Korg OT120

195 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Verarbeitung

21 Rezensionen

Korg OT120
€ 75
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 4.07. und Freitag, 5.07.
1
Ha
Trotz 1 fehlendem Stern ein super Gerät
Harald aus F. 31.03.2017
Da ich die verschiedensten Instrumente mit unterschiedlichsten Stimmmodi (wirklich 3 mmms?!??) habe, las ich mich durch die 1000 und 1 Infos und Bewertungen um das richtige zu finden. Außerdem wollte ich was genau-stimmendes haben, was ja eine nicht gerade unwichtige Eigenschaft ist. Nun gut, lange Rede kurzer Sinn: bislang mit Korg gute Ergebnisse erzielt und auch deshalb für das Korg OT120 entschieden.

Bedienung:
Für nen Technik-Nölp wie mich (also vermutlich auch für alle anderen die mit der Technik nicht gerade bestens befreundet sind) eine relativ einfache Geschichte, und das trotz der Vielseitigkeit der Möglichkeiten.

Features:
Großer Stimmbereich, riesiger Kalibrierungsbereich (wers braucht), chromatisch mit versch. Stimmmodi, super genau arbeitende Nadel deren Arbeitsgeschwindigkeit in 3 Stufen zu regeln geht (also für die Bühne rennwagenmäsig, für Studioaktionen gaaanz laaangsam und genau), geeignet für alles was so auf einer Bühne rumsteht, angebauter Ständer um das Teil auch auf dem Amp noch ablesen zu können, stimmen nach Ton für Freunde der guten alten Stimmgabel, ordentlicher Bypass ohne Soundveränderung, Displaybeleuchtung, Schutzasche

Verarbeitung:
Schon wegen des Gewichts wirkt das OT 120 sehr stabil. Dennoch: lediglich die Deckelplatte ist aus Aluminium, der Rest ist Plastik. Der Bügelständer lässt das Gerät sicher stehen, ist haltbar produziert und angebracht. Leider ist mir auch schon bei anderen Korg-Geräten aufgefallen, dass die Qualität der Schalter und Regler sehr zu wünschen übrig lässt. Deshalb gab es den ersten Sternchen-Abzug. Der zweite Stern löste sich in Luft auf, weil die Display-Beleuchtung einfach zu schwach ist. Bei Dämmerlicht stehst du also so quasi im Dunklen. Ein Team ist immer nur so gut wie sein schwächstes Mitglied! Gerade bei den am meisten belasteten Teilen MUSS die Qualität einfach passen, was hier leider nicht der Fall ist! Ansonsten ist alles ordentlich verschraubt, lässt sich also für ne Reparatur auch mal sauber öffnen und auch wieder schließen.

Fazit:
Das Korg OT 120 liefert eine echt super Arbeit ab. Das analoge Nadel-Display mit seinen 3 Geschwindigkeiten begeistert mich immer wieder. Wo z.B. bei besonders tiefen oder hohen Tönen ein anderes Stimmgerät schonmal den gelben Schein abgibt, da arbeitet das Korg noch bestens mit. Schade, dass kein Netzteil dabei ist und da greifen sie dir ganz tief in die Tasche (auch deshalb der Abzug bei der Gesamtnote).

Alles in allem gibts von mir die 100%ige Kaufempfehlung!
Features
Verarbeitung
Bedienung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ba
Stimmig!
Bernhard aus S. 11.04.2017
Mir waren beim Kauf eines neuen Stimmgerätes besonders zwei Punkte wichtig:
1. (klar) dass man sein Instrument exakt damit stimmen kann (bei mir Gitarre)
und 2., dass man eine "analoge" Nadel in der Anzeige hat, da für mich die digitalen Anzeigen anderer Geräte meist nur ein (schlechter) Kompromiss waren, da zu ungenau.
Beide Punkte werden vom Korg OT120 erfüllt.
Zusätzlich hat das OT120 noch ein paar zusätzliche Features, die für mich aber im Normalfall nicht relevant sind, wie z. B. die Kalibrierbarkeit oder verschiedene Stimmodi.
Einziger Kritikpunkt ist die zusätzliche digitale Anzeige des Gerätes, die nicht aus jedem Blickwinkel sauber ablesbar ist. Da kann nachgebessert werden.

Ansonsten in jedem Fall ein Stimmgerät, das seinen Preis wert ist.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Würd ich nochmal kaufen
M.Brinkhaus 15.02.2021
Das Produkt ist sehr hochwertig, dazu zählt auch die mitgelieferte Tasche. Meiner Meinung nach ein gutes Stimmgerät, hatte jedoch vorher nur ein billiges aus Plastik, weshalb lediglich eine geringere generelle Vergleichbarkeit möglich ist.

Es ist gut zu wissen, dass das KorgOT120 mit 2 AAA Batterien kommt.
(Es ist nähmlich auch möglich das Stimmgerät mit einem Netzteil zu benutzen{Netzteil aber nicht mitgeliefert})
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

e
Sehr gutes Stimmgerät
endot 07.03.2021
Es handelt sich um ein ausgezeichnetes Stimmgerät. Besonders überzeugend sind für mich die Transponierfunktion und die Kalibrierbarkeit über einen sehr weiten Bereich. Ein Minus gibt es allerdings für das Display. Dieses müsste deutlich größer sein; es ist bei heller Umgebung praktisch nicht ablesbar.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Guter Allround Tuner
Stephan228 25.06.2017
Auch zum Stimmen von Klavieren geeignet. Allerdings sollte man eine Komplettstimmung doch dem Fachmann überlassen. Über die ganze Frequenzbandbreite geht?s dann doch nicht (so genau). Zum Nachstimmen einzelner Saiten und zum Überprüfen der Gesamtstimmung gut geeignet.
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Kleinere Maengel
johannes82 02.02.2010
An sich ein gutes Stimmgeraet, allerdings ist die Empfindlichkeit etwas zu gering (Pauken einzustimmen geraet damit zum Gluecksspiel). Ausserdem waere ein Knopf statt einem Schieber zum Einschalten sinnvoller gewesen.
Features
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

UA
Präzises Stimmgerät
URS A 06.12.2017
Das Stimmgerät ist hoch flexibel und gut verarbeitet. Ich nutze für fast alles, was im Studio steht. Vom Stimmen analoger alter Synthesizer , elektronische und analoge Drums, Bass, Gitarre und auch Samples , die ich entsprechend der Tonlagen hoch oder runter pitchen muss. Das Korg Gerät ist sehr schnell und kinderleicht zu bedienen. Besser gehts kaum. Die Blechverkleidung für die Frontseite hätte man sich aber sparen können , wenn man insgesamt ein etwas stabileres Gehäuse gebaut hätte. Aber stabil genug ist alles, na klar. Sehr gutes P/ L Verhältnis
Features
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Korg OT120