Lee Oskar G-Dur Major Diatonic

185 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Features

Sound

Verarbeitung

83 Rezensionen

Lee Oskar Major Diatonic G
€ 40
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 28.06.
1
A
Für Anfänger TOP!
Anonym 09.01.2016
Lee Oskar ist meine Marke!
Ich bin Anfänger, was das Harp-Spielen betrifft, und habe mir vor einem Jahr meine erste Harp gekauft. Meine Wahl fiel auf eine Lee Oskar in C-Dur.
Meine Kaufentscheidung wurde auch von den überwiegend guten Rezensionen beeinflusst, und ich wurde mit nicht enttäuscht.

Nun, nach über einem Jahr wollte ich mir weitere Harps zulegen. Da ich ein großer Country Music Fan bin, und ich darum natürlich auch Countrysongs nachspielen möchte, kaufte ich mir zwei Hohner Special 20 in D-Dur und G-Dur.
Die Hohner sind nicht schlecht, haben eine gute Ansprache und einen tollen, satten Sound. Aber ich kam mit Ihnen nicht so zurecht. Das "Mundgefühl" war ein ganz anderes und die Kanzellen liegen auch ein wenig enger beieinander, als bei einer Lee Oskar. Sicher kann man sich daran gewöhnen, aber ich fühlte mich einfach nicht so wohl mit den Hohner Harps.
Ich möchte die Hohner Harps wirklich nicht schlecht reden, denn das sind sie nicht, aber jeder muss eben für sich probieren, was ihm besser liegt. Es ist nämlich nicht jede Harp gleich.
Ich denke, jeder Musiker, ob Anfänger oder Profi, orientiert sich im Laufe der Zeit an einer Marke und bleibt ihr treu.

Ich kaufte mir also wieder zwei Lee Oskar - eine in D-Dur und eine in G-Dur - und ich war von Anfang an wieder "zuhause". Das Spielgefühl und der Sound haben mich sofort überzeugt. Meine geliebten Countrysongs klangen gleich von Anfang an wie sie es sollten und das Üben macht mir große Freude.
Ich kann die Lee Oskar Harps wirklich jedem empfehlen, der zum Einstieg ins Harp-Spielen nicht nur ein preiswertes, sondern auch ein qualitativ hochwertiges Instrument sucht. Nicht umsonst spielen auch viele professionelle Musiker eine Lee Oskar. Hieran sieht man, dass eine gute Harp auch für ca. 30 Euro zu haben ist.

Ich werde auch weiterhin den Harps anderer Hersteller eine Chance geben - und vielleicht kann man mich ja noch überaschen und überzeugen. Aber für den Moment bleibe ich den Lee Oskar Harps treu!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Hier gibts auch Reedplates zu faiern Preisen
Bernd883 13.04.2016
Ich spiele diverse Mundharmonikas, unter anderem von C.A. Seydel, Hohner und seit neuesten Lee Oskar.

Meine C.A. Seydel Solist Pro war nach kurzer Zeit ca. eineinhalb Jahren dermaßen verstimmt, dass sie unbrauchbar war. Reedplates waren nur sehr teuer im Internet zu erhalten, so dass sich ein Austausch nicht lohnte.

Die Hohner Marine Band Deluxe hat nach meinem Dafürhalten die besten klanglichen Eigenschaften, nur ist sie mit 50 Euro recht teuer, so dass ich diese nur für bestimmte Stimmungen kaufen möchte, in denen ich viele Lieder live spiele und das Instrument im Vordergrund steht.

Bei Lee Oskar bekommt man eine gute Harp zu fairem Preis und man bekommt Ersatz-Reedplates für die Hälfte vom Instrumentenpreis bei Thomann, so dass sich ein Austausch loht. Ansprache und Sound sind gemessen am Preis zufredenstellend.

Ich kann die Harp nur empfehlen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Macht Spaß
Sören 29.04.2020
Ich habe mir die Harp hauptsächlich gekauft, um sie mit einer Mundharmonika-Halterung zusammen mit der Gitarre spielen zu können.

Besonders angenehm ist die Verarbeitung und daher sehr gut zu Spielen, ohne das Barthaare eingeklemmt werden, wie es bei anderen Modelle der Fall ist (z.B MarineBand von Hohner).

Der Preis ist fair und die Ansprache ist sehr gut, daher eignet sich die Harp sehr gut als Arbeitstier.

Ein Stern abzug im Klang, da der Sound etwas kräftiger und lauter sein könnte.
Würde ich wieder kaufen!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Sehr gute Mundharmonika...nicht nur für Anfänger
jsjdg 26.11.2009
Die Lee Oskar G-Dur Major Diatonic hat mich komplett überzeugt.

Zunächst einmal fällt einem die sehr gute Ansprache auf. Man hat keine Probleme einen sauberen Ton aus ihr heraus zu bekommen, was bei billigen Harps manchmal der Fall ist.

