Behringer Studio 50USB

343 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Features

Sound

Verarbeitung

141 Rezensionen

Behringer Studio 50USB
€ 149
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In 3-4 Wochen lieferbar
In 3-4 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
W
100% Volltreffer für meine Anwendung
Wolf741 27.07.2020
Die Monitore habe ich für mein "Schreibtisch-Studio" gekauft. Eigentlich wollte ich die Boxen an ein vorhandenes USB-Interface anschließen, hatte aber noch nicht die unverzichtbaren symmetrischen Kabel - Störungen ohne Ende natürlich.

Also habe ich mal das eingebaute USB-Interface getestet. Das Problem mit der zu großen Lautstärke kann ich nur bedingt nachvollziehen. Zumindest unter Linux kann man mit dem alsamixer die "Loudness" ausschalten. Dann noch den Input-Trim auf Minimum stellen und es passt genau. Die absolute Stille selbst bei großer Lautstärke ist genial und wäre über analoges Signal in dieser Preisklasse kaum erreichbar. Die Qualität des Interfaces ist mehr als gut genug für meine Anwendung; ich habe keine Einschränkungen festgestellt.

Die Größe der Monitore ist für meine Verwendung perfekt und die 2 Meter Kabel sind für mich ausreichend. Es ist ja auch ein "Nahfeldmonitor" und kein "Regallautprecher" wie es fälschlicherweise in der Produktbeschreibung steht. Verarbeitung und Design sind auch OK, ist ja nicht für's Wohzimmer.

Als echter Nahfeldmonitor stellt der 50USB wie erwartet alles in den Schatten, was mit HIFI-Boxen oder Desktoplautsprechern erreichbar ist. Die Transparenz im Mitteltonbereich entlarvt matschige Aufnahmen sofort. Den High-Shelve Regler habe ich schön auf 0dB stehen lassen; die Höhen setzen sich auch ohne das übliche "HIFI-Tweaken" schon voll durch.

Auch bei großer Lautstärke fangen die Höhen nie an zu klirren. Nur der Bass stößt wie zu erwarten irgendwann an seine Grenzen, allerdings erst bei einer Lautstärke, die mit Monitoring nichts mehr zu tun hat. Der 50USB ist also nichts für die extra laute Party, wen wundert's.

Einziges Manko: Keine Möglichkeit zur Befestigung auf einem Ständer.

Fazit: 100% Volltreffer für meine Anwendung. Alternative in diesem Preisbereich bei gleicher Qualität und vergleichbaren Features (USB, SymmInput) wahrscheinlich keine.
Features
Verarbeitung
Sound
7
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CA
Meine ersten Studiomonitore
Cyber ART 02.06.2020
Eins vorweg: Das sind meine ersten Monitore, also kann ich mangels Vergleich nur einen ganz subjektiven Eindruck vermitteln. Gehörschulung-/Bildung ist vorhanden (unter anderem im Hifi Class A und High End Bereich. Gitarre spiele ich (mit Pausen) seit 1977.

Üblicherweise gehe ich in Sachen Speaker immer "all in", was jeder versteht, der schon Lautsprecher im 5- bis 6-stelligen Preissegment sein Eigen nannte. Und jetzt kommt, natürlich, das ABER: Für mein frisch geschlüpftes Hobby/Home-Studio möchte ich mich erst mal langsam herantasten und experimentieren. Die relativ guten Bewertungen der Monitore sind ein Indiz, dass man da nicht viel falsch machen kann, und dem ist auch so.

Aufstellung und Anschluß für technisch nicht ganz unversierte eher selbsterklärend. Kommen wir zu den 3 Sternen bei Features: USB geht GAR NICHT! Natürlich wollte ich auch dieses Feature ausprobieren, habe meine 5.1 stumm geschaltet, USB verbunden und den Powerswitch um gelegt. Resultat war fast ein Hörsturz! Die Behringer knallten mir fast mit voller Leistungskraft Musik um die Ohren, da ich vergessen hatte, die aktuell laufende Musik auszuschalten. Sowas geht gar nicht. Ich kann jetzt auch nachvollziehen, warum kein USB-Kabel zum Lieferumfang gehört, diese Betriebsart ist wohl von den Entwicklern nicht wirklich vorgesehen :-)

Zum Sound kann ich nur sagen, dass ich die räumliche Auflösung sehr gelungen finde, Bässe dank 5" Speaker für E-Gitarre gut bis sehr gut. Vorher lief alles über meine 5.1 am PC (das Soundsystem alleine hat mehr als 1000 Euro gekostet) und diese Monitore haben es echt drauf, wobei es mir in erster Linie um den Sound der Gitarre geht. Ich hatte auch gleichzeitig t.akustik Iso-Pads 5 bestellt, die die Monitore effektiv vom Schreibtisch entkoppeln.

Verarbeitung: Für den Preis habe ich natürlich Plastikbomber erwartet, was sie ja auch sind :-) Aber weder Gehäuse noch Front machen einen "billigen" Eindruck, für den Preis mehr als angemessen. Optisch hat man nicht das Gefühl, da stehen Boxen für 100 Euro auf dem Desk, akustisch schon gar nicht.

