Darkglass Microtubes B7K Ultra v2 70th

4 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

Darkglass Microtubes B7K Ultra v2 70th
€ 398
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 27.06.
1
M
Mehr Overdrive braucht niemand
Markus2806 07.06.2024
Obwohl ich bereits seit mehreren Jahren komplett störungsfrei das B7K V2 nutze (welches jetzt auf mein zweites Board für den Ü-Raum gewandert ist), musste ich mir jetzt noch das ultra holen, zumal der Preis für die 70th Edition 50€ unter dem Standardpreis des ultras lag.

Der Klang ist wieder über jeden Zweifel erhaben und entspricht dem kleineren Bruder. Der Distortion-Effekt klingt Darkglas-typisch äusserst modern und ist gerade im Metal-Bereich für mich das non plus ultra.

Wenig spektakulär, aber sehr hilfreich ist die Möglichkeit die Distortion per Fusschalter zu deaktivieren.
Beim B7K gibt es nur die Möglichkeit das Pedal komplett zu deaktivieren und somit auch leider die Power des analogen Pre-amps inkl. aller EQ-Einstellungen.
Für mich ein großer Vorteil, da ich in der selben Signal Chain auch ein Chorus-Pedal -für einzelne Parts- betreibe und nun den Chorus Effekt zusätzlich über das Darkglass laufen lassen kann, dann aber mit zwischenzeitlicher Deaktivierung der Verzerrung, was vorher nicht möglich war.

Beim B7K ultra fehlt dafür der parallele Ausgang. Das war für mich aber nie relevant, da ich in der Regel über den Direct Output per XLR ins Mischpult gehe und nicht eine separate DI Box auf meinem Board haben wollte.

Ansonsten ist das ultra wirklich dick ausgestattet. Inkl. Lautsprechersimulation, welche noch mal einiges an Möglichkeiten bietet, den Sound so zu gestalten, als wäre er manuell über eine Box per Micro abgenommen worden.

Qualität und Verarbeitung ist wieder 1a!

Das einzige was etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass die Kippschalter wieder sehr dicht an den Potis sind und man sich die Bezeichnungen wie z.B. Flat, Boost und Cut für den Attack gespart hat und durch Symbole ersetzt hat.
Auch dass Input und Stromversorgung nach oben gewandert sind, war für mich erst mal eine Herausforderung bei der Integration auf dem Board. Zumal Strom und Input wieder sehr dicht bei einander liegen.

Ansonsten Top-Pedal. Für mich persönlich das beste Overdrive Pedal.
Und sieht in der 70th Edition auch ziemlich gut aus. :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Darkglass Microtubes B7K Ultra v2 70th