DiMarzio DP 159FBK Evolution Bridge Tonabnehmer

62 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

29 Rezensionen

DiMarzio DP 159FBK Evolution Bridge
€ 118
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
s
Geschmackssache
scoop 15.07.2017
Habe den PU in meine RG421 an der Bridge eingesetzt, aber in der Gitarre (Mahagoni) funktioniert er für mich nicht. Es bleibt alles irgendwie in den Mitten stecken, klingt sehr "geschlossen" und entwickelt kaum Attack. In anderen Gitarren mit anderen Hplzern und vor allem bei anderem Sound-Geschmack aber ggf. der perfekte PU.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Für Solos super !
Demian 15.08.2014
Ich hatte den PU 1 Jahr lang in meiner Caparison Dellinger Mahagony / Ebony Griffbrett. . Habe damit einige gute Solo Aufnahmen gemacht, Tolles Oberton verhalten. Für Leads und Clean Sound (besonders gesplittet) sehr gut. Für moderne Metal Riffs eher ungeeignet. Irgendwie zu kratzig. Ich habe ihn vor 3 Jahren gegen den Seymour Duncan SH4 Jeff Beck getauscht welcher viel ausgewogener ist .

Die 7 Saiter Version ist merkwürdiger weise viel ausgewogender und eignet sich auch für Metal / Djent Riffing.

Insgesamt ist der 6 Saiter Evo für wenig Geld ein guter PU !
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DiMarzio DP 159FBK Evolution Bridge Tonabnehmer