Meinl Standard Cajon & Bass Beater

52 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

30 Rezensionen

Meinl Standard Cajon & Bass Beater
€ 17,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 4.07. und Freitag, 5.07.
1
c
Mein Lieblings-Allround-Cajon-Beater
cajond 07.11.2020
Dieser Beater ist eigentlich so gut wie immer drauf: je nach Einstellung des Winkels oben am Kopf erreicht man entweder einen harten, klatschenden "Splash"-Bass (gerade) oder einen eher warmen, sehr gut akzentuierbaren Bass (leicht geneigt nach oben oder unten). Und ja: Der eingedrehte Winkel bleibt auch einfach so erhalten.

Ein Bekannter von mir (Berufsmusiker mit wöchentlichen Auftritten) hat auch diesen Beater, der schon mindestens 10 Jahre an der Cajon im Einsatz ist und immer noch tut (man sieht natürlich eine gewisse Abnutzung, aber es tut immer noch). Daher gehe ich davon aus, dass auch mein neuer Beater eine ganze Weile halten wird.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Sanfter Beat(er)
Christoph847 15.02.2022
Zum Testen an meinem Schlagwerk Cajon La Peru bestellt, weil mir der Gummiball-Beater der "Beater-Mechanik" von Schlagwerk zu "heftig" war. Jetzt damit habe ich einen weicheren Anschlagsound, den ich deutlich angenehmer weil harmonischer und weicher finde.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Meinl Standard Cajon Beater
Bth 18.08.2022
Anwendungsfall: Cajon-Set mit Kabel-Fußmaschine, sollte als Alternative zu Schlagwerk BE35 Cajon Beater (Art 304911) getestet werden.

Hervorragend verarbeitet, wie bei Meinl üblich.
Ist allerdings in Relation zum Schlagwerk-"Gummiball" deutlich leichter, demnach leiser und produziert somit auch eine geringere Lautstärke bzw. bietet weniger Dynamik-Stufen. Damit ist mein Test für den Anwendungsfall negativ ausgefallen; das Produkt an sich ist aber auf jeden Fall hochwertig und kann in einem leiseren Kontext ganz sicher überzeugen.
Der Sound an sich ist sehr schön, bassig, weich und bringt (analog Handballen) den Klang der Cajon (hier: Schlagwerk) sehr gut zur Geltung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Super Cajon Pedal!
maze_g 25.06.2019
Ich benutze das Pedal mit meiner Bass Drum Fußmaschine an meiner Schlagwerk Cajon.
Der Sound der hier entsteht ist meiner Meinung nach super! Die Auflagefläche ist größentechnisch genau richtig und schont die Oberfläche, sodass es zu keinen Beschädigungen an der Cajon kommen kann.
Durch kleine Einstellungen kann man den Klang außerdem leicht variieren. Auch an der Verarbeitung ist nichts auszusetzen.

Für mich also eine klare Kaufempfehlung!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Kaufempfehlung!!
Drum-Kid 15.02.2020
Ich benutze den Meinl Beater an einem LP 1500 Cajon Pedal und der
De Gregorio Drumbox Plus.
Der original LP Beater klingt eher wie mit der Hand geschlagen.
Durch die große Schlagfläche hat der Meinl Beater mehr Attack und Volumen, klingt aber dabei nicht zu hart.
Beide Beater verwende ich je nach Raumsituation.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Neuer Sound
Walter365 05.07.2016
ich habe ein Artisan Cajon und das Schlagwerk-Pedal und der ursprünglich gelieferte kleine Ball war mir auf meiner Cajon zu hart und klang mir zu arg nach "Gummiball" (was er ja auch irgendwie ist). Darauf wechselte ich ihn gegen einen Filzball aus, der mir aber auch nicht gefiel.
Der Meinl Beater ist aus einer dicken Moosgummischicht und hat ein Gelenk, dass man die Trefferfläche kippen kann. Richtet man ihn parallel zur Cajon-Oberfläche aus, trifft er vollflächig auf und man bekommt einen recht satten Ton. Kippt man ihn leicht, trifft er mit der (weichen) Kante zuerst auf und der Ton verliert Attack und wird softer und leiser.
Er fühlt sich ein bisschen behäbiger an als die Bälle, muss mich dran gewöhnen. Mir gefällt der Sound gut. Vor allem ist er (leicht soft eingestellt) deutlich anders als der Bass-Sound, den man mit dicken Brushes erzeugt. Man hat also nochmal eine neue Option.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Klingt top, braucht vorsichtiges Handling
RiffRaff76 16.08.2022
Mein Lieblings-Cajonbeater! Ich kann wunderbare Basstöne damit aus meiner Cajon zaubern, weil sich der Beater im Winkel verstellen lässt und auch in dieser Position bleibt. Produziert ein tiefes Wumms, da er weder zu weich noch zu hart ist.

Zwei Punkte Abzug, da sich der Schaumstoff sehr leicht vom Hartkunststoff löst, wenn man damit hantiert. Eine vorsichtige Behandlung ist nötig.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Drumjako 01.10.2019
leider löst sich das Gummi schon bei leichter Beanspruchung ab
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
sehr zufrieden, einfach aber wirksam
Trommelbert 12.08.2019
Ich nutze den Bass Beater mit einer Iron Cobra, Effekt wie erhofft,
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

f
Super Bass Beater
fithe 03.03.2022
bringt zum vollen Sound auch einen knackigen Kick.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Meinl Standard Cajon & Bass Beater