Adam Hall IEC Mains Socket

295 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

19 Rezensionen

Adam Hall IEC Mains Socket
€ 2,66
Inkl. MwSt. zzgl. € 5,90 Versand
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
Versand bis voraussichtlich Freitag, 28.06.
1
b
Leider zu Locker
bergerle 17.09.2022
Prinzipiell macht die Buchse, was sie soll und in meinem sehr stationären Einsatz hatte ich auch noch keine akute Probleme damit. Allerdings ist mir schon beim ersten Einstecken eines Kabels aufgefallen, dass es nicht sonderlich fest sitzt. Die meisten fest verbauten Gerätebuchsen, die ich bisher erlebt habe, halten den Stecker dann doch deutlich stärker. Solange sich nichts bewegt, sollte das kein Problem sein. Wenn das aber nicht sicher gegeben ist, würde ich von diesem Stecker eher abraten. Klar, die Kaltgerätestecker sind jetzt grundsätzlich nicht darauf ausgelegt, Bewegungen sicher auszuhalten, aber wie gesagt: dieser Stecker hält schlechter, als man es von diesem Typ gewöhnt ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Bedingt Tauglich für Kleinstanwendungen
Jürgen-TTO 09.04.2015
Mal eben eine Kaltgerätebuchse für ein 19" Flightcase verbauen...
Würde ich mit diesem Teil freiwillig nicht mehr wollen. Relativ weiches Thermoplast, die Kontakte nicht sonderlich stabil.
Mag eine Notlösung sein für Technik die nichts gegen Wackelkontakte hat und die nicht sonderlich Strom ziehen.
Geht es um was ernsteres sollte man im Elektronikbereich eher nach IEC-Netzfilter suchen.
Kosten mehr, sind aber robuster, und filtern sogar noch die heftigsten Schmutzeffekte auf den Stromnetzen weg. Kontakt ist auch aussen (Kaltgerätebuchse) und innen (Flachstecker) deutlich robuster.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Da muss man genau arbeiten!
Anonym 21.04.2015
Der einzige Einbaustecker für Kaltgerätekabel - warum eigentlich?

Problem ist, dass die Kontakte, an die man im inneren des Gehäuses, die Kabel anlötet:
1) zu kleine Löcher für normale Litzen hat, welche bei einem vernünftigen Kabel nicht hindurchpassen und somit nur suboptimal halten
2) (und viel wesentlicher): Dass die Kontakte nicht richtig geschützt sind! Warum gibt es keine Stecker, die Klinken- oder XLR-Stecker zuschraubbar sind? So bleibt stets die Gefahr eines Kurzschlusses oder eines (tödlichen) Schlags, wenn die stromführenden Kontakte berührt werden.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Schwierigkeiten beim Einbau
Frederic@D&Z 28.01.2017
Gekauft wurde die Kaltgeräteeinbaubuchse für einen DIY Bluetooth-Lautsprecher.

Beim Einbau fiel auf, dass es sich leider nicht um hochwertigen, stabilen Kunstsoff handelt, sondern eher um billiges "Joghurtbecherplastik".
Dieser ist auch leider nicht sonderlich hitzebeständig, weshalb beim Löten besondere Vorsicht geboten ist.

Dennoch funktioniert die Buchse tadellos und Kaltgerätestecker passen gut hinein, deshalb gibt's insgesamt 3 Sterne.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Ok
the_teacher 16.02.2011
Für den Preis hätte ich etwas mehr Qualität erwartet. Die Anschlüsse an der Rückseite der Buchse eigenen sich nur für Lötverbindung und nicht für vernünftige Kabelschuhe.

Außerdem brechen sie schnell ab, wenn man da ein paar Mal etwas an- und abgelötet hat. Leider gibt es auch nur diese eine Buchse bei Thomann. Hier würde man sich mehr Auswahl, insbesondere auch mit Sicherungshalter wünschen.
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Nichts für viel Strom...
Mahaze 11.04.2013
... da die Lötstellen winzig klein sind und außerdem etwas eng aneinander sitzen. Hat mich nicht sonderlich begeistert, mit viel Zinn den Querschnitt zu halten und danach zur Sicherheit Isoband zwischen die Stöpsel popeln zu müssen... Für Kleinkram ok, aber mehr als 1A ...? Lieber nicht.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Nichts Besonders
Harpman 20.04.2018
Macht was er soll, schlechte Qualität da das Material zu anfällig für Hitze ist.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Adam Hall IEC Mains Socket