Meine Kommentare zu anderen Rezensionen:

- Ich benutze 3,50 Euro sssnake IPP1030 Monoklinkenkabel für die Verbindung zum Audio-Interface (Behringer UMC-22). Da ist kein Rauschen oder anderweitige nervende Geräusche die störend wären.

- Verbindungskabel nur 2 Meter? Das sind Nahfeldmonitore, denen man relativ nah gegenüber sitzt. Meine sind vielleicht max. 1 - 1,2 Meter voneinander entfernt, und bilden eine sehr gut räumliche Auflösung ab, was unter anderem genau die Aufgabe von Studio-Monitoren ist. Mehr als 1,5 Meter Abstand habe ich bisher noch nie gesehen.

- Boxenblenden haptisch verbessern? Ich lass die am Abend auf dem Schreibtisch und nehme die nicht mit ins Bett und finger daran rum :-)

Fazit:

Volles Pfund Studio/Nahfeldmonitore für den richtig schmalen Geldbeutel, ohne in das Schema "chinesischer Plastikmüll" abzurutschen, was heute gar nicht so selten ist. Exzellente räumliche Darstellung: Geringste Änderungen beim Panning sind direkt lokalisierbar. Sound für E-Gitarre ist richtig gut, und dafür habe ich sie hauptsächlich in Gebrauch (auch Drop-Tuning, die 5" Speaker haben da noch Luft, wo 3,5 oder 4 schon aufgeben und nicht mehr authentisch klingen). Verbindungskabel ist mit 2 Metern lang genug (für den konzeptionellen Einsatzbereich). Eine weniger proprietäre Lösung wäre bei einem Defekt des Kabels wünschenswert. Ich denke man bekommt kaum etwas besseres für ein Home/Hobby-Studio in der Preisklasse, ohne Abstriche machen zu müssen.
Features
Verarbeitung
Sound
6
3
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Unglaublich !
mkrösy 26.10.2021
Gleich vorne weg ! ich betreibe die Monitore nicht über USB sondern hole meinen Sound aus einem Höherwertigen (bezahlbaren) Audiointerface Focusrite scarlett 18i20 ! Beide Komponenten sind über "stinknormale" Monoklinkerkabel verbunden (Das Focusrite natürlich über USB mit dem PC ) Da ich aus der klassischen Musik komme betreibe ein Kult was den Klang angeht.
Klang: "Das beste was ich je gehört habe" an Räumlichkeit ! Und damit meine ich nicht das "Preisleistungsverhältnis" ! Ich habe Lautsprecher für viele Tausende € gehört und weiß was ich schreibe ! Das i-Tüpfelchen der Perfektion wäre jetzt nur noch ein passender Subwoofer wenn es ganz nach unten gehen soll ! (Stichwort Orgelbass um die 25Hz) ! Aber unter uns :"der normale Hörbereich der "Kleinen" lässt auch schon so kaum etwas vermissen" ! Ich betreibe in erster Line eines meiner Orgelsamplesets (Hauptwerk) über die Monitore ! Meist ohne meinen extra Subwoofer ! = Räumlichkeit = Du stehst mitten drin = besser (oder gleichwertig) kann nur noch Kopfhörer ! Ach ja : "Ich spiele bzw. höre nicht selten in Originallautstärke (Kirchenatmosphere halt) !
"Die Nachbarn wollen das so" !
Orchester, Sänger, Chor ? Genau das gleiche vom Klang !
Sorry, bin einfach begeistert !
Gruß Martin
Features
Verarbeitung
Sound
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Gutes Preis-Leistungsverhältnis
Kali 11.03.2020
Ich habe mir die Monitore für mein kleines "Homestudio" im Wohnzimmer gekauft ;-) und bin mit dem Klang mehr als zufrieden. Auch ohne Subwoofer haben sie einen schönen satten Klang.

Ich hatte nur leider den Fehler gemacht, die falschen Kabel dazu zu bestellen. Ich hatte Monoklinken gekauft und ein echt nerviges Rauschen damit produziert. Ich dachte schon: " Mist, voll den Schrott gekauft." Aber nach den ganzen Bewertungen hier konnte ich mir das irgendwie nicht vorstellen.
Dann habe ich rausgefunden, dass ich die Boxen mit symmetrischen Kabeln anschliessen muss.
Da ich ein Steinberg UR22 habe, kam der Anschluss der Boxen mit USB nicht in Frage. Also habe ich hier die Cordial CFM 1,5 VV bestellt. Und schon ist Ruhe. Die Boxen geben kein Geräusch mehr von sich, ausser der Musik, die ich mache :D
Für Hobbyisten gebe ich gerne eine Kaufempfehlung !

