IK Multimedia iRig Midi 2

82

MIDI-Interface

  • für Apple iOS mit Lightning Connector und Mac/PC
  • Anschlüsse: standard MIDI In/Out/Thru
  • LED Indikatoren
  • bezieht Strom vom Gerät - kein Netzteil notwendig
  • gummierte Oberfläche
  • Maße (T x B x H): 49,5 x 78 x 30 mm
  • Gewicht: 60 g
  • inkl. Lightning auf mini-DIN Kabel, USB-A auf mini-DIN Kabel, USB-C auf mini-DIN Kabel und Software
Erhältlich seit Juli 2014
Artikelnummer 345540
Verkaufseinheit 1 Stück
Anzahl der Eingänge 1
Anzahl der Ausgänge 1
SMPTE Timecode Nein
Serieller Port Nein
Typ MIDI-Interfaces
€ 66
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Zustellung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 4.07. und Freitag, 5.07.
1

82 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

45 Rezensionen

T
tut was es soll
Thomas3518 20.07.2017
ich habe das iRig nun seit einem guten Jahr im Einsatz und bin sehr zufrieden.

Ich setzte es in Verbindung mit meinem Tyros3 und der SongBook App ein. Die Anforderung ist da relativ einfach gehalten. Über die Songbook App verwalte ich mein Setlisten und bin mit den Kollegen via WLAN verbunden. Rufe ich einen Song auf, bekommen nicht nur die Kollegen ihre Texte. Der große Vorteil für mich ist, dass auch gleich die richtige Registrierung am Keyboard über MIDI aufgerufen wird.

Hier kommt das iRig ins Spiel. Es ist schön klein und lässt sich in meinem Fall beim Tyros gut hinter dem Display verstauen und erledigt seinen Job absolut zuverlässig.

In meinem Fall 5Sterne.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
Probleme mit IPAD
hrulrich 12.02.2020
Besitze ein älteres Ipad Mini 1 (IOS 9.3.5) und bevor es in der Ecke verschimmelt, wollte ich mit diesem ein MIDI Keyboard und MIDI Soundmodul ansteuern, was leider über den iRig MIDI 2 gründlich misslang.
Einen MIDI Hänger nach dem anderen, selbst nach Austausch des älteren Ipad?s gegen ein neues, war das Ergebnis das gleich. ☹
Schade eigentlich, denn für einen MIDI Adapter mit IN/ OUT/ THRU ist der Preis echt OK.
Zudem kam, dass die Free-Software von IK Multimedia erst ab IOS 10 installiert werden kann.
Habe eine andere Lösung gefunden und bei Thomann eine Rücksendung des Produktes beantragt.
Die Lösung ist jetzt Apple Lightning auf USB 3.0 Adapter und Thomann Midi USB 1x1, preislich günstiger dafür ohne THRU, aber mit Ladebuchse.
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Lange gesucht und irgendwann gefunden.
Felix936 01.01.2020
Vor vielen Jahren hab ich schon nach so einem einfachen Gerät gesucht, weil mein E-Piano nicht so modern ist und keinen internen USB-Anschluss hat. Es ist klein und handlich, kann durch die mitgelieferten Kabel am Laptop/PC und am iPad genutzt werden.

Zwei kleine Probleme, die ich nach jahrelanger Nutzung finden konnte: Die leicht gummierte Oberfläche... lässt sich zu Beginn zwar ganz gut anfassen, nach einiger Zeit sitzt der Staub allerdings so fest drauf und lässt sich auch nur nass abwischen. Einfaches hartes, glattes Plastik wäre gerade für ein gerät, dass hinter dem Keyboard liegt und zu 99,99% nie wieder angefasst wird, vielleicht doch die bessere Wahl.

Und die LEDs: Sind zwar hilfreich um zu sehen ob SIgnale von A nach B gehen, aber das hab ich ja nach kurzem Einrichten auch gelöst. Danach stören sie gerade bei dunkler Lichtstimmung eher als dass sie nützlich sind. Ein kleiner Schalter zum Abschalten wäre natürlich ideal, ein bisschen Tape tut es aber auch. (Auch wenn das die gummierte Oberfläche auf lange Sicht definitiv auflösen wird.)
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AS
Funktioniert (wieder)
Alessio S. 19.08.2020
Update 25.08.2020: Heute nochmals angeschlossen und jetzt funktioniert plötzlich alles (Win-Laptop & iPad). Vielleicht hatte ich letztes Mal den (proprietären) Stecker nicht vollständig eingestöpselt, denn dessen Fassung verkeilt sich gern im Gehäuse. Also doch Entwarnung!

Die einzigen negativen Punkte sind die proprietären Stecker (Kabel sind recht kurz, lassen sich aber deshalb nicht gegen längere austauschen) sowie die in Mode gekommene samtene Gummioberfläche (welche die Tendenz hat, sich nach einigen Jahren in Klebstoff zu verwandeln).

Ursprüngliche Rezension:

Ich hatte das Interface vor zweieinhalb Jahren für mein iPad gekauft, es dann aber nicht ausprobiert, da ich den Korg PlugKey verwendet habe. Vor kurzem nahm ich es aus der ungeöffneten Verpackung und nichts tut sich. Werde jetzt noch etwas mehr testen und dann Thomann kontaktieren. Zum Glück gibt es Thomanns 3-Jahre-Garantie!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Passend von YouTube