AKG K-612 Pro

180 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Tragekomfort

Verarbeitung

72 Rezensionen

AKG K-612 Pro
€ 149
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versandkostenfreie Lieferung voraussichtlich zwischen Donnerstag, 4.07. und Freitag, 5.07.
1
J
Prima Allround-Kopfhörer
JoeSie 28.05.2017
seit knapp 20 Jahren verwende ich AKGs als Allround-Kopfhörer am PC, Hifi-Anlage und Fernseher (erst K-500, dann K-501, jetzt K-612).

Persönlich mag ich die Bauform ganz einfach. Die tatsächlich ohrumschließende Passform (ohne Randauflage an der Ohrmuschel) ist für mich ideal. Geringes Gewicht. Und aufgrund der durchlässigen Ohrpolster (ich bevorzuge die AKG K-501/ K-400 Ear Pad aus etwas gröberen Gewebe, noch etwas angenehmer als die mitgelieferten aus Velour) kann ich den Hörer auch stundenlang nutzen, ohne übermäßig heiße Ohren zu bekommen.

Leider ist die seit Jahren (und über diverse Modellreihen) weitgehend unveränderte Gesamtkonstruktion etwas fragil. Nichts für den mobilen Einsatz. Nach einigen Jahren besteht regelmäßig Reparaturbedarf im Bereich Kopfband / Gummizüge. Ich gehe davon aus, das es beim K-612 nicht anders sein wird. Körperschall in irgendwie erwähnenswerten Ausmaß ist nicht feststellbar.

Zum Klang:
Wie in anderen Rezensionen schon beschrieben, ist das Klangbild tendenziell eher "flach", "wenig Bässe" usw.

Stimmt alles, genau das habe ich gesucht als Nachfolger für den von mir über ein Jahrzehnt genutzten K-501. Ob dieser Klang realistisch oder neutral ist, sei dahingestellt. Ich mags. Persönlich regle ich mir Loudness in den Mix lieber rein, als die "im Schallwandler eingebaute Loudness" raus.

Natürlich klingt der K-612 etwas anders als ein jahrelang (und bis es "nicht mehr ging") genutzter K-501. Die Unterschiede verlässlich zu spezifizieren ist mir aber nicht möglich, da das Klangbild insgesamt durchaus vergleichbar ist. Schon der kurze Zeitraum bei Wechsel der Kopfhörer reicht aus, um einen konkreten, direkten Vergleich unmöglich zu machen (gilt aber nicht nur für mich, sondern für fast jeden). So als "Anmutung" würde ich formulieren, daß der K-612 etwas milder zu Werke geht als der gelegentlich etwas spitz wirkende K-501.

Mein Fazit: Sehr empfehlenswerter Kopfhörer aus dem mittleren Preissegment mit gutem bis sehr guten Klang und erstklassigem Tragekomfort. Ein würdiger Ersatz für K-500/501.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ich mag keinen anderen mehr...
Anonym 13.01.2016
Ich habe den K-612 Pro als letzten einer langen Reihe von Monitor-Kopfhörern in meinem Heimstudio seit gut über einem Jahr im Einsatz. Primär für elektronische Musik.

Er schlägt wirklich alle, die ich vorher eingesetzt habe beim Thema Auflösung, Staging etc.

Hin und wieder höre ich mit den anderen Kopfhörern - einfach um meinen Mix zu checken - und ich bin jedes Mal froh, wenn ich wieder zurückwechseln kann.

Einzig mit der offenen Bauweise muss man klar kommen - so richtig aus der Umgebung rausnehmen und in den Sound verziehen kann man nicht, wenn es viele Umgebungsgeräusche gibt. Das ist jetzt aber kein Nachteil sondern bei offener Bauweise ja explizit gewollt.
Aufpassen muss man natürlich auch, wenn man den AKG einem Sänger bei der Aufnahme von Vocals gibt - das gibt Bleed in die Aufnahme...

