Forestone Tenor Saxophone MS

21 Kundenbewertungen

4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Ansprache

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Forestone Tenor Saxophone MS
€ 22,40
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Samstag, 29.06.
1
F
Etwas härter als erwartet, etwas dick geschnitten und doch wunderbar!
Finka 31.03.2014
Das Forestone-Blatt ist neben dem Legère Signature nun das zweite Kunststoffblatt, das ich spiele und hat mich überzeugt,noch weitere Kunststoffblätter in nächster Zeit auszuprobieren.

Nicht nur der Klang ist einem Holzblatt sehr ähnlich, auch in der Klangkraft kann das Blatt locker mithalten, übertrifft aber beispielsweise das Légère Signature TS2 in Sachen Wärme des Tons. Das Forestone hebt mehr Tiefen hervor, wirkt weder flach noch dumpf.

Wie bereits gesagt ist fast alles am Forestone zu loben, doch hat auch dieses Blatt einen 'Makel': Da Forestone seine Blätter nicht schneidet, sondern gießt, scheint es mir, als wäre das der Grund für die doch beachtliche Dicke des Blattes.

Das Geld ist dieses Blatt bis jetzt wirklich wert - ich bin gespannt, wie lange das Blatt überlebt - nach Berichten sollen die Forestone bei intensivem, täglichem Spielen etwa ein halbes Jahr halten.

P.S.: Das Blatt hält bei mir defninitv länger als ein halbes Jahr ;)
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Il
Für mich perfekt
I like Sax 15.10.2019
Am Anfang meiner Autodidatkenkarriere hatte ich schnell bemerkt, dass die Wissenschaft um die Blätter in Verbindung mit den Mundstücken ein zu weites Feld für mich ist, zu verwirrend um erst einmal effektiv und zielführend einen guten Ansatz zu entwickeln. So entschied ich mich bald für Kunststoffblätter, bis ich erfahren genug sein mag zu erkennen, wann mein Ansatz nicht stimmt, oder ein Blatt nicht gut ist. Dann erst werde ich mich um das Thema Holz kümmern. Von den getesteten Blättern war das Forestone Tenor Sax MS vom Klang und der Spielbarkeit in Verbindung mit meinem Otto Link Tone Edge 6 und GF-10M Gold Ligatur eindeutig am besten geeignet. Für mich gut spielbar und im Klang das, was mir gefällt, denn passt der Sound nicht, dann macht auch das Üben / Spielen keinen Spaß (zumindest mir nicht, und im Moment hätte ich nicht einmal das Bedürfnis nach einem anderen Sound als diesem). Zudem hält das Blatt nun schon gut drei Monate, ohne Probleme zu machen. Super! Easy! Das Blatt passt zu meinem Equipment und zu meiner Tonvorstellung. Mag sein, dass es auf einem anderen Saxophonfabrikat und Mundstück ganz anders klingt...Diese Bewertung kann ich demnach nur für meine persönlichen Verhältnisse abgeben, wie bekann ist das Ganze individuell sehr verschieden.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Klasse Tenorsaxophon Blatt
Ruben. 26.10.2021
Ein super Blatt, welches einen super Ton und eine Klasse Ansprache bietet.

Kein einspielen etc. nötig und hält wirklich sehr sehr lange, im Gegensatz zu einen Schilfblatt.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Nicht ganz mein Ding
Saxoskip 17.06.2015
Nach den Bewertungen die ich hier gelesen habe, habe ich mir gleich das Forestone Blatt für Alt und Tenorsax bestellt. Auch wie es in den Bewertungen angeraten wurde, eine halbe Blatt-stärke über meiner normalen Blatt-stärke.
Leider funktionieren beide Blätter sehr schlecht. Der Ton ist sehr leise. Mit einem Holzblatt bin ich fast doppelt so laut. Die Blätter hätten auch ruhig noch stärker sein können, da sie nach oben hin ausreißen. Das Blatt spricht allerdings, wie versprochen sofort an. Darufspannen und fertig. So etwas habe ich gesucht, da ich bei Auftritten oft zwischen Alt und Tenorsax wechseln muss und es dann natürlich schön ist, wenn die Blätter sofort spielbereit sind.
Schade war für mich nicht das richtige Blatt.
Ich werde jetzt versuchen, ob sie im Langzeittest evtl lauter werden. Vielleicht sind sie auch im Orchester einsetzbar, aber für Bandmusik sicherlich nicht mein Ding.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Leichte Ansprache, super Sound
Icku 31.12.2012
Seit ca. 2 Jahren spiele ich auf Forestoneblättern sowohl beim Tenor- als auch auf dem Altsaxophon. die Blätter haben eine leichte ansprache und einen super Sound. Das lästige Befeuchten der Blätter entfällt, sie sind immer sofort spielbereit. Sie sind daher ideal, wenn man bei einem Konzert auch mal das Instrument wechselt. Die Blattstärke sollte man aber mindestens 1 Blattstärke höher wählen als bei einem Schilfrohrblatt. Sie halten zwischen 3 und 6 Monaten.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PG
Ist der Preis gerechtfertigt?
Peter G. 464 23.05.2013
Zunächst zur Stärkenbezeichnung: ansonsten spiele ich Vandoren ZZ 2,5 auf Otto Link Metall-MPC Bahn 5,5. Dieses Blatt jetzt ist viel zu weich! Also ca noch eine Stufe härter, dann wäre es vermutlich o.k. Zum Klang und Beständigkeit: Anfangs verblüffend leichte Ansprache und sehr crisper, obertonreicher, sehr lauter Klang (meine Frau fand es nicht so dolle) Nach einer Stunde Spielen wird es dann dunkler. Leider haben sich nach ein paar Tagen Einsatz an einer Ecke Fasern gelöst ("angefressen") und sich ein verzerrter Klang eingestellt. Enttäuschend also.

Bei dem Preis verlange ich schon eine marktübliche Härtenangabe und 4 Monate Haltbarkeit. Danke - nicht wieder!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
mit OttoLink Metall NY 6 passt es sehr gut!
klarolus 03.07.2019
ich habe das Blatt mit mehreren Mundstücken ausprobiert: ESM Classic 6, ESM Classic MR 6, Gottsu SepiaTone VI 7, Expression 6, Vandoren V16Metal T5L. Den besten Sound erhalte ich mit dem OttoLink SuperToneMaster Metal NY 6*. Auch die Ansprache und die Intonation stimmen in dieser Kombination am besten. Ich glaube, dass der Klang sogar besser ist als mit einem Holzblatt.
Nachtrag:
Die tiefen Töne sprechen gut an.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Endlich Kunststoff auf Augenhöhe...
RudolfJ 30.08.2013
ist das erste Kunststoffblatt, das gegenüber Bambus in Frage kommt... gute Ansprache über sämliche Lagen, stabile Intonation und dem Bambus weit überlegen, wenn man auf der Bühne verschiedene Hörner spielt und wechseln muß... Es empfiehlt sich allerdings, mindestens eine halbe Stärke mehr gegenüber den Bambusblättern zu nehmen, da stimmt die Kategorisierung noch nicht ganz...
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Super Alternative
Stephan81 26.03.2013
Eine tolle Alternative zum Holz. Spielt sich super, klingt echt gut und das noch ohne langes einspielen ;-)
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Forestone Tenor Saxophone MS