Hannabach 500HT High Tension

73 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

43 Rezensionen

Hannabach 500HT High Tension
€ 7,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 28.06.
1
DH
Top Saiten
Dr. Hackenbusch 04.03.2022
Ich mag grundsätzlich Nylonsaiten mit höherer Spannung und habe schon öfter Flamencosaiten aufgezogen um etwas mehr Knack und eine schnellere Ansprache zu bekommen. Die Hardtension Hannabachs machen genau das ohne dabei an Musikalität oder Sustain zu verlieren, also Daumen hoch!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
außergewöhnlich gut!
Klaus472 16.10.2018
Als hauptsächlich e-Gitarre spielender Mensch habe ich bisher auf meine Nylongitarre nie viel Augenmerk auf besondere Saiten gelegt. Diesmal habe ich mich beim erwerb selbiger jedoch durch die Rezensionen gelesen und mich letztlich für diese Hannabach entschieden.
Und was für ein Unterschied, meine Gitarre klingt gleich um einen ganzen Sprung besser, die Saiten klingen über alle Register hinweg sehr ausgeglichen, voll und transparent.
Bravo, gute Qualität, made in Bavaria, was will man mehr?
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Naja
Terminator68 07.11.2023
Ich habe die Saiten 5 x aufgezogen. Immer das gleiche Resultat. Sie sind viel zu kurz. Durch die Markierung der einzelnen Saiten wird es sehr fummelig. Eine Markierung E/A/D/G/B/e lässt sich besser realisieren. Stimmung erst nach ein paar Tagen stabil. Dann ist der Klang sehr gut. Leider lässt er schnell wieder nach und die Basssaiten fangen an zu beschlagen. Ich bin jetzt auf einen anderen Hersteller mit Ball End gewechselt.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Solide
Pladde 20.11.2017
Bei Konzert Gitarren Saiten bin ich jemand der immer beim Saitenwechsel mit Marken und Produkten experimentiert.

Ich habe mich für diesen Satz entschieden um zu Prüfen ob eine etablierte Marke, auch für weniger Geld Qualität liefern kann.

Um es kurz zu machen Ja, die Saiten sind gut verarbeitet und sind gleich bereit fürs Spielen. Sie sind solide. Ich habe sie nun 2 Monate auf meiner Gitarre und sie haben nur leichte Korredierungsflecken aber alles in allem funktionieren sie Super.

Beim Sound sind sie auch Solide, aber da auch leider ein kleines problem sie klingen so Solide das sie schon langweilig wirken. Sie holen aus meiner Gitarre einen Ton heraus der zwar Solide ist aber einem das Gefühl gibt das da noch ein wenig mehr Ton mitkommen müsste.

Wenn man also ein wenig geld sparen möchte und solide Saiten kann hier zugreifen. man kann hier eigentlich nicht falsch machen.

Für anfänger wirken sie Perfekt, Profis können sie auch auf ihre Kosten bringen zumindest im Zuhause spielen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Schrammelbiene 28.09.2020
Das Einzige, was ich an den Seiten zu bemängeln habe, ist die relativ kurze Zeit die es gebraucht hat bis die Metall Seiten rostig/ abgenutzt waren, wobei das natürlich auch vom jeweiligen Spielpensum abhängt. Wenn man also nicht jeden Tag stundenlang spielt, sollte die Abnutzung nicht zu schnell vonstatten gehen. Mal davon abgesehen ist der Sound gut, durch die Stärke der Seiten auch recht laut und dabei sind die hohen Seiten vom Klang her nicht zu spitz. Außerdem sind die Seiten trotz „High Tension“ angenehm nachgiebig unter den Fingernägeln, sodass man nicht absolut kräftig die Seiten anschlagen muss und genug Flexibilität für detaillierte Fingerbewegungen zur Verfügung hat.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
gut für 7/8 Gitarren geeignet
SG641 02.10.2021
Ich nutze Sie auf einer 7/8-Gitarre und bin mit dem Klang und der Spieldynamik sehr zufrieden, gute Saiten.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

d
Prima Nylonsaiten für kleines Geld
doc_115 31.03.2020
Ich spiele eine Höfner Vienna aus den 50er Jahren, massive Decke und 62er Mensur. Saitenwechsel sind da immer ein Problem, weil die meisten Hersteller von Klassiksaiten nicht in der Lage sind, die Durchmesser ihrer Saiten auf der Packung anzugeben. Was bei Stahlsaiten für Bass und Gitarre 1a funktioniert, ist bei Nylon scheinbar nicht möglich. Statt dessen wird man als Kunde mit Wischiwaschi-Begriffen wie "High Tension" oder "Medium Tension" abgespeist. Wie bekannt, braucht man für kürzere Mensuren etwas mehr Körper an der Saite, um bei gleicher Tonhöhe auch den gleichen Klang zu erzeugen. Gerade die g-Saite ist da bei Nylon immer ein Problem, denn die meisten Hersteller packen hier eine zu dünne Saite ins Set, die m.E. nicht wirklich zu den anderen passt und im Ton deutlich abfällt.

Ich habe jetzt erstmals die Hannabach 500 High Tension probiert und die sind wirklich gut: brilliant im Ton, ausgewogen in der Lautstärke und sie spielen sind auf der kurzen Mensur recht gleichmäßig im Zug. Ich persönlich würde mir allerdings die g-Saite noch etws dicker wünschen, dafür könnte die e-Saite ein wenig dünner sein. Aber bei dem Preis gibt es nichts zu meckern, noch dazu Made in Germany.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Neu sehr brillant
Christian835 01.07.2021
halten die Stimmung relativ schnell. Trotz des Ethno-Designs der Verpackung (Weißwürste drin?) nicht nur für Volksmusik geeignet.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Hannabach 500HT High Tension
F.G. 03.01.2019
Diese Saiten brauchen aber schon das edlere Holz.
Für billig Gitarren zu wertvoll.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Der Jeep unter den Akustiksaiten
Lutz933 05.05.2017
Wie ja jeder weiß ist Jeep eine Abkürzung für General Purpose, also mit "allgemeinem Zweck oder Gebrauch zu übersetzten. Daran erinnern mich diese Saiten!
Sie zieren mittlerweile Gitarren zwischen 40 und 4000 (!) Euro in meiner Kollektion.
Diesmal waren sie für eine 400'er Occitane von LAG bestimmt und erfüllen ihren Zweck im vollen Umfang. Ich gehe davon aus, dass diese auch wieder lange halten und den mittig ausgewogenen Ton bis zum Ersatz mit neuen Saiten beibehalten. Darüber hinaus hatte ich das Vergnügen diese Saiten in einem Studio anzutesten, wobei der Engineer ein 360 Grad Oszilloskop einsetzte und der Frequnezbereich fast analytisch visuell ersichtlich war. Erstaunlich! Erstaunlich, wie weit ausgefüllt die Anzeigefläche war. Leider hatte ich nicht die teure Meistergitarre mit dabei, vielleicht wäre dann die Anzeige geplatzt;-)
Fazit: Die Saiten sind jeden Cent wert!
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Hannabach 500HT High Tension