Der Trage-Komfort ist ebenfalls großartig - auch nach mehreren Stunden schmerzen die Ohren (ich hab große!) nicht...

Absolute Kaufempfehlung (wenn man ein offenes System sucht).
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

d
bin überwältigt
dr.hammermill 05.04.2022
Dieser Kopfhörer dient mir als Monitor bei vielen unserer Proben im Übungsraum. Die Qualität der Wiedergabe ist meiner Meinung nach als absolut SUPER zu bezeichnen. Egal ob Bass, Gitarre oder Gesang ---im Gesamtmix ist alles 1A zu hören. Aus meiner Sicht auch von der Tragequalität ein Tipp! So leicht und angenehm, da kommen Beyer Kopfhörer für mich jedenfalls nicht mit.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Klare Kaufempfehlung
Graskarpfenflosse 29.11.2020
Ich suchte Kopfhörer, die gut abbilden, leicht sind und gut bequem zu tragen sind. Lieferung war schon mal superschnell - wie immer eigentlich. :) Nachdem ich die Kopfhörer ausgepackt habe, fiel mir auf, dass sie sehr kompakt sind. Finde ich nicht schlimm, eher positiv. Am Kopf verstellbar - so auch für alle möglichen Kopfgrößen brauchbar. Die Ohrmuscheln sind gut gepolstert, man schwitzt aber nicht drin. Was mich allerdings endlos umgehauen hat ist der Klang. Wirklich sehr, sehr gut. Ich habe "meinen"Kopfhörer wohl gefunden.
Insgesamt eine klare Kaufempfehlung!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CZ
Hier stimmt einfach alles
Christian Z. 792 24.08.2017
Hatte bis vor kurzem einen Denon AH-D2000, bei dem aber eine Seite ausgefallen ist, also musste was neues her.

Vor Ort habe ich dann diverse Kopfhörer getestet und der K612 Pro hat mir auf anhieb gefallen. Tragekomfort ist sehr gut, der Klang ebenso. Der Preis war auch voll im Budget, also gekauft.

Wer den Kopfhörer lange am Stück nutzen möchte, sollte definitiv über einen offenen KH nachdenken. Der Denon war geschlossen und nach langer Nutzung hatte mein ein komische Gefühl nach dem Absetzen, welches dem AKG fremd ist.

Hier merkt man nach dem Absetzen nicht, das man ihn lange Zeit auf hatte.

Klanglich geht er für den Preis voll in Ordnung. Relativ neutral, angenehme Höhen und Mitten, der Bass ist auch da, aber nicht so übertrieben wie beim Denon.

Der AKG schafft es, Musik als ganzes und geschlossen zu transportieren, so dass sich Musik einfach genießen lässt und hören Spass macht. Aber man kann auch sehr gut einzelne Spuren heraushören, wenn man das möchte und sich darauf konzentriert.

Kann mir sehr gut vorstellen, damit auch einen Mix zu erstellen oder zu kontrollieren.

