Daddario EJ33

64 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

27 Rezensionen

Daddario EJ33
€ 15,90
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 28.06.
1
V
Gute Konzertgitarrensaiten für 80/20-Freunde
Vale 30.09.2020
Ich kann die normalen, versilberten Konzertgitarrensaiten nicht leiden, denn sie korrodieren (zumindest bei meinen Händen) schnell und riechen dann auch unangenehm. Wenn man viel spielt hilft da auch abwischen nichts. Mit der Bronzeumwicklung, wie man sie von Westerngitarrensaiten kennt, bleiben die Saiten zumindest haptisch angenehm. Dumpfer werden sie mit der Zeit logischerweise auch. Beschichtete Saiten liebe ich auf E-/Westerngitarre, auf der Konzertgitarre habe ich noch keine ausprobiert, wäre auch mal eine Idee...
Zu diesen Saiten: Gewohnt hervorragende Verarbeitung und Verpackung. Durch die Ball-Ends geht der Saitenwechsel blitzschnell. Kaufgrund war aber wie gesagt die 80/20 Umwicklung. Die Ball-Ends sind aber ein willkommenes Extra, gerade bei den glatten Diskantsaiten ist das Aufziehen so schon weniger nervig. Die Basssaiten halten die Stimmung relativ schnell, bei den Diskantseiten muss man lange nachkurbeln. Also alles wie gewohnt bei Konzertsaiten. Die Spannung entspricht in etwa High-Tension. (Bei den Folk Nylons gibt es nur eine einzige Stärke.) Im Vergleich zu den 80/20 Pro Arte High Tension (alternative wer 80/20 ohne Ball-Ends mag) sind die Basssaiten noch minimal stärker. Der Klang der Basssaiten ist im Vergleich zu versilberten Konzertsaiten etwas knackiger. Als 90% Western-/Elektrogitarrenspieler gefällt mir das. Die Diskantsaiten klingen rund und ausgewogen, kein Unterschied zu den normalen Konzertsaiten. Die schwarze Variante (EJ34) ist in den Diskantsaiten etwas brillianter. Diese habe ich schon länger benutzt, sie rissen nicht öfter als andere Sätze.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Hohe e-Saite hielt nur kurz
Hajoguitar 25.11.2018
Saiten auf meine Konzertgitarre aufgezogen, einfache Sache. Klang o.k., aber nicht mehr. Die Stimmung hielt erst nach mehrfachem Nachstimmen. Nach weiteren zwei Wochen, die Gitarre dabei nur einmal kurz benutzt, fand ich diese mit defekter hoher e-Saite vor. Ob gerissen, oder das Endstück weggerutscht, kann ich nicht beurteilen, da ich diese bisher nicht gefunden habe. Weggesprungen? Das ist mir in 55 Jahren noch nie passiert! Hoffentlich ein Einzelfall.
Nach Reklamation bei Thomann erhielt ich innerhalb einer Woche problemlos Ersatz. Dadurch nun bessere Bewertung. Guter Service!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Nylon-Ballend
Peter958 20.09.2012
Habe für meine Takamine-Klassikgitarre diese Nylonsaiten gekauft - für einen schnellen Wechsel ohne "einfädeln" und dergleichen . .

Qualität: sehr haltbar
Handhabung: leicht aufzuziehen, stimmstabil
Klang: etwas härter als übliche Nylon klingen, aber recht interessant, obertonreich, angenehm im Bass ( Knackbassig )

Empfehlenswert !
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Schwache hohe E Saite
Dlex 01.04.2023
Schon bei einer früheren Kauf ist mir aufgefallen, dass sich die hohe E Saite schneller verbraucht hatte als gewöhnlich, dennoch fand ich den Klang des Satzes sehr angenehm und entschloss sie erneut zu bestellen. Dieses Mal jedoch riss die Saite nach ca. 15-20 Minuten Spielzeit inmitten eines ruhigen Einspielens. Äußerlich war zuvor keine Beschädigung zu sehen. Gerade wenn Kinder damit Spielen lernen sollen, finde ich das sehr fragwürdig und habe zur Sicherheit die Saiten wieder entfernt. Ob das nun ein Einzelfall war oder auf schlechte Verarbeitung zurückzuführen ist kann ich nicht genau beurteilen, allerdings würde ich dazu raten, die Saiten ordentlich zu prüfen. Bei dieser Preisklasse erwartet man ein wenig mehr-
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

b
Perfekt zum Saitenwechsel
bigdrum52 06.10.2019
Ich habe eine Klassische Gitarre, die ich aber nur ab und zu spiele (sonst immer 6- und 12-String oder E-Gitarre). Trotzdem müssen die Saiten natürlich hin und wieder erneuert werden, und das ist mit den Ball Ends das reine Vergnügen. Schluß mit dem Knotengefummel!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Kaufempfehlung
Joker61 19.03.2024
Ich hatte die Balend-Saiten für eine Soloette-Reisegitarre bestellt. Lieferung bzw. Gesamtabwicklung wie immer superschnell und absolut unkompliziert. Die Saiten: Daddarioqualität, d.h. sehr langlebig, der aktuelle Satz ist seit über zwei Jahren aufgezogen. Hilfreich ist natürlich, dass der Klang durch Tonabnehmer mit Equalizing erzeugt wird. Da macht´s nix, wenn die Saiten schon ein wenig abgespielt sind. Werde ich immer wieder bestellen.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Super Saiten
tobibauer 27.12.2020
Nach langen probieren verschiedener Saiten kommen nur noch diese drauf. Die Ballends erleichtern das aufziehen der saiten enorm.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CH
sehr gute Saiten
Captain Harry 13.06.2019
Bin sehr zufrieden. Für Nylonsaiten erstaunlich stimmstabil.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ball End für Akustikgitarre
Anonym 21.11.2016
Klingt auf meiner Konzertgitarre erstaunlich gut. Habe mich wegen der einfachen und schnelleren Bespannung dazu entschlossen und bin positiv beeindruckt.
Ein guter Kauf bei angemessenem Preis.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Trotz allem: Volle Punktzahl!
GünterT 19.12.2012
So, das ist jetzt nicht so einfach! Die Diskantsaiten sind ALLE am Ende (Das Ende mit dem sogenannten Ball) gerissen. Das muß ein Fehler in der Produktion gewesen sein. Kann ich mir sonst nicht erklären. Aber die drei Bass-Saiten sind unverwüstlich und bringen vollen Klang. Ich habe sie jetzt fast 3 Jahre auf der Gitarre, die ich fast täglich spiele und bestimmt nicht schone. Immer noch kaum Verschleiß. Klingen folkig-rockig. Gut für strumming. Weil ich so begeistert von den Bass-Saiten bin gibt´s volle Punktzahl!
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Daddario EJ33