Harley Benton HB-40R B-Stock

65 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

64 Rezensionen

Harley Benton HB-40R B-Stock
€ 111
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 27.06.
1
s
Preis/Leistung
soloist 05.11.2009
Dies ist ein sehr guter Verstärker für seinen Preis. Mit seinen 40 Watt durchaus auftrittstauglich, aber auch was fürs Wohnzimmer ( ist ja gewiss kein Röhren-Amp, der aufgedreht werden muss ). Wenns ganz leise werden soll, dann hilft der Kopfhörerausgang. Einen Equalizer für Bässe, Mitten und Höhen findet man in dieser Preisklasse sonst wohl kaum.

Der Clean-Modus gefällt mir richtig gut, da gebe ich gerne fünf Sterne drauf. Der Sound hat Volumen ( vor allem, wenn man etwas Reverb hinzugibt ) und wirkt nicht platt, wie bei vielen anderen günstigen Amps. Auf den Overdrive-Modus gebe ich drei Sterne, denn dieser hört sich für mich "blechern" an. Hier wird der Ton plötzlich flach.

Fazit: obwohl der Overdrive, meiner Meinung nach, nicht überzeugt, hat dieser Verstärker in seinem Preissegment keine Konkurrenz. Wenn man ihn aber ausschließlich clean einsetzt, dann hebt er sich auf die Stufe der 200-300 Euro - Amps. Für Anfänger sehr zu empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
14
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
absolut empfehlenswertes Produkt
Marco123 27.10.2009
Der HARLEY BENTON HB-40R vereint viele gute Eigenschaften eines ordentlichen Gitarren-Verstärkers. Von Anfang an überzeugt die qualitativ hochwertige und robuste Verarbeitung des Geräts, die sich in allen Teilen - egal ob Gehäuse, Bedienelement oder Lautsprecher - wiederfindet.

Auch die Bedienbarkeit und Konfigurations- sowie Anschlussmöglichkeiten des Geräts sind gut durchdacht und vielfältig - für alle Hobbymusiker mehr als ausreichend und mit seinen 40 Watt bietet der Verstärker genug Leistung um kraftvolle Klänge von sich zu geben.

Weitere Pluspunkte sammelt die unscheinbare schwarze Box beim Gewicht, das verhältnismäßig gering ausfällt, was sich bei jedem Transport positiv bemerkbar macht.
Meiner Meinung nach ein absolut empfehlenswertes Gerät!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Sehr Guter Home-Amp
Elijah 02.11.2009
Dieser stabile Transistorverstärker ist relativ leicht und klein, hat jedoch trotz seiner Größe eine erstaunliche Leistung. Das Gehäuse ist sehr solide verarbeitet, Eckenschutz ist vorhanden, der Gummigriff ist nach mehreren Jahren Benutzung noch sehr stabil und fest.

Das Bedienfeld verfügt außerdem über 2 High/Low Inputs, als Outputs stehen Kopfhörer, Line und External Output zu Verfügung. Alle Regler sind solide verarbeitet und knarzen nicht. Der Lautsprecher brummt "im Leerlauf" kaum.

Der Sound ist sehr kraftvoll, ausgegleichen im gesamten Frequenzband, lässt sich aber sehr basslastig oder solobetont durch die 3 Tone-Regler einstellen. Der Hall ist sehr weich und klingt insbesondere mit einer Halbakustik durchaus romantisch.

Die eingebaute Overdrive-Funktion ist nur von der Lautstärke aus einstellbar, ein zusätzlicher Verzerrer ist auf jeden Fall zu empfehlen.

Fazit: Als Proberaum-Amp mehr als ausreichend, Gutes Preis-Leistungsverhältnis, schöner Sound, praktisch.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Netter Übungscombo für das Wohnzimmer.
JoelL 16.10.2010
Ich spiele den Amp ausschließlich zuhause und dafür reicht er wirklich mehr als genug. Ich denke wenn man ihn richtig aufdreht, reicht der HB-40R auch gut für den Proberaum.

Bedienung: Also ich denke da gibts nicht viel zu sagen. 7 Regler, 2 davon für den Overdrive Modus, der einfach per Knopfdruck aktiviert wird und einen für Reverb. Nett und Simpel. Vielleicht muss man sich als einsteiger vorher ein bischen informieren um zu wissen ob das Kabel in die Input High oder Low kommt, aber das wird in der mitgelieferten Gebrauchsanweisung erklärt, und sollte daher auch kein thema sein.

Features: Der Amp hat zwar jetzt nicht die massen an features die ein modeling-amp vorweisen kann aber dafür einen Reverb und einen nicht schlecht klingenden Overdrive. Und mehr braucht man auch nicht!

Sound: Nicht der super Sound den man gerne hätte, aber besser als man ihn erwartet hätte. Ihn den höheren tonlagen habe ich manchmal das gefühl dass er nicht wirklich mitkommt, aber das könnte auch einen anderen grund haben. Leider konnte ich den amp auch noch nicht richtig aufgedreht testen, da ich ihn, wie gesagt, nur zuhause spiele.

Verarbeitung: Da gibts auch nicht viel zu sagen; der amp ist solide verarbeitet, hinten offen(ganz nett um sachen wie kabel, stimmgerät etc. zu verstauen.) und der stoff der den lautsprecher auf der vorderseite schützt ist wirklich stabil.

Fazit: Für einsteiger aber auch fortgeschrittene ist der HB-40R ein wirklich guter Übungscombo für zuhause, da braucht man ja nicht unbedingt einen high-end super Amp ;)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Trumpf in den Extremen
Slevin911 10.11.2009
Für knapp 100€ bekommt man einen zweikanaligen Transistorverstärker mit geteiltem Equalizer (also einem für beide Kanäle), seperatem Gain und Lautstärkenreglung und einem integrierten Federhall Reverb.
Des Weiteren gibts einen "Low"- und einen "High Input", einen "Line Out" zum aufnehmen von eingespielten Songs, einen "Speaker out" zum anschließen einer externen Box und einen "Headphones Out" für einen Kopfhöhrer.

Um gleich zum Punkt zu kommen: für 100€ wird einem ein Amp ins Haus geliefert, der wunderschönen Clean Sound liefert (besonders mit dem tollen Federhall Reverb) und im anderen Extrem ein nettes Rock Brett bietet.
Alles was dazwischen liegt, also rotzige Crunch Rhythmen, beherrscht der Amp meiner Ansicht nach nicht sonderlich gut. Natürlich lässt sich auch mit Gain unterhalt der 12 Uhr Marke spielen, besonders schön klingt der kleine Brüller dann allerdings nicht. Dafür ist er mit seinen 40Watt sowohl für Zuhause, als auch für kleinere Clubs gut geeignet, obwohl es da natürlich auch wieder darauf ankommt was man spielt. Cleaner Neck Single Coil Blues mit ordentlich Hall klingt auf jeden Fall immer traumhaft. Scooped High Gain Geschichten sind auch zu verwirklichen... wenns an den Crunch geht wirds dagegen schwierig, denn dafür kratzt der OD Kanal zu sehr.

Alles in allem aber für den Anfänger und den, der eine günstige Alternative zu teuren 2 Kanalern sucht durchaus zu empfehlen! Ich war als Anfänger über 1 1/2 Jahre damit glücklich, bis ich mir etwas größeres gekauft habe. Für 100€ bekommt man oft nur die Hälfte von dem, was der HB-40R bietet.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Günstiger Anfängeramp gesucht? Hier sind Sie richtig! =)
Dream_Deceiver 10.01.2010
Als ich 2006 unbedingt Gitarre spielen wollte, musste eine günstige Gitarre und ein günstiger Gitarrenverstärker her! Prompt stieß ich damals auf das "HARLEY BENTON HBS-SET 8" - ein Set mit einer Harley Benton SG und einem 40 Watt Harley Benton Verstärker! Wie gesagt, es sollte damals möglichst günstig sein.

Jetzt, da ich bald 4 Jahre Gitarre spiele, würde ich mir diesen Verstärker / dieses Set nicht mehr zulegen! Der Harley Benton Verstärker ist zwar anfangs ganz nett, weil er eben viele Einstellmöglichkeiten bietet und für das erste Rocken genau richtig ist, aber wenn man länger Gitarre spielt, merkt man deutlich dass der Amp nicht das Gelbe vom Ei ist!

Nach 2 Jahren begannen die Regler zu knacksen und zu krachen wenn man sie während des Betriebs verstellte. Nicht gerade angenehm, aber ok, wenn man den Preis beachtet... Nach 3 Jahren hat sich jetzt auch langsam der Transistor verabschiedet. Es waren deutliche Lautstärkesprünge zu hören, und ab und an verabschiedete sich auch der Bass im Amp - Es machte immer weniger Spaß mit dem Amp zu spielen.

Aber wie gesagt, für den Preis was der Amp kostete und für die Dauer (3 Jahre) die er mir (fast täglich!) treue Dienste erwiesen hat, ist das ganz OK!