Das einzige Manko des Sets ist das kurze Kabel, das die beiden Monitore verbindet. Wenn man die Monitore weiter auseinander stehen hat und auch noch auf hohen Ständern, dann reicht die Länge des Kabels wohl nicht aus.
Ich gebe aber trotzdem 5 Sterne, da ich die Boxen jeweils auf Tischständern an den Seiten meines Schreibtisches positioniert habe. Dafür reicht das Kabel dicke.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Für mich perfekt!
Michael9153 06.06.2021
Ich habe die Boxen als Nahfeld-Monitore an meinem Interface angeschlossen. Als Kabel kann ich dazu die symmetrischen the ssnake MXP2015 empfehlen. Am Interface hängt die Gitarre oder neuerdings auch mein E-Bass. Das Ganze ist mit dem PC verbunden, da ich auf diese Weise meine Plugins (Amp-Simulationen und diverses anderes) zum Üben und Recorden nutze. Ich spiele kaum noch über physische Verstärker. Oft kommt wegen Familie oder Nachbarn der Kopfhörer zum Einsatz, aber direkte Soundbeschallung mit aktiven Boxen muss immer mal wieder sein.
Das Klangspektrum ist sehr ausgewogen, natürlich kein Hyperbass. Nahfeldmonitore sind ja auch keine Diskobeschallung. Die Lautstärke wird von mir nicht mal ausgereizt. Die ganzen Einstellmöglichkeiten sind mir fast schon zu viele, aber toll, dass ich könnte, wenn ich wollte...
Hervorzuheben sind die kompakten Abmessungen (trotzdem ein 5 Zoll Woofer integriert) und das, gemessen an der Leistung, super Preis-Leistungsverhältnis.
Der Aufbau mit Kabelverbindung zu einem der beiden Monitore, der dann wieder mit dem mitgelieferten 2 Meter Kabel den anderen bespielt, ist für mich mehr als ausreichend.
Würde ich jederzeit wieder kaufen und einem Freund empfehlen.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Kleines Klangwunder für kein Geld!
Kybbie74 02.03.2023
Tach allerseits :) Also was die Technik inzwischen möglich macht ist schon mehr als fein.Ich habe Boxen mit ähnlicher Charakteristik bis 600 Euro/Paar gehört und muss sagen,dann doch lieber die Behringer.Gleichwohl das Modell schon einige Jahre auf dem Markt ist gibt es für "kein Geld" kaum etwas detailreicheres und druckvolleres.Natürlich ist es wichtig die kleinen Schätze mit der richtigen Technik anzusteuern.Dann gibts auch kein Brummen,nerviges Rauschen oder Übersteuern.Man sollte sich allerdings im klaren darüber sein das man keine auf Schönklang gezüchtete HIFI Lautsprecher vor sich hat.Die Gesamtklang-Charakteristik darf man ehrlicherweise als überraschend brutal-analytisch umschreiben.
Wer eh vorläufig abmischt und direkt im Geschehen sitzen muss der bekommt nichts praktischeres für kein Geld.
In diesem Sinne.Ahoi! ;)
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Feines Arbeiten
H.Pieper 02.05.2020
Die Behringer Studio 50USB ersetzen in meinem kleinen Hobby-Tonstudio die bisher benutzten MS-16 vom selbigen Hersteller, die zwar anstandslos ihren Dienst versahen, aber durch den Deepmind 6 an ihre Leistungsgrenzen stießen.

Die Studio 50USB sind in jedem Fall vorteilhafter. Solide verarbeitet, genügend Leistungsreserve, ausgewogener Klang.
Die anschlüsse sind symmetrisch ausgeführt, sollten auch so belegt werden.
Dazu gibt es die Möglichkeit, den Klang an den Raum anzupassen.

Ich habe mit diesem Boxenpaar klanglich bessere Ergebnisse erzielt als mit seinen Vorgängern.

Bin sehr zufrieden mit diesen Monitoren und kann sie guten Gewissens weiter empfehlen.
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

C
Gern wieder
C-Toni 20.12.2018
Super Boxen für's Geld, tolle Verarbeitung, guter und klarer Klang (betreibe ich momentan an einem E-Piano, da die eingebauten Lautsprecher ziemlich dumpf klingen)
Features
Verarbeitung
Sound
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SR
Sehr gut für den Preis
S. Reimer 06.01.2022
Preis und Leistung einfach super!
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RF
klar und laut.. vorallem laut
Rainer Fröhlich 03.09.2019
Ausgepackt, an den den PC angeschlossen (USB problemlos erkannt), alten Mixdown in die DAW geladen, Windows Lautstärkeregler auf 10 (sollte ein guter Anfangspunkt sein) gestellt und auf Play gedrückt. Belohnt wurde ich mit einem klaren, transparenten druckvollen Klang... ehrlich gesagt zu druckvoll. Inzwischen bin ich bei der PC Lautstärke auf 1 was ich immernoch als zu laut empfinde aber Dank Google zeigen sich noch Möglichkeiten zum optimieren ansonsten wird übers Interface gehen.
Apropos optimieren, bei den Referenzsongs ist mir aufgefallen, dass ich an der Raumakustik noch einiges verbessern kann bevor ich das Potential dieser Monitore geschweige den von Besseren ausschöpfen kann. Von daher klare Kaufempfehlung bis der Raum so optimiert ist, dass Unterschiede hörbar sind und dann stellt sich erstmal die Frage ob meine Mixfähigkeiten ausreichen das auch umzusetzen.
Features
Verarbeitung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Studio 50USB