Alles in allem würde ich ihn wieder kaufen und Empfehlen, wenn es ein KH bis 120 Euro sein soll.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Habe es vorher gewusst...
Harald531 25.03.2020
Komme vom K-240 MKII, K-500, habe auch den K-702 und wollte aber als Ersatz für den K-500 einen Höhrer mit ähnlicher Klangcharakteristik. Ich liebe die feine Analytik der Serie, und weil der K-612 gegenüber dem K-702 nicht so hohe Ansprüche hinsichtlich der Vorverstärkung hat (Impedanz), klingt er insgesamt stimmiger an einfacheren Musikquellen wie mobile Player oder Ähnlichem.
Am "Lake People" fehlt dem K-612 natürliche etwas der Dampf, das kann der K-702 hierbei besser, aber ohne den Vorverstärker ist der K-612 gutmütiger, weicher und schöner.
Die separat bestellbaren Ohrmuscheln (die für den 511passen ) sind aus festem sehr luftigem Material, für mich wirklich angenehm zu tragen, sie unterstreichen eine sehr schöne Weichheit, z.B. bei Quartetten in der klassischen Musik: endlich mal ein Kontrabass, der nicht dröhnt, aber sehr gut räumlich mit den weiteren Instrumenten gestaffelt ist.
Ich mag diesen Köpfhöhrer als Ergänzung zum K-702, und bei der unterschiedlichen Musikrichtung, die ich höre, können beide Teile sehr gut miteinander.
Als geschlossener Höhrer wäre er für mich "der" Studioköpfhöhrer.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
AAAAAsh 16.01.2019
Besserer Sound als beyerdynamic dt 880 600 ohm
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Für den Preis unschlagbar
TobiL 04.05.2017
Zu allererst war der Kauf der Kopfhörer mit einem Problem überschattet. Das Paket kam an, und nach zwei Wochen in Benutzung machte sich ein Kabelbruch bemerkbar der relativ schnell die komplette linke Seite lahm legte. Ich gab dem allerdings noch eine Chance, schickte die Kopfhörer zurück und ein paar Tage später bekam ich auch schon Ersatz. Wie sich heraus stellte war das eine sehr gute Entscheidung :)

Die AKG K-612 Pro sind ein Klassiker der sich bei dieser Preiskategorie wirklich lohnt. Die Soundqualität ist hervorragend. Mit einer klaren Trennung der Frequenzbänder lässt sichs mit diesen Kopfhörern sehr gut arbeiten. Auch sehr bequem sind sie und schmerzfrei auch mehrere Stunden zu tragen. Ich nutze sie vorwiegend im Studio für die Produktion. Beim Mastern bevorzuge ich dann doch eher Studio Monitore, allerdings eignen sie sich auch sicher dafür gut. Auch an der Verarbeitung ist wie bei AKG üblich nichts aus zu setzen. Der Stecker ist robust und bis heute (Kaufdatum November 2015) wackelfrei. Auch am der Miniklinken Adapter wurde nicht gespart. Dieser ist robust und schraubbar.

Mein Fazit: An diesen Kopfhörern ist wirklich nichts aus zu setzen und sie lohnen sich auch für den Dauereinsatz im Studio. Wenn man allerdings professionell Mastern will sollte man doch nochmal 100 Euro mehr in die Hand nehmen, kann nie schaden :)
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
AKG K-612 Pro
Thomas1963 15.02.2015
Als Besitzer eines AKG K-240 Monitor (ca.20 Jahre alt, immer noch gut) wollte ich mir nun doch einen neuen Kopfhörer zulegen.
Nach längeren Recherchen im Internet, sowie Probehören einiger Modelle in dieser Preisklasse, fiel meine Wahl letzlich auf den K-612 Pro aus dem Hause AKG.
Tragekomfort, Klang und Verarbeitung dieses Kopfhörers sind sehr gut. Der Frequenzgang ist ausgeglichen, sehr gute Basswiedergabe, detaillierte Mitten und klare Höhen.
Ich vergebe in allen Bereichen 5 Sterne, wobei ich das Preis/Leistungsverhältnis ein oder zwei Sternchen mehr verdient hätte.
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Erstaunlich gut!
Oren 20.09.2014
Sound: sehr offen, gute Bässe. Einige beschreiben den Klang als "distanziert". Ich würde eher räumlich sagen. Die räumliche Abbildung ist für diese Preisklasse wirklich ausgezeichnet.

Tragekomfort: man kann diesen KH stundenlang tragen. Sitzt angenehm auf dem Kopf und drückt nicht.

Verarbeitung: macht einen guten Eindruck.

Fazit: für diesen Preis sehr guter Klang und Komfort. Man muss aber bedenken, dass man diesen KH nicht mit jedem KH-Ausgang laut genug betreiben kann. Mit RME-Interfaces geht es gut. Bei günstigeren Interfaces bräuchte man evtl. einen externen KH-Verstärker. Das ist aber kein Nachteil sondern ein Zeugnis der gute Qualität!
Sound
Tragekomfort
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AKG K-612 Pro