Bose Professional FreeSpace IZA 2120-HZ

1

Mischverstärker

  • Leistung: 2x 120 W @ 70/100V
  • 1x 3,5 mm Klinke Eingang
  • 2x Cinch (L/R) Eingang
  • Masterregler
  • Tonkontrolle (Treble/Bass)
  • Cinch (L/R) Aux-Ausgang
  • 2 Stereo-Klemmanschlüsse für Lautsprecher
  • EQs für FreeSpace 3 Systeme / FS3 Subwoofer / FS2 / FS4 / DesignMax DM2
  • Abmessungen (H x B x T): 44 x 483 x 324 mm
  • Gewicht: 4,1 kg
Erhältlich seit Dezember 2016
Artikelnummer 402069
Verkaufseinheit 1 Stück
Kanäle 2
Leistung 100V / Kanal 120 W
Leistung 4 Ohm / Kanal 0 W
19" Einbau Höhe 1 HE
DSP/Frequenz Ja
Konvektionskühlung Nein
Breite 483 mm
Tiefe 324 mm
Höhe 44 mm
Gewicht 4,1 kg
19" Ja
Amp Klasse Class D
Input Cinch 1
Leistung 100V 240 W
Zonen schaltbar 2
Zonen regelbar Nein
Link Out Cinch
Matrix 1
Line Out Cinch
Mic In 0
Output Phönix Klemmen 1
Stereo In 2
Tuner Nein
Fernbedienung Nein
Gong Anschluss 1
19" Kit Nein
110V fähig 1
externer LS Regler auf Anfrage
Mehr anzeigen
B-Stock ab € 898 verfügbar
€ 1.090
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Donnerstag, 27.06.
1

Beschallung mit Musik und Ansagen

Der Bose Professional FreeSpace IZA 2120-HZ ist ein Mischverstärker, der über zwei unabhängige Ausgänge eine Beschallung von Musik und Durchsagen über zwei Zonen ermöglicht. Er bietet mit seinem Stereoausgang eine Leistung von jeweils 120W. Erstklassiger Klang wird durch hochwertige Komponenten erreicht. Außerdem zeichnet sich er sich durch eine besonders einfache Bedienung aus. Die Funktion „Opti-Voice-Paging“ ermöglicht zudem einen reibungslosen Übergang zwischen Musik und Ansagen, was für eine angenehme Beschallung sorgt. Neben symmetrischen und asymmetrischen Eingängen im Cinch- und Euroblock-Format auf der Rückseite lässt sich über die Vorderseite praxisnah ein AUX-Signal anschließen. Mit dieser Ausstattung gelingt eine tägliche Beschallung zuverlässig – egal ob in Einkaufszentren oder Arztpraxen.

Voderseite des Bose Professional FreeSpace IZA 2120-HZ mit Bedienelementen

Modernste Komponenten, praxisnahe Bedienung

Auf der Vorderseite des silbernen Mischverstärkers von Bose befindet sich rechts neben der Taste zum Einschalten ein AUX-Anschluss. Die Verstärkung erfolgt über einen hochwertigen Class-D-Verstärker. Die interne, digitale Signalverarbeitung bietet eine optimierte Leistung für beste Klangqualität. Auf der Rückseite finden sich zwei Eingänge (A und B), zwischen denen praxisnah auf der Vorderseite geschaltet werden kann. Auf der Rückseite befinden sich dementsprechende Anschlüsse im 4-Pin-Euroblock-Format. Deren Eingangspegel kann jeweils unabhängig voneinander um bis zu 50dB verstärkt werden. Dasselbe gilt auch für das Page-Eingangssignal, dessen Buchse sich rechts daneben befindet. Hier kann auch ein Threshold eingestellt werden, ab dem der Pegel anderer Eingänge abgesenkt wird. In der Mitte befinden sich DIP-Schalter, über die weitere Einstellungen vorgenommen werden können.

Rückseite des Bose Professional FreeSpace IZA 2120-HZ Mischverstärkers mit Anschlüssen

Beschallung von zwei Zonen

Der Bose Professional FreeSpace IZA 2120-HZ kann als Herzstück für alle Festinstallationen dienen, bei denen nicht nur bis zu zwei Räume mit Musik gefüllt werden soll, sondern auch Ansagen verständlich ankommen sollen – und das in einer hohen Klangqualität von 48kHz und 24Bit. Zudem werden eine Dynamik von 88dB sowie auch eine geringe Latenz von 10,4ms vom analogen Eingang zum digitalen Ausgang geboten. Die Einrichtung des Setups gestaltet sich besonders einfach und flexibel, da diese direkt am Gerät erfolgt – so wird eine komplexe Konfiguration über eine Software überflüssig. Dank der angebauten Rackohren kann dieser Mischverstärker komfortabel in ein 19"-Rack verbaut werden, bei dem er nur eine Höheneinheit an Platz benötigt. Erweitert werden kann dieses Herzstück mit dem 100V-Mischverstärker Bose Professional FreeSpace IZA 190-HZ.

Vorderseite des Bose Professional FreeSpace IZA 2120-HZ Mischverstärkers mit Herstellerlogo

Über Bose

Bose ist ein 1964 gegründeter amerikanischer Hersteller, der für seine unter psychoakustischen Gesichtspunkten entwickelten Audio-Produkte bekannt ist. Dabei geht es darum, nicht die Leistung eines Lautsprechers in den Mittelpunkt zu stellen, sondern die Wahrnehmung des Klanges. Legendär war das Lautsprechersystem 901, das von 1968 bis 2008 hergestellt wurde. Bose fertigt Audiotechnik für den privaten wie den professionellen Einsatz, vom Hörgerät bis zum Beschallungssystem und vom Kopfhörer bis zur Fahrzeugakustik.

Inklusive EQ-Regelung für optimalen Klang

Über die Vorderseite kann auf einen 2-Band-EQ zugegriffen werden, der den Bass bei 100Hz und die Mitten bei 7kHz um 6dB absenken oder verstärken kann. Auf der Rückseite lassen sich zudem bis zu fünf EQ-Presets für jede der beiden Zonen auswählen, um den Klang auf angeschlossene Lautsprecher anzupassen. Diese EQ-Presets sind nach Lautsprechermodellen von Bose benannt, für diese sie genutzt werden sollen. Werden keine Lautsprechermodelle des Herstellers Bose verwendet oder ist keine EQ-Einstellung gewünscht, so kann alternativ das EQ-Preset FS3/HPF gewählt werden, welches einem flachen Frequenzgang gleichkommt. So kann der Raumklang akustisch ausgeglichen werden, was für ein stimmiges Klangbild sorgen kann. Sollte ein verzerrter Klang am Ausgang dieses Mischverstärkers durch ein Clipping ankommen, so kann der Gain bei jedem der beiden Eingänge auf der Rückseite passend abgesenkt werden.

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung