansprache und Formbarkeit des Tons auszeichnet und sich dabei über alle Register hinweg als stimmstabil erweist. Obschon im absoluten Einsteigerbereich nicht zwingend nötig, verfügt das Instrument bereits über eine E-Mechanik sowie das vorgezogene G in Offset-Bauweise als auch einen C-Fuß. Angesichts des günstigen Preises geradezu erstaunlich ist die Ausstattung mit Pisoni-Polstern aus Italien. In diesem Zusammenhang vielleicht interessant zu wissen: Keines dieser Instrumente verlässt das Haus, bevor es in unserer Meisterwerkstatt geprüft und eingestellt worden ist.
Yamaha gehört mit seinen Blasinstrumenten zu den führenden Marken, die mit ihren bestens eingeführten Modellen perfekte Meister- und Konzertinstrumente anbieten, sich jedoch zugleich dem Schüler- und Studentenbereich widmen. In diesem Segment hat es beispielsweise die Yamaha YFL-272 Querflöte zum beliebten und häufig von Musiklehrern empfohlenen Klassiker geschafft. Zum vergleichsweise günstigen Preis präsentiert sich die Flöte mit durchdachten Features, die sich ergonomisch an der Körpergröße und den Spielfähigkeiten des Nachwuchses orientieren. So verfügt das Schülermodell bereits über das vorgezogene G in Offset-Bauweise sowie eine E-Mechanik. Die Spitzdeckelmechanik unterstützt das entspannte und instrumentenschützende Spiel und den Klappendeckeln wurde eine neu überarbeitete Form verpasst. Zu den prägnanten Besonderheiten gehört insbesondere das CY-Kopfstück mit polykonischem Verlauf für hervorragende Ansprache und eine warme, satte Klangfarbe. Möchtest du eine solche Querflöte mit Ringklappen kaufen, machst du einen deutlichen Sprung nach vorne.
Lasst uns die musikalischen Finger in eine ganz andere Dimension strecken. Die Muramatsu DS-RBEOH Flute Handmade wird – der Name sagt es bereits – komplett in Handarbeit gefertigt. Und dabei wird mit den Attributen keinesfalls geklotzt. So besteht das Instrument komplett aus Sterling-Vollsilber; darüber hinaus wurden der Flöte gezogene Tonlöcher spendiert, was per se schon ein echtes Qualitätskriterium ist. Die Klappen sind als Spitzdeckelmechanik ausgeführt. Dabei überzeugt die Mechanik mit einwandfreier Einstellung. Die klanglichen Facetten erlauben eine geradezu beeindruckende Dynamik bei zugleich schönem Forte. Und tatsächlich klingt die dritte Oktave gleichermaßen voll und saftig wie die erste. Bereits preislich signalisiert das Instrument, dass es sich unmittelbar an professionelle Flötisten wendet.
Tatsächlich sind die Vorstellungen an die Wunschinstrumente äußerst unterschiedlich. Indes die Anfänger auf diesem Instrument hauptsächlich auf die funktional zu ihnen passende Ausstattung und die ergonomisch stimmigen Konzepte bei zugleich verkraftbaren Preisen setzen, stehen für Fortgeschrittene bis Profis insbesondere die klanglichen Attribute und machbaren Spieltechniken bei perfekter Ansprache und Tonentwicklung im Mittelpunkt. Das will sagen: Die Bandbreite der Produkte ist extrem breit, was sich auch innerhalb der differierenden Preise spiegelt. Gewissermaßen wie beim Juwelier: Möchtest du Modeschmuck kaufen, ist der preisgünstig. Suchst du nach Juwelen mit perfektem Schliff, wirst du deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Und so gleicht unser Querflöten-Sortiment der facettenreichen Auslage beim Juwelier. Alles kann, nichts muss. Wenn du eine der Querflöten mit Ringklappen kaufen möchtest, hast du die freie Auswahl ganz nach persönlichen Vorstellungen zwischen Schülerinstrumenten und höchst edlen Ausführungen. Selbstverständlich solltest du die ausprobieren und vergleichen können. Unkompliziert möglich ist das in unserem Ladengeschäft mit schallgeschützten Räumen in Treppendorf. Ebenso kannst du dir den musikalischen Appetit bei einem virtuellen Rundgang durch unseren Onlineshop holen. Erlebe den Charme der Querflöte und sei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Dich.