Der Sound ist ebenfalls toll, gerade wenn man bedenkt, dass es sich hier um eine recht günstige Mundharmonika handelt.

Die Verarbeitung ist gelungen, das heißt, dass es keine scharfen Kanten gibt, an denen man sich schneiden könnte und die Mundharmonika ansonsten auch einen äußerlich guten Eindruck macht.
Alles in allem handelt es sich um eine tolle Mundharmonika, die wohl Anfängern und den meisten fortgeschrittenen Spielern genügen wird, die nicht zu viel Geld investieren wollen.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Lee Oskar Major Diatonic G
Rickie 26.10.2020
Meine erste Lee Oskar. Toller Klang. Als Anfänger hatte ich Probleme mit dem 4. Ziehton und habe diesen immer übersteuert. Dank freundlicher Aufklärung seitens Thomann über ich jetzt mehr an der Atmung und schaffe auch den 4. Ziehton recht sauber. Kaufempfehlung: ja.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
SurfinTom 06.01.2020
Ich spiele schon eine Weile Hohner Blues Harps, wollte aber aufrund der guten Bewertungen auch mal die Lee Oskar ausprobieren.
Verarbeitet ist sie gut. Sie lässt sich meiner Meinung nach auch etwas leichter spielen als die Hohner Blues Harp. Die Kanzellen sind glaube ich etwas größer, so dass Anfänger leichter die richtigen Töne finden.
Da ich die Hohner gewöhnt bin, musste ich mich da tatsächlich umstellen.
Was das Spielgefühl und den Klang angeht, mag ich allerdings die Hohner Blues Harp lieber, die klingt für mich irgendwie erdigerm vielleicht auch dreckiger, nicht so glatt. Das ist aber das, wo es mir am meisten drauf ankommt.
Die Lee Oskar ist bestimmt empfehlenswert, ich persönlich werde aber bei Hohner bleiben.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Es darf auch eine Lee Oskar sein
Matthias aus P. 27.10.2018
inspiriert durch die positiven Berichte hatte ich nicht wie geplant
eine "heilige" Hohner bestellt sondern eben diese L.O.
Im direkten Vergleich zur Hohner Bluesharp ist die Ansprache gefühlt noch einen Tick besser, meine Hohner hat allerdings auch schon Jahre auf dem Holz. Die Abstände der einzelnen Töne ist bei Hohner und L.O. exakt gleich jedoch hat die L.O breitere quadratische Luftkanäle. Wie/ob sich das genau auswirkt kann ich noch nicht sagen, jedoch klappen Bendings im Moment noch besser auf der Hohner (Gewohnheit ?, andere Dur ?)
Kunststoff bei der L.O. sehe ich als Vorteil da ich auch gerade eine gebrochene Holzzwischenlamelle bei der Hohner entdeckt habe.
Mein Fazit: Falls sich die Sache mit den Bendings klärt wird meine nächste Dur eher eine L.O.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PT
Super Harp…
Para Ti 05.03.2023
Habe mir die Harp für eine Aufnahme von Harvest Moon gekauft,da meine alte Hohner durch war und nicht mehr zu gebrauchen…Darauf hin habe ich mir die Lee Oscar gekauft….Bestellung ,Lieferung wie immer top von Thomann…Die Harp ist erste Sahne zumal ich kein Harpspieler bin…Verarbeitung perfekt,für Anfänger und nicht so geübte Spieler ist die Harp einfach spitze…Da die Anblasöffnungen etwas größer sind als bei der Hohner…,und natürlich der Preis…Ich werde mir noch eine In D-dur kaufen…Und was ich super finde , ist das man die Stimmzungen nachkaufen kann,so brauch man sich keine neue Harmonica kaufen und spart noch dabei…Habe die Harmonicapasasage auf Harvest Moon mit ein bisschen Übung super hinbekommen…Somit beste Kaufempfehlung auch für Einsteiger….
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Is halt aus Plastik :/
BluesNotDett 28.03.2021
Ich wollte Lee Oskar ausprobieren.
Guter Sound, nur bin ich eher der "Hohner-Holz-Typ".
Ausprobieren lohnt... wer damit gut spielen kann bei dem wird's auch gut Klingen ;)
#Moses Consas
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Super Harp
Trasgo 11.01.2016
Ich habe schon mehrere dieser vorzüglichen Mundharmonikas erstanden und bin immer wieder höchst zufrieden in Bezug auf Verarbeitung, Sound und Haltbarkeit. Bei MH's von einer anderen Firma hatte ich bisweilen auch einmal Probleme mit verstimmten Zungen. Ist mir hier noch nie passiert. Diese habe ich für meinen Vater erstanden, der erste Gehversuche mit einer Blues-Harp unternehmen wollte und auch hellauf begeistert ist.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Lee Oskar G-Dur Major Diatonic