Moog EP-3

545 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

67 Rezensionen

Moog EP-3
€ 69
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 27.06.
1
Z
Funktion top, Verarbeitung geht so.
Zwidawurzn 22.08.2018
Das tolle am Moog EP-3 ist der Umschalter zwischen "Standard Mode" und "Other Mode".
Im "Other Mode" wird der Regler am Effektpedal zum Minimum-Regler und das Maximum ist mit einem Regler am Expressionpedal einstellbar.
Dadurch ist das EP-3 allerdings relativ klobig und schwer für ein Espressionpedal und für ein Moog-Produkt auch erstaunlich klapprig (besteht großteils aus Plastik), dafür aber auch preiswert.

Wenn ich den "Other Mode" nicht brauche nehme ich lieber ein Lead Expressionpedal weil das leichter, stabiler und handlicher ist als das Moog obwohl es nur die Hälfte kostet, für ein einstellbares Expressionpedal ist das Moog EP-3 allerdings trotzdem kein schlechter deal.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
RSD 24.02.2022
Preis, Leistung stimmt.
Ausführung von der Mechanik teils Plastik.
Wer mehr möchte, muss auch wesentlich mehr ausgeben.
Von daher bin ich zufrieden mit dem Artikel.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HF
Ganz OK
Hanno F. 01.02.2012
es steht etwas wackelig auf den gummifüßen, da die auflagefläche der bodenplatte nicht vollständig ausgenutzt wurde, wie es auch auf dem bild zu erkennen ist. wenn man also, aus welchen gründen auch immer, schief drauf tritt, kann es sein dass man umknickt. mein tip: die gummistreifen kann man in der mitte mit einem teppichmesser durchschneiden und nach außen drehen, sodass der äußere bereich der bodenplatte besser abgedeckt wird. oder einfach abschrauben und flache gummistreifen drunter kleben. insgesamt bin ich trotzdem ganz zufrieden. das bild hier hat übrigends einen leichten grünstich, in wirklichkeit ist es dunkelgrau.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

NT
Solides Pedal
Niklas T. 25.09.2016
Ich benutze das Moog EP 3 für einen Lowpassfilter von Iron Ether. Das Zusammenspiel ist Klasse. Ich habe mehrere Pedale ausprobiert und die Filter ließen sich mit dem Moog am einfachsten steuern. Sehr gut auch der Regler, um die Amplitude einzustellen. So kann das Pedal auf ganzem Weg und nicht nur in einem kleinen Bereich arbeiten.

Das Pedal macht einen soliden Eindruck, wenn auch aus Plastik. Schwer und Rutschfest, dank Gummifüßen - Diese lassen sich auch abschrauben. Dann kann Klett drunter und ab aufs Board.

Das mitgelieferte Kabel war bei mir nach einem halben Jahr kaputt. Da sollte man auf längerer Sicht mal investieren. Es ist sowieso viel zu lang.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MR
Leichte Ermüdungserscheinung nach 2 jähriger Anwendung
Mathias R. 11.12.2020
Das Pedal ist überweigen aus Kunstoff gefertigt und wirkt recht massig. Dank der soliden Bodenplatte aus Metall ist es jedoch schwer genug um einen sicheren Stand zu gewährleisten. Nach etwas mehr als 2 Jahren der Nutzung ermüdet in meinem Fall das Potentiometer, es stellen sich knisternde Geräusche ein. Das Gehäuse zeigt nun auch leichten Verschleiß, funktioniert aber zufriedenstellend. Gemessen am Preis ist die Qualität angemessen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Achim09 19.07.2020
Das Pedal ist wirklich ein "Plastikbomber" und
fühlt sich nicht ganz so unglaublich wertig an.
Aber nur weil etwas aus Plastik ist, muss es nicht weniger lange halten.

Für den Einsatz daheim mehr als ausreichend.
Anzumerken ist, dass es relativ "hoch" ist, was für einige vielleicht ungewohnt sein könnte.
Bestellt euch am besten direkt ein besseres Kabel mit.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Sehr hoch
HappyChampignon 03.08.2022
Das Pedal ist im vergleich mit den Roland EV5 oder dem Korg EXP2 sehr hoch was eventuel beim stehen etwas unkomfortabel ist.
Jedoch läuft es deutlich angenemer und präziser als die beiden anderen.
Ebenfalls gefält mir dass das Kabel einfach austauschbar ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Preis-Leistung=Top!
JoL 02.03.2011
Positiv:
- Das Pedal steht, dank der schweren Metallplatte auf der Unterseite, sehr solide.
- Das Poti zum eingrenzen des Regelweges ist auch ein sehr nützliches Feature und funktioniert wunderbar.
- Nach kurzer "Einlaufzeit" lässt sich das Pedal flüssig bewegen

Negativ:
-Nach nicht einmal 2 Monaten gebrauch federt das Pedal in der "ganz zu" Stellung wieder ein wenig zurück, sobald ich den Fuß runter nehme.
Das liegt an der als widerstand verbauten Feder, welche sehr schnell ausgeleiert ist. Dabei habe ich das Pedal wirklich sanft behandelt (bisher nur im Studio benutzt)

Hinweis:
Das Pedal benötigt für den Betrieb eine 5V Spannung. Für Synthies o.ä. welche diese nicht liefern, ist eine Modifikation des Pedals nötig.
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Gute Qualität, aber Funktion ...
Multidilletant 19.05.2021
... für mich unklar. Habe es versucht, es zu vermessen und zu verstehen, ich konnte keine Einstellung finden, die für mich einigermaßen gepasst hat. Pedal ist etwas hoch, angenehm zu bewegen, aber die Beschaltung und die "Nullpunkts/Offset"-Einstellung mit dem Zusatzpoti habe ich auf die Schnelle nicht geblickt. Potis irgendwas um die 50 bis 200k oder so ...wollte es nicht öffnen, Nicht das war ich nutzen kann, ansonsten sicher genial, vielleicht an den Pedalen oder Moog Systemen für die es gedacht ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Top Expression Pedal
TonyKa 29.10.2020
Ich nutze das Pedal für mein Akai MPK 249 Masterkeyboard.
Dafür funktioniert es sehr gut. Ich spiele bei Cubase verschiedene VST Instrumente damit. Mit dem Expression - Pedal kann man dann verschiedene Funktionen oder Effekte einblenden lassen und den Sound verändern. Man muss das aber mit dem Fuß etwas üben, wenn man dezente Veränderungen machen will. Ich finde das Pedal insgesamt ganz gut, wobei der Regelweg vom Pedal, also von 0 % auf 100 % etwas größer bzw. länger sein könnten. Damit man mehr Raum dazwischen hat. Da braucht man schon etwas Übung und Feingefühl im Fuß.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Moog EP-3