Der liebliche und nicht minder ausdrucksstarke Klang der Querflöte macht sie zu einem der beliebtesten Instrumente schlechthin. Tatsächlich gilt sie als die Sängerin unter den Holzblasinstrumenten, was im Besonderen auf ihre tiefer tönenden Familienmitglieder zutrifft. Wenn du Alt- und Bass-Querflöten kaufen möchtest, solltest du dich von unserem umfangreichen Sortiment verzaubern lassen. Von Einsteiger- bis zu Meisterinstrumenten bieten wir dir die gesamte Bandbreite.
Wie bei anderen Holzblasinstrumenten existieren zwischen den Modellen und Marken teils mehr als deutliche Unterschiede. Das beginnt beim Material und der Art der Fertigung, reicht über die Ausstattung mitsamt den spieltechnischen Attributen und endet beim Klang noch lange nicht. Keinesfalls grundlos spiegelt sich das im Preis. Möchtest du wissen, welche Modelle bei deinem Budget das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, welche Optionen und Alternativen es gibt und auf welche Details du Wert legen solltest, sind die Kollegen in unserer Abteilung für Blasinstrumente gerne für dich da. Du wirst rundum verständlich und auf musikalischer Augenhöhe beraten und profitierst dabei von der Marktübersicht und Fachkompetenz unserer Experten. Nur mit Informationen aus kompetentem Mund kommst du zum Ziel. Wir zeigen dir den möglichen Weg auf. Die Entscheidung triffst du selbst.
Dieser Kaufratgeber zeigt dir, worauf du achten solltest, wenn du Alt- und Bassquerflöten kaufen möchtest, und unser Thomann Ratgeber Querflöten bietet detaillierte Informationen zu allen Aspekten rund um das Thema. Mit ihrem fundierten Wissen haben die Spezialisten aus unserer Blasinstrumentenabteilung die Antworten auf deine Fragen und unterstützen dich bei deiner Kaufentscheidung, telefonisch unter 09546-9223-26, per Mail unter brass@thomann.de, zu den Öffnungszeiten im Online-Chat oder vereinbare einen Rückruftermin.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Querflöten unsere 30-Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann-Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und langes sorgenfreies Spielen.
Klar ist: Je hochwertiger diese Instrumente ausgestattet sind, desto höher ist auch ihr Preis. Dabei gibt es Aspekte, die du vielleicht gerne hättest und solche, die zwingend notwendig sind. Reflektiert wird dabei natürlich auch, ob es sich um ein Instrument für Schüler oder Studenten, für den Hobbymusiker oder den anspruchsvollen Profi und Orchestermusiker handelt. Zugegebenermaßen sind Alt- und Bass-Querflöten eigentlich keine wirklichen Einsteiger-, sondern eher Umsteiger-Instrumente. Aber auch Umsteiger haben irgendwann einmal angefangen.
Zweifellos wirst du in erster Linie auf den angenehmen Klang, die gute Bespielbarkeit bei leichter Ansprache, die vernünftig deckenden Klappen und weitere Basics achten. Die Oberflächenveredelung sollte keinerlei vergessene Stellen aufweisen, damit du wirklich dauerhaft Freude haben kannst. Du entscheidest dich, ob du das vorgezogene G in Offset-Bauweise und die E-Mechanik benötigst. Über allem steht, dass du dich auf und mit dem Instrument wohlfühlen musst.
Darüber hinaus existieren diverse weitere Optionen, denen du dich widmen kannst, wenn du Alt- und Bass-Querflöten kaufen möchtest. Sind beispielsweise die Tonlochkamine von Hand gezogen? Aus welchem Material besteht die Mundlochplatte, wie sind die Klappen gepolstert? Das ist dann gewissermaßen die Add-on-Ausstattung. die auch durchaus ins Geld gehen kann. Zur Wahrheit gehört, dass Meisterinstrumente nicht grundlos so bezeichnet werden. Welche Zwecke dein Instrument erfüllen soll, welche Bühnen oder Orchester es zu sehen bekommt und welches deine Ziele sind, kannst nur du selbst entscheiden.
Alt-Querflöten sind in der Regel auf G gestimmt und klingen nur folgerichtig vier Töne tiefer als die C-Flöte. Diese Instrumente sind richtig lang. Und zwar derart lang, dass die Arme beim Spielen recht weit gestreckt werden müssen. Das kann natürlich ziemlich anspruchsvoll bis anstrengend beim Spielen sein, erst recht für musikalische Anfänger oder Musiker mit weniger langen Gliedmaßen. Bereits bei diesen Instrumenten werden auf einigen Klappen versetzte Fingerbuttons positioniert, um sie überhaupt erreichbar zu machen. Auch verfolgen viele Hersteller das Konzept, bereits die Alt-Querflöte mit einem gebogenen Kopfstück anzubieten. Als Resultat wird dadurch etwa die gleiche und somit einfacher zu beherrschende Länge der C-Flöte erreicht.
