Gewa Pro Natura Gold 4/4

53 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

35 Rezensionen

Gewa Pro Natura Gold 4/4
€ 248
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 28.06.
1
F
Klingt gut
Fenja 23.02.2021
Eine Gitarre aus Massivholz für diesen Preis ist schon erstaunlich. Mir war klar, da ist kein perfektes Instrument zu erwarten. Inzwischen habe ich mehrer dieser Gitarren in Händen gehabt und festgestellt, dass es eine breite Streuung in der Qualität der verwendeten Hölzern, bei der Einstellung und dem Finisch gibt. Bei manchen gab es ab dem 4. Bund ein Schnarren der D-Saite. Die Korrektur der Saitenlage kann Abhilfe schaffen.

Die verbauten Stimmechaniken sind dem Preis entsprechend. Mich konnten sie nicht überzeugen. Ich habe diese deshalb gegen Schaller Lyra NI Acrylic ausgetausch. Mechanisch und optisch für mich ein Gewinn.

Als Saiten verwende ich RC Strings Flamenco Black - FL60. Damit klingt die Gitarre in meinen Ohren noch besser und knackiger. Die Seiten verstimmen sich nach zwei Tagen nur noch gering.

Die Gitarre klingt in meinen Ohren gemessen am Preis wirklich gut.
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Klar und brilliant
ClaudiaB.ausE. 12.02.2021
Ich spiele eigentlich nur gelegentlich Gitarre, wenn es hoch kommt, mal eine halbe Stunde. Aber als ich diese Gitarre gestimmt hatte habe ich gleich drei Stunden gespielt, weil ich wie verzaubert war von diesem hellen, brillianten Klang. Sie ist wunderbar leicht zu spielen, spricht superleicht an, auch leise, zarte Töne bringt sie sauber rüber. Das mag an der Holzauswahl liegen: Stradivaris sind ebenfalls aus Ahorn und einer Fichtendecke.
Barré-Griffe verlieren auf diesem Instrument die Anstrengung.
Der Hals scheint dünner zu sein als bei meiner alten.
Meine bisherige spanische Gitarre, die sehr gut verarbeitet ist und 260,-€ gekostet hat, klingt dagegen beinah versackt trotz neuer High-Tension-Saiten.
Zur Verarbeitungung: ich habe bereits einige Enden der Metallbünde nachgefeilt. Da gab es einig scharfkantige. Keine große Sache, wenn man sowas kann. Auch am Lack kann man was aussetzen, wenn man pingelig ist und sehr gut sehen kann.
Vielleicht hatte ich aber nur Pech und alle anderen sind Top...
Das würde mich aber keineswegs abhalten, diese wunderbare Gitarre noch mal zu kaufen, denn der Klang ist absolut überzeugend und für diesen Preis sensationell.
Gleich den roten, samtigen Clip-Tuner CTC-50 mitbestellen, denn am Anfang ist viel nachzustimmen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ra
Pro Natura Gold
Robert aus B. 04.10.2010
Ich war auf der suche nach einer günstigen Gitarre für eine Schülerin, die aber nicht »billig« ist: da bin ich auf die "PRO NATURA GOLD" gestoßen. Ein bisschen skeptisch war ich ja; eine vollmassive Gitarre für nur 200,-- €? Weil ich für die Schule eine Unterrichtsgitarre brauchte, habe ich sie einfach mal bestellt.

Die »PRO NATURA GOLD« ist sehr sauber verarbeitet, die verwendeten Hölzer sind sorgfältig ausgewählt und sehr schön und fein gemasert. Sie klingt, wie sie aussieht: sehr hell. Das liegt wohl an der Mischung Fichte/Ahorn. Dadurch kann sich die Gitarre sehr gut durchsetzen, ist aber eher für Flamenco, Folk und Pop geeignet als für Renaissance oder Barock. Das ist aber Geschmackssache; man muss halt wissen, für welchen Stil man die Gitarre verwenden will.

Sie ist als Zweitinstrument für Profis oder als Schülergitarre sehr zu empfehlen. (Übrigens brechen meine Schülerinnen immer in Begeisterungslaute aus, wenn sie die Gitarre nur sehen :D!)

Nachtrag 2013:
3 Jahre habe ich sie jetzt in Gebrauch. Sie hat Patina angesetzt, ist nachgedunkelt. Nicht nur optisch, auch klanglich. Sie ist gereift, wie es eine echte Vollholzgitarre auch tun sollte. Ich kann sie jetzt für alle Stilrichtungen einsetzen.

