ABM 5200c Modern 2-Point Tremolo

31 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Verarbeitung

29 Rezensionen

ABM 5200c Modern 2-Point Tremolo
€ 198
Versandkostenfrei und inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
In ca. einer Woche lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
I
Endlich
Isfortguitars 03.11.2019
Als hobbymäßiger Gitarrenbauer suche ich seit Jahren nach "dem" Tremolo (eigentlich ja Vibrato...) für meine persönlichen Vorlieben/Ansprüche, welche denn da lauten: Vintage, stimmstabil (in Verbindung mit Locking-Tunern und Graph-Tech-Sattel), feinfühlig (also ohne Gewackel im Tremolo-Arm!!!), schnell abnehmbarer Arm und gutes Sustain. Nach diversen Gitarren ebenfalls hochpreisiger Mitbewerber nun der finanzielle Sprung in die Premium-Klasse und die Erkenntnis: Warum nicht gleich???!! Perfekte Verarbeitung, WIRKLICH langes Sustain durch das massive Messing, spielfreier Steck-Arm mit feiner Einstellmöglichkeit per Madenschraube, dazu tolle Optik und Haptik. Teuer, ja, aber im Vergleich jeden Cent wert! In Verbindung mit dem "Tremmory" das für mein Dafürhalten perfekte System für alle Spielarten und Stile. Im A/B-Vergleich ähnlicher Gitarren (Hölzer, PUs,...) fällt der Unterschied sofort deutlich auf, also nicht wie so oft eher subtil (war teuer, muss sich doch irgendwie besser anhören...)!! Begeisterung pur!
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Sustain ohne Ende
Behrater 10.11.2020
Auf meiner American Standart Strat aus den 90ern hatte ich im Original Zustand ein Problem mit harrschen Frequenzen. Ein Pickupset von Kloppmann brachte bereits eine dramatische Verbesserung. Da ich von ABM gehört hatte und auch wusste, dass ein Messing-Block das Frequenz-Spektrum in den Höhen weicher gestaltet, war dies der logische nächste Schritt. Als ich das Tremolo drauf hatte, änderte sich der Karakter dieser Strat mehr als erwartet. Sie war erwachsen geworden und auch wenn es ab einem gewissen Punkt Geschmacksache ist, dieses Instrument ist jetzt viel besser. Stimmstabilität und Sustain haben sich dermaßen auf ein nicht gekanntes Level geschraubt. Einziger Kritikpunkt an dem sonst Tadellos verarbeiteten Bauteil - Der einsteckbare Tremoloarm hält den kleinen Plastik-Knauf nicht richtig, das Gewinde greift bei mir seit Beginn nicht - Sekundenkleber wird hier aber denke ich Abhilfe schaffen.

Dieses Tremolo ist ein Game-Changer!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Echte Aufwertung
sysform 23.05.2022
Meine Musik ist Classik Rock. Bisher war auf meiner Strat das Fender 2-Punkt Standard Tremolo (99€) eingebaut.
Im Vergleich zum Fender Trem hat das ABM folgende Vorteile:
- leichtgängiger
- Tremolarm ist gesteckt und kann nach Wunsch arretiert werden
- das Schwingverhalten der Saiten ab dem 12. Bund aufwärts ist länger und der Ton stirbt nicht so schnell ab
- hochwertiges Messing
- die Platte auf die man gewohntermaßen den Handballen auflegt, ist weich abgerundet. Die Brückchen stehen nicht nach oben hervor. Das ergibt eine angenehmeres Spielen
- Austausch gegen Fender ohne Probleme, da das ABM die gleichen Einbaumaße hat.

Alles in Allem hat sich der Kauf für mich gelohnt. Das Trem ist 1. eine Aufwertung meiner Strat und 2. eine Verbesserung der Schwingungsübertragung der Saiten und 3. habe ich ein angenehmeres Picking.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Empfehlenswertes Replacement für Strats!
klaffenb 08.08.2023
Ich habe damit das Vibrato auf einer Mexico Player Strat ersetzt, da konnte man schon mal gar nichts verkehrt machen. Es ist stimmstabiler, es bringt mehr Sustain in den höheren Lagen und es hat ein tolles Handling und Spielgefühl z.B. bei Palm Mutes.