Was mir jetzt aber auch auffiel war, dass, egal ob BC RICH Metallaxt oder HARLEY BENTON AC/DC-Klampfe - JEDE GITARRE KLANG IRGENDWIE GLEICH (schlecht) ^^ Der Clean-Channel ist ganz nett - je höher aber der Lautstärkeregler gedreht wird, desto schlechter / verzerrter wird der Sound. Der Sound klingt dann sowohl beim Clean-Channel als auch beim Overdrive sehr "matschig" und "verwaschen". Dieser Transistor ist also nicht das "Non-Plus-Ultra" ...

Fazit: Der Amp ist perfekt geeignet für das "erste Losrocken". Wenn man aber nach nem Jahr nen Marshall oder VOX Amp ausprobiert, wird man schnell die Lust am Harley Benton Verstärker verlieren. Für fortgeschrittene Gitarristen ist der Harley Benton HB-40R also eher nicht zu empfehlen... Sorry!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MG
HB 40R
Mathias G. 27.06.2010
so klein und so laut! einfache bedienung super sound und die 40w reichen locker für kleine auftritte und den proberaum aus! der kopfhörerausgang ist freundin und nachbar freundlich. auch wenn der drummer richtig reinhaut hat man mit den teil kein problem mitzuhalten das rockt! mit den line out kann man direkt ins mischpult ohne den lautsprecher zu umgehen, das macht eine micro abnahme ( was nicht ohne ist) überflüssig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M-
Für den Preis prima!
Martin - walkin bamsi kosaken 27.12.2011
Es ist ein netter kleiner, leichter und stabiler Amp für Jazz bis Rock, mit gutem Klang, der auch ein bisschen losbrüllen kann. Man darf ihn natürlich nicht mit großen amtlichen Amps vergleichen - wer macht das auch schon? Aber für die kleine Session echt ausreichend - man kann von der Lautstärke her mithalten und hat nicht viel zu schleppen und zur Not gehts über den Lineout (was aber leicht und im Overdrive richtig rauscht) in die Anlage...

Was mich stört ist ein ewiges leichtes Netzbrummen und wenn man ihn ohne etwas anzuschließen laut aufdreht, ein ordentliches Knacken und Knistern... Da merkt man dann doch den Preis, und dafür gibt es auch im Gesamt einen Stern abzug!

Aber abgesehen davon macht man als Anfänger oder Session-Musiker bei dem Preis nichts falsch - und wer etwas richtig amtliches will, sucht eh in einer anderen Preisklasse.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Brüllwürfel mit riesigen Spaßfaktor
telefilm 13.04.2013
Ablsolut voller Klang bei schon geringer Lautstärke. Habe diesen kleinen Brüllwürfel mit einer Gibson gespielt. Super Teil. Klein und handlich. Mehr als nur für den Probenraum geeignet. Kleinere Gigs sind absolut möglich. Bei großen Gigs bietet er den Anschluß an eine große Anlage oder Mischpult und kann dann als Monitor benutzt werden. Vor allem der volle und saubere Klang haben mich begeistert. Für diesen Preis erhält man kein namhaften Hersteller. Mein viel teurerer Rolandverstärker kann klangmäßig nicht mit dem vollen Sound des Harley Benton mithalten. Gelegentlich werde ich mal meine alte Stratocaster dranhängen und mal testen, ob der Fendersound auch so wie bei Roland wiedergegeben werden kann.

Fazit: Günstig, gut und auch für Profis zu gebrauchen. Für Anfänger eigentlich schon too much!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Toller Einsteiger Amp!
Findus 14.06.2011
ich habe diesen Verstärker zsm mit der BC Rich Warlock, als Einsteiger-set gekauft und muss sagen, dass ich einigermaßen zufrieden bin.

Die Bedienung kann man für einen Verstärker nicht einfacher machen. Lautstärke, Overdrive/Clean, Höhen, Tiefen, Bass, Hall - Fertig!
Die Features sind nicht der Wahnsinn - aber in Ordnung.
Daer Sound ist sehr viellseitig. basslastigere Riffs hören sich sehr angenehm an, Soli dagegen eher nicht so. der clean kanal ist ebenfalls ok. Die Lautstärke ist ausreichend für Heimbedarf un kleine Gigs. Die Lautsprechen rauschen ausserdem nicht.
verarbeitet ist dieser amp ebenfalls gut - sehr stabil und robust.

Im Allgemeinen konnte ich mich mit diesem Verstärker anfreunden und benutze ihn für den Heimgebrauch.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Harley Benton HB-40R B-Stock