Eine meiner Schülerinnen spielt eine ältere Höfner Meistergitarre. Die Pro Natura kann mithalten, sie ist gleichwertig. Sie ist jetzt sehr ausgeglichen von den tiefsten Bässen bis zu den höchsten Höhen und hat viel an Wärme und Volumen gewonnen.

Man muss nur etwas Geduld haben, bis sie reift...

Mit Savarez 500ARJ Saiten (zugegeben nicht gerade billig) klingt sie geil ;) !
Features
Sound
Verarbeitung
14
1
Bewertung melden

Bewertung melden

G
DIE Gitarre
Gitarrenspieler87 17.09.2021
Aussehen Top. Hab mir neue ortega Mechaniken in schwarz-gold, sowie Savarez Saiten gegönnt, ebenfalls eine Armauflage von Gewa. Somit habe ich für mich die perfekte Gitarre. Beim Spielen vibriert das ganze Instrument, was ziemlich cool ist. Der Sound der da rauskommt ist auch einfach der Hammer. Kann es jedem nur empfehlen, man wird es nicht bereuen.
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Individuelle Gitarre mit sehr gutem Klang
ChrisSL 03.11.2009
Die Gitarre fällt zunächst durch ihre recht ungewöhliche, aber sehr dem Auge schmeichelnde Farbe auf und der matten Oberfläche. Die Übergänge zwischen einzelnen Komponenten der Gitarre wie Hals, Griffbrett usw. sind sauber und exakt verarbeitet. Der Klang der Gitarre ist wunderbar. Er ist sehr klar und eignet sich für Akkorde genauso wie für Picking. Die Bespielbarkeit ist ausgezeichnet. Schnelles Picking und Akkordwechsel gelingen sehr leicht und flüssig. Der Abstand der Saiten ist ideal eingestellt ab Werk. Genau richtig um fehlerfreies und schnelles Greifen der hohen Lagen zu ermöglichen und Klirren der Saiten an den Bundstegen bei Greifen der tiefen Lagen komplett auszuschalten.

Für mich ist die Gitarre genau richtig, als wenn sie für extra für mich hergestellt worden wäre. Und nicht nur ich bin dieser Meinung. Ebenso einige meiner Musikkollegen die ebenso wie ich mit einer derart hohen Qualität in dieser Preislage nicht gerechnet hätten. Ich bin mehr als zufrieden und stolz.

Empfehlungen: Für die Gitarre empfehle ich folgenden Koffer: Thomann Konzertcase: Hierin findet die Gitarre perfekt Platz um die Qualität der Gitarre zu erhalten.
Features
Sound
Verarbeitung
32
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
Gewa = Qualität
ZultanGearHead 19.06.2024
Leider war die Gitarre bei mir nur kurz im Einsatz wegen gesundheitlicher Probleme mit dem linken Arm. Ich kenne nicht viele Gewa Produkte würde aber wenn es um akustische Instrumente geht jederzeit bei Gewa nachschauen. Vor Jahren habe ich meiner Großen eine Violine von Gewa geschenkt und ihr Konzertleiter hat dieses Instrument in den höchsten Tönen gelobt. Dabei hatte das Schätzchen nicht mal 300 Euronen gekostet.
Die Gewa Pro Natura Gold 4/4 Konzert Gitarre habe ich zunächst mit dem Auge ausgesucht : ich stehe halt auf helle Hölzer und das Angebot an akustischen Gitarren mit hellem Holz ist nicht allzu groß. Was mir sehr entgegenkommt ist die Tatsache, dass diese Gewa Produkte in Europa gefertigt werden. Diese Schönheit hier in Rumänien. Verarbeitung absolut tip top, sehr schöne Hölzer, keine Macken, keine Kittstellen, nix. Hals gerade, Mechaniken leichtgängig. Der Klang voll und ausgewogen, Griffbrett bundrein. Nachdem klar war dass das mit meinem Arm nix mehr wird habe ich das Schätzchen bei ebay reingesetzt. Die Käuferin war häppie ! Sie hatte ihrer Gitarren Lehrerin Dutzende gebrauchter Gitarre gezeigt und immer ging der Daumen nach unten. Bei dieser hier gingen beide Daumen nach oben.
Fazit :
Sehr schöne und qualitativ gute Konzert Gitarre aus europäischer Fertigung. Preis- Leistungsverhältnis top ! Nicht nur Anfänger bekommen hier ein gut klingendes, hochwertiges Instrument das lange Freude bereiten wird.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