Noch ein Hinweis zur Kompatibilität für Besitzer von USA Strats: Ich habe noch eine American Std. Strat und eine American Ultra Strat, jeweils mit 2 Punkt Vibrato. Da passt das Teil drauf, die Maße wie z.B. der Bolzenabstand sind genau gleich. Eine Ausnahme (und das trifft auch auf die Mexico Strat zu) gibt es aber doch, nämlich der Abstand der Vorderkante des Vibratos zum Pickguard ist ca 1,5 bis 2mm größer und die Body-Fräsung für den Block am Vibratohebel ist dann minimal zu sehen. Da ich auch zu den Puristen zähle, habe ich die beiden Auflagepunkte an der Messerkannte mit einer Rundfeile etwas bearbeitet und dadurch 1mm gewonnen. Ändert nichts an der Funktion, aber sieht besser aus ...
Das Teil ist nicht billig, aber der Klanggewinn war es mir wert, daher habe ich es behalten.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Super Teil!!!
rue007 17.12.2021
Das ABM 5200 habe ich in meine Fender 60er MOD eingebaut und war von Anfang an Begeistert. Mehr Sustain, super Verarbeitung, keine Kanten oder Schrauben an denen man hängen bleibt.
Absolute Kaufempfehlung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DB
Made in Germany 👎
Der Beginner 27.12.2021
Auf den ersten Blick Ok.
Doch, die Messerkannte ist mit den beiden Madenschrauben befestigt ? Warum bei mir war die Messerkannte so fest, dass Sie nicht zu entfernen war. Die Grundplatte war an der zwei Punkte Befestigung zu Kurz daher ein 2 mm Spalt zum Schlagbrett, unschön.
Die Grundplatte knallt auf die Decke meiner Gitarre, dass ich Angst um die Lackierung hatte, eine Teflon Unterlage würde das verhindern. Daher für mich nicht zu Ende gedacht und zurück gesendet. Das können andere nicht Made in Germany besser.
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Fender Strat 87'
Tomme9020 22.09.2020
Habe eine alte Fender MIJ 87' bekommen die ziemlich vernachlässigt wurde. Das alte Trem System von Kahler made in USA ist so sehr korrodiert dass mein Gitarrenbauer meinte durch Galvanisieren wäre es schon möglich die ganz starken Schweissspuren los zu werden, doch es fehlten auh alle Schrauben.
Somit habe ich mir dieses 2 Point Trem gekauft da ich schon 2 andere ABM 6point Tremolos habe und durchaus begeistert war.
Auch hier, einfach genial. Die Steck Variante des Hebels gefällt mir sehr gut. Schade nur dass ich die neuen Schrauben und Schraubhülsen für den Body nicht nutzen konnte, da hätte ich Bohren müssen. Habe also ie alten vorhandenen enutzt und das gesamte Tremolo schwingt bis in den Tremolo Hebel, das hat ich erst mal ziemlich verwundert. Aber dadurch ist natürlich auch sehr viel Sustain vorhanden.
Super Qualität!
Absolute Kaufempfehlung
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
ABM 5200c
Anonym 17.01.2023
Hervorragend verarbeitet, klanglich absolut super und eine echte Aufwertung verglichen mit den meisten Tremolo Systemen. Unbedingt empfehlenswert!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RB
Sehr geil!!!
Ronny B. Goode 15.11.2020
Hab meine ?89 American Strat damit gepimpt, jetzt klingt das Teil, aber sowas von Hölle..... Geilo!!!!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Teuer, aber wirkt
Sagerydian 07.12.2023
Habe das Trem auf einer Strat Am Pro 1 eingebaut - jetzt klingt sie heller und das Sustain ist deutlich verbessert. Verarbeitung ist top!
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ABM 5200c Modern 2-Point Tremolo