Zu den weltweit am häufigsten verlangten Alt-Querflöten gehört die Yamaha YFL-A421. Ihre Stärken liegen in der verzögerungsfreien Ansprache und präzisen Intonation. Und ja – wir sprechen von Musik – ihr besonderes Argument ist der warme, wunderschöne Ton. Optimiert ist das Klangverhalten durch die spezielle Legierung aus Goldmessing, also Messing mit einem erhöhten Kupfergehalt. Resultat ist, dass die Flöte bei sattem und farbenreichem Klang bequemer zu halten und zu spielen ist als traditionelle Altflöten. Diese Alt-Querflöte überzeugt akustisch, spieltechnisch und optisch zugleich. Vergleichbare Attribute gibt es wohl nur beim Juwelier.
Eine weitere Kandidatin, die sich unter den Alt-Querflöten im oberen Segment einordnet, ist die Altus AS-921 SE Alto Flute. Das Instrument punktet mit qualitativen Argumenten wie etwa dem von Hand gearbeiteten geraden und dem gebogenen Kopfstück aus 925er Sterling Silber, den gezogenen Tonlochkaminen und dem speziell gelöteten C#-Tonlochkamin. Dass sie über ein vorgezogenes G und eine E-Mechanik verfügt, der Korpus aus Neusilber besteht und die Mechanik versilbert ist, wird dabei schon beinahe zur Nebensache. Wenn du eine solche Alt- und Bass-Querflöte kaufen wirst, hast du dein Trauminstrument zweifellos gefunden.
Bass-Querflöten sind für ihre beeindruckende Tiefe und vollmundige Klangfülle bekannt. Diese wunderbaren Instrumente richten sich an Musiker, die nach kraftvollem und nicht minder ausdrucksstarkem Klangcharakter suchen. Genutzt werden sie häufig für Flötenensembles und bei Studioaufnahmen und kommen dabei immer häufiger beim Spielen komplexer Alt-Soli zum Einsatz. Nehmen wir die C-Flöte als Referenz, ist die Bassflöte doppelt so groß wie die C-Flöte und klingt dementsprechend eine Oktave tiefer. Aufgrund der Dimensionen besitzen diese Instrumente immer ein gebogenes Mundstück. Zudem liegen die Klappen weit auseinander, sodass für die Bedienung zusätzliche Hebel und Fingerbuttons benötigt werden.
Die Bassflöte YFL-B441 II von Yamaha ist unter den Mitbewerberinnen um die Käufergunst durchaus ungewöhnlich. Wie ihr Pendant unter den Alt-Querflöten wird sie aus Goldmessing gefertigt, was ihr per se ein edles Aussehen, aber auch einen besonders weichen Klangcharakter verleiht. Ebenso verfügt sie über gezogene Tonlochkamine, ist mit geschlossenen Klappen ausgestattet und verfügt über eine Mechanik aus versilbertem Neusilber. Zu den weiteren edlen Details gehört die aus Sterling Silber bestehende Mundlochplatte. Darüber hinaus wurde dem Instrument aufgrund seiner Dimensionen eine Handstütze spendiert, was das Handling beim Spielen spürbar erleichtert.
Geradezu beeindruckend ist der günstige Preis, der für die Thomann BFL-500 Bassquerflöte aufgerufen wird. Wenn du eine solche Alt- und Bass-Querflöte kaufen möchtest, kann deine Geldbörse entspannt aufatmen. Dabei zeichnet sie sich als wirklich anspruchsvolles Instrument aus, wird von den Musikern immer wieder gelobt und führt regelmäßig die oberen Ränge der Liste der Käufergunst an. Und das kann nicht ausschließlich am Preis liegen. Vielmehr handelt es sich um ein solides Instrument mit Korpus, Mechanik und Kopfstück aus Neusilber, das zudem komplett versilbert ist. Ausgestattet ist die Bass-Querflöte mit geschlossenen Klappen, sodass sich die Tonlöcher vernünftig und einfach abdecken lassen. Es wird dir schlichtweg Spaß machen, neben der Querflöte nun auch mit der Bass-Querflöte zu spielen.
Die tiefer tönenden Querflöten richten sich an musikalische Gourmets, deren Ohren und Emotionen sie rundum verwöhnen. Für dein perfektes Instrument brauchst du Vergleichsmöglichkeiten. Und genau an diesem Punkt bist du bei uns an der richtigen Adresse. Möchtest du Alt- und Bass-Querflöten kaufen, wirst du bereits vom Angebot in unserem Online-Shop fasziniert sein. Erst recht, wenn du uns vor Ort in Treppendorf besuchst und durch die riesige Ausstellung flanierst. Fühle dich eingeladen und sei uns herzlich willkommen.