o
Schöne Klampfe
ouas 08.01.2022
Wie eine Vorrezensentin schon schrieb, gibt es auch bei meinem Exemplar ein leichtes Schnarren auf der D- Saite, was mich allerdings nicht so wirklich heftig stört.
Das ist auch schon der einzige Negativpunkt.
Sonst ist die Kleine sehr gut verarbeitet und hat einen wirklich tollen Klang, sehr ausgewogen, wie ich finde.
Die Saitenlage könnte noch ein, zwei Millimeter tiefer sein, aber das ist auch kein Problem...

Nach einigen Wochen habe ich jetzt mal die Saiten gewechselt, Augustine Low Tension. Die Hannabachs, die drauf waren, waren in Ordnung, vom Klang und der Bespielbarkeit, aber die Augustines sind meine Lieblingssaiten.
Und siehe da, das oben erwähnte leichte Schnarren ist verschwunden.

Auch einen neuen Steg habe ich angebracht, der jetzt tatsächlich ca. 2mm tiefer ist, als der originale. Kein Problem, kein Schnarren.
Und die Bespielbarkeit ist damit für mich noch besser geworden, als sie sowieso schon war.

Was noch zu bemerken wäre ist die Oberfläche, die doch recht empfindlich ist. Sie scheint mir ziemlich weich zu sein, im Gegensatz zu den hochglänzend lackierten Instrumenten.
Man sollte sie also besser vorsichtig behandeln, um unnötige Macken zu vermeiden.
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Schick, teuer aber nicht für jedes Spiel geeignet
ft13 28.10.2011
Ich habe mich von den vorherigen Bewertungen beeinflussen lassen und die Gitarre einfach einmal bestellt, auch wenn mir der Preis von über 200 Euro etwas hoch erschien.

Die Verarbeitung der Gitarre ist super, ihr Aussehen ebenfalls toll. Die Helligkeit des Holzes ist ein echter Hingucker. Der Gedanke, dass keine Tropenhölzer dafür verwendet worden sind, stimmt auch das ökologische Gewissen etwas sanfter. Fertigung in Europa wird angepriesen, auch das könnte ein wichtiger Kaufgrund sein.

Der Klang der Gitarre ist brillant. Die Grundakkorde klingen voll und die Lautstärke ist sehr zufriedenstellend. Für das Zupfen klassischer Stücke hat die Gitarre allerdings, jedenfalls was mich betrifft, keinen Wert. Die Basssaiten scheppern sich derartig in den Vordergrund, dass man nur diese hört beim Spiel. Vielleicht kann man da noch etwas durch andere Saiten machen, aber so wie die Gitarre kam, ist sie für Klassik nicht brauchbar. Deshalb nur zwei Sterne für den Sound.

Weiterer Minuspunkt für die Spielweise sind die für meinen Geschmack zu große Saitenlage in den höheren Bünden. Ich hatte den Eindruck, dass sich die Gitarre gerade im Barree-Bereich sehr schwer spielen lässt.
Features
Sound
Verarbeitung
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Was soll man sagen...
WolframF 15.08.2012
... für den Preis mit dem Sound, dieser Verarbeitung und dem Aussehen habe ich als Musiklehrer und Livemusiker mit über 30 Jahren Erfahrung noch nicht Vergleichbares in der Hand gehabt. Eine lohnende Investition für Anfänger und auch Fortgeschrittene.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

i
Schlicht und schön
ibkoeppen 26.01.2021
Eine spezielle Gitarre, in ihrer schlichten, weißen, geschmackvollen Erscheinung.
Der Klang ist heller und etwas sanfter als meine anderen Konzertgitarren - aber sehr sonor. (vielleicht wird sie mit der Zeit noch etwas druckvoller, klingt aber schon sehr schön...).
Ein erstaunlich gut spielbares Halsprofil und (oben) sehr gut abgerichtete Bünde (einen dezenten Nachschliff an den Bundenden musste ich glaube ich machen). Die Saitenlage war sehr niedrig (ohne Scheppern) und ich habe sie mittels eines etwas höheren Steges erhöht.
Obersattel und Steg sind Plastik - aber ich glaube, Knochen ist klangtechnisch nicht zwingend, das bleibt so.
Sehr schöne spezielle Konzertgitarre in meiner Sammlung!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Gewa Pro Natura Gold 4/4